Grand Canyon CF SLX 29 9.9 Team

Ja, klar, Zaubern kann ein 29er auch nicht. Ist und bleibt halt immer noch ein Hardtail. Ein sehr gutes aber;). Was hilft ist Tubeless fahren und bei verblockten Trails mit wenig Luftdruck fahren (bei 73kg fahr ich knapp 1,3 bar). Macht extrem viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob vorne 2 oder 3 fach montiert ist und die Art des Innenlagers - z.B. ein über Hülsen von BB30 auf Shimano adaptiertes Lager - ändert natürlich schon die Kettenlinie und damit auch den auf den Fotos angesprochnen Abstand zur Kettenstrebe.

Aber scheinbar ist der Abstand auch in der Serie mit allen Serienteilen so, das darf m.E. nicht sein.

Also, ob GXP oder Shimano Lager sollte eigentlich kein Unterschied machen. Der 2,5mm Spacer bei einem 89,5mm Pressfit bleibt ja auch gleich. Wenns wirklich ein Unterschied machen sollte, dann sollte es bei einer 2fach Kurbel ja besser werden, wegen dem geringeren Q Faktor?!

Denk mal das einzige was ein Unterschied macht ist eine andere Kassette und evtl. noch die Nabe. Aber wie gesagt original wars genauso eng, also von daher.. Echt schade, dass alle Grand Canyon Fahrer nun ein Gang weniger haben oder bald ein beschädigten Rahmen. Eigentlich müsste man den Gang gnadenlos fahren und dann den Rahmen auf Garantie einschicken?! Wenn sich Canyon hier dazu nicht äußert könnte ja mal einer Canyon per Mail anschreiben und hier berichten was bei rausgekommen ist.
 
Würde das auf jeden Fall bei Canyon reklamieren, zumal man in den ersten 6 Monaten in Garantiefragen eh besonders gute Karten hat.
 
Hätte hier noch mal ne frage. Ich habe an der xx wc Gabeld die verbaut ist an der Unterseite diese Dual Flow Einstellung mit den Symbolen von Schildkröte und Hase. Ich verstehe das System noch nicht ganz. Kann mir jemand sagen wie die Symbolik zu Seiten ist? Ich habe beide Einstellungen mal in maximaler Ausprägung ausprobiert und kann da keinen Unterschied feststellen. Danke schon mal für die Hilfe...
 
Also, ob GXP oder Shimano Lager sollte eigentlich kein Unterschied machen. Der 2,5mm Spacer bei einem 89,5mm Pressfit bleibt ja auch gleich. Wenns wirklich ein Unterschied machen sollte, dann sollte es bei einer 2fach Kurbel ja besser werden, wegen dem geringeren Q Faktor?!

Denk mal das einzige was ein Unterschied macht ist eine andere Kassette und evtl. noch die Nabe. Aber wie gesagt original wars genauso eng, also von daher.. Echt schade, dass alle Grand Canyon Fahrer nun ein Gang weniger haben oder bald ein beschädigten Rahmen. Eigentlich müsste man den Gang gnadenlos fahren und dann den Rahmen auf Garantie einschicken?! Wenn sich Canyon hier dazu nicht äußert könnte ja mal einer Canyon per Mail anschreiben und hier berichten was bei rausgekommen ist.

Habe das bei meinem SLX 29 9.9 gestern mal gecheckt (XL-Rahmen mit XT-Kassette): bei mir ist alles ok - die Kette hat auf dem kleinsten Ritzel genügend Abstand zur Strebe. Da kann nur Canyon was zu sagen.......
 
Wahrscheinlich gehen die Sitzstreben dann in einem anderen Winkel zum Sitzrohr.
Ich bin betroffen und habe Größe L
 
Also ich hab Canyon das Problem geschildert und sie lösen das Problem so.


Ich zitiere:

Damit der Abstand zwischen Kassette und Strebe größer wird schicken wir Ihnen die nächsten Tage ein exzentrische Mutter für Ihre Syntace X12 Steckachse zu. Somit kann der Sturz entsprechend eingestellt werden.

Also es gibt eine Lösung,ihr müsst das Problem bloß melden,sonst denkt Canyon alles ist i.o..
:daumen:
 
Also ich hab Canyon das Problem geschildert und sie lösen das Problem so.


Ich zitiere:

Damit der Abstand zwischen Kassette und Strebe größer wird schicken wir Ihnen die nächsten Tage ein exzentrische Mutter für Ihre Syntace X12 Steckachse zu. Somit kann der Sturz entsprechend eingestellt werden.

Also es gibt eine Lösung,ihr müsst das Problem bloß melden,sonst denkt Canyon alles ist i.o..
:daumen:

Ich habe das Problem auch vor 6 Tagen dem Canyon-Support per Mail geschildert, bis jetzt aber keine Rückantwort bekommen...

Gruss Swisstom
 
Ich zitiere:

Damit der Abstand zwischen Kassette und Strebe größer wird schicken wir Ihnen die nächsten Tage ein exzentrische Mutter für Ihre Syntace X12 Steckachse zu. Somit kann der Sturz entsprechend eingestellt werden.

Könntest Du uns bitte ein Vorher / Nachher Bild Deines Bikes von hinten einstellen? Dabei bitte genau fluchtend aufnehmen und die Sattelstütze genau senkrecht ausrichten.

Mich würde interessieren ob es wirklich "gewollt" ist oder ob es lediglich eine Behelfslösung darstellt.

Wenn Dein Hinterrad im Moment ( von hinten gesehen ) "schief" steht, sollte es durch die Neuausrichtung gerade stehen oder umgekehrt. Dass man dadurch Einfluss auf den beschriebenen Abstand nehmen kann ist soweit klar. Das sollte aber für mein Verständnis konstruktiv anders gelöst werden. Wenn Du damit einen vernüntigen Freigang schaffen willst bzw. sollst, wird Dein Hinterrad verdammt schief im Hinterbau hängen :(

Mich kommt das etwas komisch vor aber vielleicht täusche ich mich nur und alles hat seine Richtigkeit :confused:
 
Könntest Du uns bitte ein Vorher / Nachher Bild Deines Bikes von hinten einstellen? Dabei bitte genau fluchtend aufnehmen und die Sattelstütze genau senkrecht ausrichten.

Mich würde interessieren ob es wirklich "gewollt" ist oder ob es lediglich eine Behelfslösung darstellt.

Wenn Dein Hinterrad im Moment ( von hinten gesehen ) "schief" steht, sollte es durch die Neuausrichtung gerade stehen oder umgekehrt. Dass man dadurch Einfluss auf den beschriebenen Abstand nehmen kann ist soweit klar. Das sollte aber für mein Verständnis konstruktiv anders gelöst werden. Wenn Du damit einen vernüntigen Freigang schaffen willst bzw. sollst, wird Dein Hinterrad verdammt schief im Hinterbau hängen :(

Mich kommt das etwas komisch vor aber vielleicht täusche ich mich nur und alles hat seine Richtigkeit :confused:

Ich habe auch das Problem bei einem L Rahmen.

Ob, das eine saubere Lösung ist den Sturz des Rads (also den Winkel) zu modifizieren weiß ich nicht?! Jedenfalls sollte das Rad doch mit normaler Steckachse genau gerade laufen?!

Naja, ich schreib Canyon auch auf jeden Fall mal an.
 
Ob, das eine saubere Lösung ist den Sturz des Rads (also den Winkel) zu modifizieren weiß ich nicht?! Jedenfalls sollte das Rad doch mit normaler Steckachse genau gerade laufen?!

Ja, das Rad sollte unter normalen Umständen genau gerade laufen - egal ob mit Steckachse oder Schnellspanner. Toleranzbedingt ist das aber nicht immer 100% möglich.

Den Freigang mit dem Einstellen des Sturzes zu schaffen finde ich persönlich recht abenteuerlich. Normalerweise geht man konstruktiv von 3mm Freigang aus. Somit hat man unter Ausnutzung aller möglichen Toleranzen noch ausreichend Platz. Wenn die Kette im Ausgangszustand schon Kontakt hat und Du willst über einen Abstand von vielleicht 25mm ( Mitte Steckachse bis Kontaktpunkt Kette-Strebe ) auch nur 1mm Platz schaffen, kannst Du Dir ausrechnen, wie der Reifen am äußersten Punkt im Rahmen steht. Dazu braucht man noch nicht mal den Strahlensatz zu bemühen.

Je nach Stellung des Exzenters hat es noch Auswirkungen auf die Spur. Dann steht das Hinterrad von oben gesehen nach re. oder li.

Als Korrekturmöglichkeit für arg verzogene Rahmen ( die im Werk üblicherweise in die Toleranz "gerichtet" werden ) sehe ich das schon als Möglichkeit aber in diesem Fall :confused:
Deshalb die Idee mit den beiden Bildern Vorher-Nachher.

Vielleicht habe ich auch einfach nur einen Gedankenfehler ;)

Sobald feststeht ob ich mir das Bike kaufe, werde ich mir diesen Punkt genau ansehen. Akzeptabel ist die dargestellte Situation auf keinen Fall.
 
Evtl. such ja Canyon ja auch nur nach Lösungen ohne alle Rahmen austauschen zu müssen?! Naja, ausprobieren und schlauer werden.
 
Ja mal schauen bin auch ein bisschen skeptisch..
Aber canyon ist nicht auf dem Kopf gefallen,sonst machen die nicht solche guten Räder oder?
Morgen übergeben sie es DHL..
 
hallo,
ich hab jetzt umgebaut auf den Adapter mit x12 exzentrischen Gewinde Bezeichnung 1.0 Bestellnummer A1038039.ich habe wie im Bild die dünnste stelle nach oben genommen, damit bekommt die Kette von der strebe mehr abstand.
Die schraub zum Schaltauge ist mit maximal 6Nm fest zu drehen ,steht leider nicht im Buch.
1.bild ohne exzentrische Schraube
2.Bild mit dem neuen Adapter
Die Bilder sind im Album von mir,bekomme die nicht in den Text

ich hoffe es ist euch geholfen.
mfg carsten
 
Und wie steht das Hinterrad von hinten gesehen nun im Hinterbau?
"Stark nach links" oder normal?

Wenn es nicht windschief im Rahmen hängt war es ja doch eine erfolgreiche Lösung, auch wenn der Abstand immer noch recht eng erscheint :daumen:
 
hallo,
ich hab jetzt umgebaut auf den Adapter mit x12 exzentrischen Gewinde Bezeichnung 1.0 Bestellnummer A1038039.ich habe wie im Bild die dünnste stelle nach oben genommen, damit bekommt die Kette von der strebe mehr abstand.
Die schraub zum Schaltauge ist mit maximal 6Nm fest zu drehen ,steht leider nicht im Buch.
1.bild ohne exzentrische Schraube
2.Bild mit dem neuen Adapter
Die Bilder sind im Album von mir,bekomme die nicht in den Text

ich hoffe es ist euch geholfen.
mfg carsten


Ja, beim Nerve ist die Schraube zum Schaltauge direkt auf dem Rahmen mit 6nm beschriftet, beim Grand Canyon leider nicht.

Na, hört sich ja ganz gut an. Dann hoffe ich mal das ich demnächst mal eine Antwort von Canyon bekomme und diese Steckachse auch bekomme. Noch sinnvoller wär natürlich wenn die direkt alle bekommen würden.
 
Hallo,
Ich habe ja den Sturz verstellt,durch den Adapter.
Optisch finde ich es fällt nicht auf.
Das das Rad steht 1-2 mm gemessen mehr links oben von hinten gesehen.
Ich hab zwar ein Bild gemacht,aber das sieht man nicht.
MfG Carsten
 
Hallo,
bin am überlegen mir ein GC SLX CF 8.9 zuzulegen. Bin mir bzgl Größe unsicher. Canyon Bin 1,90m und ne Schrittlänge von 92cm. PPS sagt L. Was sind die Erfahrungen hier? Ist auch nur noch in XL lieferbar...
Kann man festhalten, dass die Kettenproblematik bei XL nicht allzu gravierend ist?
Gruß
 
Hallo,
bin am überlegen mir ein GC SLX CF 8.9 zuzulegen. Bin mir bzgl Größe unsicher. Canyon Bin 1,90m und ne Schrittlänge von 92cm. PPS sagt L. Was sind die Erfahrungen hier? Ist auch nur noch in XL lieferbar...
Kann man festhalten, dass die Kettenproblematik bei XL nicht allzu gravierend ist?
Gruß

Maße sind bei mir 1.94m und 93cm SL. PPS sagt bei mir auch L, habe mich aufgrund meiner Tendenz zum "Sitzriesen" aber bewusst für XL entschieden und bin damit sehr zufrieden. Änderungen am Vorbau etc. habe ich bisher nicht gemacht. Kettenproblematik habe ich an meinem 9.9 keine, hatte hierzu auch mal ein Bild gepostet.
 
Hallo,
bin am überlegen mir ein GC SLX CF 8.9 zuzulegen. Bin mir bzgl Größe unsicher. Canyon Bin 1,90m und ne Schrittlänge von 92cm. PPS sagt L. Was sind die Erfahrungen hier? Ist auch nur noch in XL lieferbar...
Kann man festhalten, dass die Kettenproblematik bei XL nicht allzu gravierend ist?
Gruß

Ich fahr mit 1,77cm und 82cm SL schon 19" mit kurzem Vorbau und bin super zufrieden. Also XL würde bei dir gut passen nimm ich mal an, wobei der Sprung von L auf XL größer ist also von M auf L.
 
Bin mit 1,89 und Schrittlänge 92 in Koblenz L und XL gefahren, L völlig indiskutabel, wäre ein XL geworden.

Nachteilig finde ich aber, dass das Sitzrohr mit - aus der Erinnerung - um die 55 recht lang ist. Ist aber eher nur ne optische Sache, dass Stütze nicht so weit raus schaut.

Habe im übrigen seit einiger Zeit das C´dale F29 Carbon 1 in XL, Sitzrohrlänge ist hier 51, bei ansonsten ähnlichen Maßen wie XL Canyon.
 
Zurück