Hallo Chainman,
ich benutze seit kurzen einen Foretrex 201 (170,- inkl. Versand), obwohl mich auch der
Edge interssiert hätte. Am Besten, du schaust auf die
Garmin Seite und machst einen direkten Gerätevergleich (Preis, Funktion, etc.).
Mir war es wichtig, nicht zu viele Geräte direkt am Lenker zu befestigen und somit ist der Foretrex ein idealer Begleiter....
Um so mehr Funktionen, um so schwieriger wärend der Fahrt zu bedienen...
Ein Gerät mit Kartendarstellung oder ohne ...hier scheiden sich die Geister..
Kommt natürlich ganz auf das Einsatzgebiet an und wieviel du ausgeben möchtest (mit Kartendarstellung musst du natürlich auch immer die passende Karte mit in das Gerät laden).
Übrigens persönlich halte ich nichts von PDA's, NDA's, etc.. Hier ist das Gerät häufig sehr groß, schlecht gegen Wind und Wetter zu schützen (außer mit teurem Zubehör), geringe Akkulaufzeit, Software die nicht funktioniert (z.B. MagigMapsToGo --- 1. Version), evtl. ext. Blootoothmaus, etc...Ich glaube auch nicht, dass solche Geräte jemals für den Outdoorbereich geplant wurden. Das sind übrigens eigene Erfahrungen ...also auch andere einholen ;-)
Der wichtigste Punkt ist allerdings die Software. Was nützen dir all diese tollen Geräte ohne die sauteure (sorry ;-) Topo-Software. Ich nutze momentan MagigMaps (ohne PDA ;-) mit der Süddeutschen Karte. Die Darstellung ist genial, da auch in 3D .... Aber hier wieder der Nachteil, ich kann nur Routen mit Wegpunkten erstellen und diese ins GPS schieben. Sprich, die Software kann keine Tracks* daraus machen (auch so in MapSource von
Garmin).
*(ein Track kann im Gegensatz zu einer Route je nach Gerät meist mehr Navigationspunkte speichern --- Wichtig für detailierte Routen)
Das war's mal für's Erste..... werde mir den Threat jedoch weiterhin anschauen ;-)
vG Torsten