Gps Maus und gute Webcam

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.323
Ort
In der Heide
hi ich kaufe mir in den nächsten wochen den neuen asus eeepc. da dieser recht klein ist würde ich den gerne auf radreisen dabei haben können. außerdem hab ich folgendes geplant. würde den laptop auf der tour gerne im rucksack laufen lassen und mittel gps maus meine strecke aufzeichnen können. (ist das möglich?)
der laptop ist ja erschütterungsresitent, dank solid state disk.

2. problem ich würde gerne eine webcam als helmcam benutzen. könnt ihr eine empfehlen die mit der niedrigen leistung (900 mhz 1gb ram) klar kommt und noch vernünftige bilder liefert.

achja den speicher stellt eine 16 gb sd karte.

danke im vorraus

dkc
 
Nen laptop mit auf tour :eek: Wozu denn das, damit du immer E-Mails checken kannst??
Zum Aufzeichnen ist Sowas reicht auch sowas. Ist mir irgendwie deutlich lieber als mit PC und Laptop. Außerdem kannst du so auch mal nen Track nachfahren, immer den Laptop ausm Rucksack um nachzuschauen wo es lang geht ist nen bisschen stressig...
 
ne du ^^ ich will das für längere radreisen mitnehmen. der laptop ist nicht speziell dafür. er bietet sich bloß an. da ich die videos sowiso auf den rechner lade dachte ich, ich nehm sie gleich auf. der lappi wiegt bloß 920 gramm
kennt einer ne gute webcam?
achja ich muss den laptop nicht auspacken^^ ich kann ihn mit dem handy über blauzahn steuern und den desktop übers handy betrachen ^^
 
außerdem ist es für mich sinvoller da ich "unbegrenzt" speicher habe und filmen kann wie ich will. ich spare auch das geld für ne helmcam. und die tour vom gps kann auch unendlich lang werden

achso nicht für mail. will bei bikecomponents bestellen wenn was auf der tour kaputt geht ^^ und mich gleib über den mist im forum ausheulen
 
sehr geil genau das was ich suche. ein funzt mit google earth logger danke! ne andere frage kann man so ein ding auch IN den rucksack tun oder muss man es oben drauf befestigen?
 
Ich nehme dafür den Xaoix iTrackU. 250.000 Wegpunkte, Bewegungssensor, Static Navigation lässt sich ausschalten und das Log lässt sich auch unter Linux auslesen.

In Verbindung mit Trekbuddy und Topo Karten auch perfekt für Navigation geeignet.

gon
 
danke danke danke, da fällt die entscheidung schwer ^^
linux ist kein kriteritum... ich hab 3 wochen gebraucht um die 64 bit version zum laufen zu bringen . nur leider gibs dafür keine grafiktreiber die funzen *grrrr*
 
sehr geil genau das was ich suche. ein funzt mit google earth logger danke! ne andere frage kann man so ein ding auch IN den rucksack tun oder muss man es oben drauf befestigen?

Natürlich kannst du die Maus auch in den Rucksack stecken, halt bloß so, dass der Funkempfang nicht gestört wird. Das Gerücht vom "Sichtkontakt" zum Satelliten hält sich immer noch hartnäckig, aber der GPS-Emfänger "sieht" nicht wirklich was, der empfängt Funksignale.
 
...Das Gerücht vom "Sichtkontakt" zum Satelliten hält sich immer noch hartnäckig, aber der GPS-Emfänger "sieht" nicht wirklich was, der empfängt Funksignale.
Das ist kein Gerücht, aber man muß das aus der Sicht als E-Techniker sehen;)
Die Wellen breiten sich schon nahezu so gradlinieg wie Licht aus, d.h. werden z.B. von Bergen, Decken, etc. abgeschattet, da es nur wenig Beugung an den Kanten gibt.
Die neuen Chipsätze sind halt so empfindlich, daß sie noch mit ein paar Reflexionen leben können.
Ein Rucksack ist aber, e-technisch gesehen, nicht blickdicht, ebensowenig wie Strumpfhosen, etc.:lol:
Der Begriff "Sichtkontakt" wurde vom gemeinen Volk halt einfach so übernommen;)
Also: im Rucksack sollte es kein Problem geben, solange das Brot im Alupapier nicht drüber liegt.

Der Nikolauzi
 
oki danke. das mit dem sichtkontakt hab ich nämlich auch im hinterkopf gehabt :lol:
konnte mir auch nie richtig erklären warum die den sat sehen müssen
 
Zurück