Hallo zusammen,
wie im Threadnamen ersichtlich hat mein hinteres Laufrad bzw die Felge eine 8. Habe das heute beim Fahren richtig gemerkt wie das Hinterrad Ausbrüche nach rechts hat.
Bin dann direkt zum MTB Händler um die Ecke gefahren. Der meinte leichter Höhen- sowie Seitenschlag. Könnte er zwar rausbekommen, aber hat er mir nicht empfohlen, da zu viel Spannung aufs Rad kommen könnte und bei der nächsten Bodenwelle das Laufrad komplett den Geist aufgeben könnte.
Der MTB Händler empfohl mir Canyon anzurufen.
Die meinten dann, dass es nicht mehr unter die Garantie fällt und ich das Rad einschicken müsste und die mir dann einen Kostenvoranschlag machen würden bei Reperatur oder Austausch.
Die Frage jetzt, was würdet ihr machen? Einschicken oder direkt neues Laufrad kaufen? Der Techniker bei Canyon meinte ein neues Laufrad würde ca. 100 Euro kosten. Im Internet gibt es das Laufrad "Alex EN24 29er Disc" für UVP 20,90. Benötige ich dann noch Speichen und muss das selber machen oder kann ich das irgendwo als Komplettpaket kaufen?
PS: Rad im August 2014 gekauft, ca. 1000km gefahren
Vielen Dank schon mal vorab!
LG
wie im Threadnamen ersichtlich hat mein hinteres Laufrad bzw die Felge eine 8. Habe das heute beim Fahren richtig gemerkt wie das Hinterrad Ausbrüche nach rechts hat.
Bin dann direkt zum MTB Händler um die Ecke gefahren. Der meinte leichter Höhen- sowie Seitenschlag. Könnte er zwar rausbekommen, aber hat er mir nicht empfohlen, da zu viel Spannung aufs Rad kommen könnte und bei der nächsten Bodenwelle das Laufrad komplett den Geist aufgeben könnte.
Der MTB Händler empfohl mir Canyon anzurufen.
Die meinten dann, dass es nicht mehr unter die Garantie fällt und ich das Rad einschicken müsste und die mir dann einen Kostenvoranschlag machen würden bei Reperatur oder Austausch.
Die Frage jetzt, was würdet ihr machen? Einschicken oder direkt neues Laufrad kaufen? Der Techniker bei Canyon meinte ein neues Laufrad würde ca. 100 Euro kosten. Im Internet gibt es das Laufrad "Alex EN24 29er Disc" für UVP 20,90. Benötige ich dann noch Speichen und muss das selber machen oder kann ich das irgendwo als Komplettpaket kaufen?
PS: Rad im August 2014 gekauft, ca. 1000km gefahren
Vielen Dank schon mal vorab!
LG