GPS Datenimportproblem mit Magic Maps

Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo
mein Problem ist, daß ich alle meine Tracks aus dem GPS (Geko 201) im .pth Format gespeichert habe (Magic Maps 3D Kartensoftware) (bzw. als .ovl um es importieren zu können) -natürlich hab ich sie im GPS selbst gelöscht :mad:.
Jetzt habe ich festgestellt, daß mein GPS diese Dateien, beim Export des Programms ins GPS, nur als Routen anerkennt und somit nur 150 Wegpunkte importieren kann. Gibt es Möglichkeiten diese Datei auch als Track auszuleiten? Oder gibt es die Möglichkeit dieses Format (.pth .ovl ) in ein anderes umzuwandeln um es dann mit G7toWin lesen zu können? Andernfalls sind sämtliche Routen von mir nicht mehr zu nutzen.
Die Tourenvorschläge die Magic Maps mit dem Programm mitliefern sind damit ebenfalls für mich unbrauchbar- das fände ich mehr als ärgerlich
Hat jemand dieses Programm und weiß wie man mir helfen kann?
Ich wäre Euch sehr dankbar
LG
Philipp
 
Phil1893 schrieb:
Hallo
mein Problem ist, daß ich alle meine Tracks aus dem GPS (Geko 201) im .pth Format gespeichert habe (Magic Maps 3D Kartensoftware) (bzw. als .ovl um es importieren zu können) -natürlich hab ich sie im GPS selbst gelöscht :mad:.
Jetzt habe ich festgestellt, daß mein GPS diese Dateien, beim Export des Programms ins GPS, nur als Routen anerkennt und somit nur 150 Wegpunkte importieren kann. Gibt es Möglichkeiten diese Datei auch als Track auszuleiten? Oder gibt es die Möglichkeit dieses Format (.pth .ovl ) in ein anderes umzuwandeln um es dann mit G7toWin lesen zu können? Andernfalls sind sämtliche Routen von mir nicht mehr zu nutzen.
Die Tourenvorschläge die Magic Maps mit dem Programm mitliefern sind damit ebenfalls für mich unbrauchbar- das fände ich mehr als ärgerlich
Hat jemand dieses Programm und weiß wie man mir helfen kann?
Ich wäre Euch sehr dankbar
LG
Philipp

Hallo Philipp,

vorab http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/Geko201.php der GEKO 201 kann nur 125 Routenpunkte pro Route speichern.

So nun zu MagicMaps. Zuerst zu den Einstellungen:

Version 1.5.7 DVD

Menüpunkt EINSTELLUNGEN, Menüunterpunkt EINSTELLUNGEN, Reiter GPS, Angabe für maximale Anzahlen beim GEKO 201 sind:
500 Wegpunkte
10.000 Trackpunkte (bezieht sich auf den ACTIVE LOG, die Namenstrack können nur jeweils 500 Trackpunkte speichern)
125 Routenpunkte

Wird die Kommunikation mit dem GEKO 201 nicht direkt aus MagicMaps gemacht, sondern das Programm GPSTrans genutzt, werden aus dem GEKO ausgelesene Daten als Route im ASCII-OVL-Format gespeichert. Beim Upload ins GEKO erwartet das GPSTrans die Daten ebenfalls im ASCII-OVL-Format und speichert sie als Route, d.h. falls Pfade aus MagicMaps mehr als 125 Punkte umfassen, werden diese bei der Übertragung/Speicherung abgeschnitten.

Lösung des Problems ist der interne Datenaustausch durch MagicMaps.
Hier zu in der 2D-Ansicht den Menüpunkt GPS, Kursaufzeichnungen importieren/auswählen/exportieren anwählen.

Bei Importieren werden alle Tracks des GEKOs ausgelesen, d.h. der ACTIVE LOG mit bis zu 10.000 Trackpunkten und die bis 10 Namenstracks mit jeweils bis zu 500 Trackpunkten. Mit Auswählen wählst DU den Track aus der als Pfad in MagicMaps angezeigt werden soll. Mit Exportieren kannst DU den aktuellen Pfad als TRack zum GEKO uploaden. Die Angabe eines beliebigen Namens speichert den Track auf einen frei Namenstrack im GEKO mit max. 500 TRackpunkten. Nimmst Du als Tracknamen "ACTIVE LOG", wird der Pfad auf den "ACTIVE LOG"-Speicherplatz abgelegt, und die Trackpunkteanzahl ist auf 10.000 maximiert. Allerdings solltes Du bei einem Nachfahrens eines auf den "ACTIVE LOG"-Speicherplatz abgelegten Pfad/Track die Recording-Funktion des GEKO ausschalten, da es sonst passieren kann, dass aufgezeichnete Trackpunkt noch nicht annavigierte TRackpunkte überschreiben, sprich die Navigationsdaten werden schneller überschrieben als ausgelesen.

VG Martin
 
Phil1893 schrieb:
Gibt es Möglichkeiten diese Datei auch als Track auszuleiten? Oder gibt es die Möglichkeit dieses Format (.pth .ovl ) in ein anderes umzuwandeln um es dann mit G7toWin lesen zu können?
Hallo Philipp,

mit dem kostenlosen NH-Top50Trans lassen sich die Daten und viele weitere Formate konvertieren, ebenso wie Konvertierung Track <-> Route. Die Datenübertragung kann man mit G7 durchführen.

Gruß Tom
 
Super,
Danke für die schnelle Hilfe.
Habe mir jetzt das Programm heruntergeladen.
So wie es Juchhu erklärt hat funktioniert es aber auch reibungslos.
bin Euch beiden sehrsehrsehr dankbar. Habt mir eins zwei schöne Touren gerettet die ich sonst so schnell nicht hätte wieder woher zaubern können
LG
Philipp
 
Zurück