Grafton shifter perches

Für mich bitte verbindlich zwei Paar!

Gruss Jens



P.S.:

Sollten keine Originale als Muster zur Verfügung stehen, habe ich noch NOS verpackte Graftons hier.
Öffnen der OVP aber wirklich nur im Bedarfsfall!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also haben wir schon acht (8) Paar::daumen:

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
 
Danke Dir! Zwischenstand also zehn (10) Paar:

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
Apastoli (Post # 53) 2 Paar

Koe, Huelse und Sabotage haben sich noch nicht gemeldet. Hoffe, sie bleiben dabei.

Ggf. machen wir noch einen Link in den Basar (!). Es gibt ja Leute, die sich nur dort aufhalten. ;)
 
Ich würde auch einen Satz nehmen.

Zudem kann ich anbieten - falls es dem Frank zu viele werden - auch den ein oder anderen Datz zu polieren. Ich kann allerdings kein so perfektes Finish versprechen. ;-)

Zudem kann ich die dann auch zum eloxieren weiterverteilen. Hier in München wäre glaub Easy-elox, da könnt ich sie abgeben und wieder einsammeln. Alldings scheint da das Farbspektrum recht klein zu sein. Ich hab glaub noch kein purple oder türkis auf der Website gesehen ...

Grüßle, Tony
 
In der Tat bietet Easy-Elox kein Türkis und kein lila/3DV; ich hatte da auch mal angefragt. Folgende Farben sind laut Homepage möglich:
Natur / Schwarz / Blau / Rot / Gold Ich hatte bei Easy-Elox meine Moonhead Perches in schwarz eloxieren lassen und war zufrieden.

Frage an die Experten: wenn die Perches silber bleiben: sollten sie zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit eloxiert werden?

@gibihm
Mkozaczek hat bei Retrobike mitgeteilt, dass er sich an John Grafton wegen Einverständnis gewendet hat. Ich kann nur hoffen, dass er mit Bedacht formuliert hat. Gerade nicht "Eh, da wollen welche Deine Perches faken, weil sie bei ebay richtig Reibach machen wollen", sondern "Ein paar verzweifelte Fans wollen zum Selbstkostenpreis und viel Aufwand ein paar Perches zum Eigenbedarf herstellen und selbstverständlich die Kopien als solche kennzeichnen".

Zwischenstand: 11

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
Apastoli (Post # 53) 2 Paar
der_ulmer (Post # 56) 1 Paar
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat bietet Easy-Elox kein Türkis und kein lila/3DV; ich hatte da auch mal angefragt. Folgende Farben sind laut Homepage möglich:
Natur / Schwarz / Blau / Rot / Gold Ich hatte bei Easy-Elox meine Moonhead Perches in schwarz eloxieren lassen und war zufrieden.

Frage an die Experten: wenn die Perches silber bleiben: sollten sie zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit eloxiert werden?

@gibihm
Mkozaczek hat bei Retrobike mitgeteilt, dass er sich an John Grafton wegen Einverständnis gewendet hat. Ich kann nur hoffen, dass er mit Bedacht formuliert hat. Gerade nicht "Eh, da wollen welche Deine Perches faken, weil sie bei ebay richtig Reibach machen wollen", sondern "Ein paar verzweifelte Fans wollen zum Selbstkostenpreis und viel Aufwand ein paar Perches zum Eigenbedarf herstellen und selbstverständlich die Kopien als solche kennzeichnen".

Zwischenstand: 11

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
Apastoli (Post # 53) 2 Paar
der_ulmer (Post # 56) 1 Paar


da freu ich mich schon auf die antwort.

"ach diese ollen dinger? hab ich noch ne ganze schublade voll davon! hätten sie mich mal geich angeschrieben"

gruss kay
wenns eng wird nehm ich auch n paar, aber nur wenn es hinten rum nicht reichen sollte.
 
Ich habe ihm also auch eine mail geschrieben:


Dear John Grafton!


As you probably know by Mike from the retrobike.uk forum, I am thinking about producing a little reproduction series of your shifter perces of the early 90´s.


Many retro bike enthusiasts would love to build them on their bikes, but - as you surely know - we can´t find them on the market anymore.


This is all for our hobby, absolutely not commercial. I won´t sell more than one or two pairs to a single person and the perches will be clearly signed as repros on the inner side. The series will surely not increase 30 pairs of perches.


I definitely won´t start the production without your agreement.


So, if you could give me a short "OK" you would do us a big favour.


Kind regards, Henrik


Mal sehen, ob was kommt...

"ach diese ollen dinger? hab ich noch ne ganze schublade voll davon! hätten sie mich mal geich angeschrieben"

...das wär´s natürlich :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
So, eine Zustimmung habe ich noch nicht, scheine aber den richtigen Ton getroffen zu haben.

Hier seine Antwort:


Henrik,

I wanted to mention that I appreciate you contacting me about this. A lot of people out there would not even bother, they would just make them anyway. I remember a Taiwanese company reproducing my levers while I was still producing them.


John Grafton



Dann schreibt er in einer zweiten mail, daß er schon seit einiger Zeit überlegt die Teile wieder selbst zu produzieren, er wird mir in den nächsten Tagen Bescheid geben..

Vielleicht kommt es ja zu einer Lizenzfertigung in Halle an der Saale wenn ich ihm die günstigen Preise der CNC Bude hier sage...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit´m reden, kemmen die leit z´sammen

bewahrheitet sich immer wieder. wenn das jointventure funktioniert tät ich einen satz in 3DV nehmen...
 
wenn das jointventure funktioniert tät ich einen satz in 3DV nehmen...

Nach derzeitigem Stand ist Eloxierung noch kein Thema, jedenfalls nicht in 3DV. Im Zweifel erstmal silber poliert nehmen und dann auf eigene Faust eloxieren lassen.

@ alle:

bei Retrobike überlegen zwei User - Racer X und F.R.O. - insgesamt sieben (!) Paar zu nehmen. Ich werde bei denen nochmal nachhaken, wenn klar ist, dass die Repros gemacht werden dürfen.
 
Neuer Zwischenstand: 13!

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
Apastoli (Post # 53) 2 Paar
der_ulmer (Post # 56) 1 Paar
knicksiknacksi (Post # 65/67) 1 Paar
pwriter (Post # 68) 1 Paar
 
tach,

superklasse das die sachen ins rollen kommt. vielen dank schon mal an gibhim und franky für eure mühen.:daumen:

leider ist der feb. finanztechnisch bei mir ne vollkatastrophe so das ich nur mit 1 paar defintiv dabei wäre. wenn es sich noch etwas hinauszögert und die bezahlung noch zeit hat mit 2 paaren wie angekündigt.

gruß

stefan
 
Wenn ich der Firma Thilos 6 rechte als 3 Paar verkaufen kann, wären wir dann mittlerweile bei 19, gell?

Dann gilt ab dem nächsten Besteller der Preis: 110,-Euro / Paar
 
Zwischenstand: 19!

kasimir2 (Post # 37) 1 Paar
Tria (Post # 39) 1 Paar
Rahbari (Post # 42) 1 Paar
maka82 (Post # 44) 2 Paar
gibihm (Post # 45) 1 Paar
masamune (Post # 51) 2 Paar
Apastoli (Post # 53) 2 Paar
der_ulmer (Post # 56) 1 Paar
knicksiknacksi (Post # 65/67) 1 Paar
pwriter (Post # 68) 1 Paar
Koe (Post # 70) 1 Paar
Holzwurm (Post # 72) 6 Rechte = 3 Paar
Rougenator (Post # 73) 2 Paar

User F.R.O., der sowohl bei Retrobike als auch hier angemeldet ist, aber sehr schlecht Englisch und gar kein Deutsch kann, stimmt sich gerade mit einem Freund ab. Evtl. nimmt er vier (4) Paar. Ich frage Sonntag Abend nochmal nach. Racer X von Retrobike hat Interesse an bis zu drei (3) Paar. Beide wollten aber wissen, wie exakt die Kopie sein wird. Kannst Du dazu was sagen, Hendrik? Wird nach der Bestellung aber vor der eigentlichen Produktion nochmal ein Testexemplar hergestellt?

Eine Schraube wird nicht dabei sein, oder? Evtl. hat z.B. DarkEmperor noch ein paar passende Schrauben in seinem Fundus, die er Hendrik liefern könnte?

Vielen Dank!
 
Zurück