Grand Canyon AL SLX 9.9 oder CF SL 7.9 SE

Registriert
20. Oktober 2011
Reaktionspunkte
1
Servus, da ich heute beim Rennen meinem Bike dann wohl jetzt den Rest geben habe, muss nun schnell Ersatz her und da Canyon dann noch mal an der Preisschraube gedreht hat bei den 2014 Modellen steht das CF nun auch zur Auswahl.

Eigentlich stand für mich schon seit längerem die AL SLX fest aber jetzt wo man das CF für unter 2000 gibt bin ich mir nicht ganz sicher, welches nun die bessere Wahl ist.

Für was würdet ihr euch entscheiden?
Morgen will ich das Ding bestellen, kein Rad zu haben ist ganz schön Kacke.

gruss Philip
 
Du hast dann zwar ein Carbonrahmen, aber das Gewicht bleibt dennoch, den 10,9 sind es immer noch, egal ob Alu Rahmen oder Carbon Rahmen. Nur wenn Du langfristig Komponenten tauschen willst macht das niedrigere Gewicht des CF Rahmen auch Sinn um das Gesamtgewicht zu drücken. Dafür haste dann ne gute Basis zum starten.
 
Wie schaut es denn auf langen Strecken mit dem Komfort aus, weil nächstes Jahr eine lange TransAlp zB. ansteht.
Ich hab halt Null Erfahrung mit Carbon, ist nur das was man so hört.
 
Das ist ein SLX und somit die Race Kategorie von Canyon. Jetzt frag mal nach Komfort...
Natürlich kann man damit nen AlpenX fahren, je nach Sitzposition ist es aber anstrengender als ein AM oder Enduro. Aber das AL SLX hat die gleiche Geometrie wie das CF SLX, daher ist beides immer noch ein Race Bike. Es gibt Leute die fahren damit 100km und steigen entspannt ab, andere fallen nach 50km tot vom Bike. Das ist zu individuell um es zu pauschalisieren

...und "was man so hört" ist Käse, das ist ein kleiner Prozentanteil der sich lautstark meldet, daher hört man darüber etwas, die zufriedenen schreien nicht laut sondern grinsen vor Glück im Hintergrund und genießen das Bike.
 
Ich würde das CF SL 7.9 SE für einhundert Euro mehr nehmen! Sind immerhin 300 Gramm weniger...!!! Und natürlich der Hingucker...CARBON....!!! ;)

Habs auch bestellt...! Preis - Leistung...was will man mehr!


Grüße Wolfgang
 
Zumindest kann man noch Lenker, Vorbau und Sattelstütze tauschen, da bekommt man nochmal locker 200gr heraus. Bei einem leichten Sattel nochmal 100 gespart und die Griffe gegen Schaumstoffgriffe sind nochmal 100gr = 400gr zusätzlich eingespart wenn man nochmal etwas investiert. Sind wir schon statt 10,6 bei 10,2kg in größe M (ohne Pedale bei moderater Investition). Wenn man sich etwas Mühe gibt fällt auch die 10,0 Grenze.
 
Zurück