Grand raid marathon 2013

Hi Thorsten,

habe mich soeben auch für den Grand Raid 2013 angemeldet. Nach der VMTS in den beiden letzten Jahren mit Reinhard diesmal eine schöne Alternative als Saisonhöhepunkt. Da muß ich jetzt wohl öfters mal zum Laufen/Berglaufen gehen...

Gruß, Anton
 
Hi Anton,

da sind ja dann einige deutsche unterwegs. Obwohl man auf der Strecke mit deutsch und englisch nicht wirklich weiter kommt.

Freue mich schon. Hoffe das Wetter passt.
 
Hi Thorsten,

habe mich soeben auch für den Grand Raid 2013 angemeldet. Nach der VMTS in den beiden letzten Jahren mit Reinhard diesmal eine schöne Alternative als Saisonhöhepunkt. Da muß ich jetzt wohl öfters mal zum Laufen/Berglaufen gehen...

Gruß, Anton

Aus meiner persönlichen Erfahrung ist das garnicht dumm. Bis anfang des Jahres habe ich das Wandern/Berglaufen gehasst. Habe dann, zu den Marathons am Samstag immer meine Wanderschuhe eingepackt und bin am Sonntag dann zügig irgendeinen Berg hochgelaufen. Zum einen habe ich so ein neues, spassiges Training entdeckt, zum Anderen ging der Lona dann auch recht gut und ohne Probleme (v.a. auch psychischer natur), sogar mit den harten Race-Schuhen. Eines ist klar, der Lona entstammt nicht den Stammtisch-Mythen sondern ist wirklich sackrisch steil und mit prallen Waden von den vorhergehenden 4300hm/100km kann das ganz schnell sehr sehr schmerzhaft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
]:->;10233194 schrieb:
Aus meiner persönlichen Erfahrung ist das garnicht dumm. Bis anfang des Jahres habe ich das Wandern/Berglaufen gehasst. Habe dann, zu den Marathons am Samstag immer meine Wanderschuhe eingepackt und bin am Sonntag dann zügig irgendeinen Berg hochgelaufen. Zum einen habe ich so ein neues, spassiges Training entdeckt, zum Anderen ging der Lona dann auch recht gut und ohne Probleme (v.a. auch psychischer natur), sogar mit den harten Race-Schuhen. Eines ist klar, der Lona entstammt nicht den Stammtisch-Mythen sondern ist wirklich sackrisch steil und mit prallen Waden von den vorhergehenden 4300hm/100km kann das ganz schnell sehr sehr schmerzhaft werden.

Und die Luft so verdammt dünn...
 
@ powderJo (sorry)

Gratulation zur guten Platzierung beim Ultra bike

Ich wollte eigentlich dieses Jahr als Ultra-Jubilar endlich mal wieder bei guten Bedingungen (Sonnenschein 18 Grad) starten.

Naja von wegen. Oben hatte es 9 Grad mit Regen und Starkwinden.
Aber zumindest hat es nicht geschneit.......

Du hast recht, scheinbar ziehst du Regen an.... da die Wetterprognose zuvor doch eher positiv ausfiel.

Willst du wirklich den Grand Raid fahren???;)

Hey ist nur Spaß.

Weiterhin viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
merci. ;)

platzierung und zeit sind aber nicht so gut wie unter normalen umständen eigentlich machbar. habe die fehlende vorbereitung aber vor allem auch die fehlende rennhärte (erst das 3 rennen dieses jahr) deutlich gemerkt. dazu wurde ich auch aus einer guten gruppe katapultiert, als mich die spätere siegerin abgeschossen hatte und ich mich derbe abgelegt habe dabei. danach ewig alleine im wind und mächtig körner gelassen, die mir dann hinten (die rennhärte) gefehlt haben ...


grand raid werde ich antreten und ich bete, dass es ausnahmsweise mal gut wird, wenn ich an die startlinie rolle ...
 
Hallo zusammen,

nun ist es ja bald soweit. Was machen die Trainingseinheiten?
Der Winter war lang hier im Schwarzwald und die T-Einheiten mühsam und kräftezehrend. Für mich zumindest.

Frage an alle: Wie viele KM habt ihr denn in den Beinen?

Ich bin jetzt grad mal bei 6.500 km angekommen aber zumindest viele Höhenmeter, und jedes mal wenn ich dabei an die 5.000 hm denke wird mir echt übel. Das wird keine einfache Sache. Aua.

@ CT Witt.
Ich habe die Craft bike Transalp täglich im Liveticker verfolgt und bin zufällig auf deinen Namen gestoßen. Gratulation. Echt geil. Hut ab...mehrmals.
Super Platzierung. Und was für ne Reise.....!
Mache ich auch mal. Muss nur einen meiner biker Freunde überzeugen.

Gut, sollte ich von hier nichts mehr hören wünsche ich allen (auch mir) gutes Gelingen
am 24. August.

ICH WILL (MUSS) HOCH AUF DEN PAS DE LONA!

Grüße an alle
Friedrich
 
Hallo zusammen,

....

Frage an alle: Wie viele KM habt ihr denn in den Beinen?

Ich bin jetzt grad mal bei 6.500 km angekommen aber zumindest viele Höhenmeter, und jedes mal wenn ich dabei an die 5.000 hm denke wird mir echt übel. Das wird keine einfache Sache. Aua.

Grüße an alle
Friedrich

Ich hab 6.500 KM und knapp über 50.000 Hm auf der Uhr, fühle mich aber nicht fit genug für den GRC ;) Also nicht auf den Trainingsumfang schielen, sondern auch die Form!
 
ich kann im moment nicht mal den mtb-lenker halten :( sturz bei der zweiten trainingseinheit nach gut 4 wochen pause, jetzt also wieder pause. vorbereitung also mies, aber die lust mitzufahren ist dafür umso größer. war dieses jahr noch kein einziges mal in den alpen ... freue mich riesig darauf. platzierung egal, wird halt ne schöne tour ...
 
Hallo zusammen,

nun ist es ja bald soweit. Was machen die Trainingseinheiten?
Der Winter war lang hier im Schwarzwald und die T-Einheiten mühsam und kräftezehrend. Für mich zumindest.

Frage an alle: Wie viele KM habt ihr denn in den Beinen?

Ich bin jetzt grad mal bei 6.500 km angekommen aber zumindest viele Höhenmeter, und jedes mal wenn ich dabei an die 5.000 hm denke wird mir echt übel. Das wird keine einfache Sache. Aua. [...]

Hallo Friedrich,

die KM-Angabe wird dir nicht wirklich helfen bzw. dich beruhigen. Dazu sind die Ziele und Voraussetzungen der einzelnen Athleten hier im Forum zu unterschiedlich. Auch lassen die KM keine Rückschlüsse über die Qualität deines Trainings zu.Wenn es dir aber allein ums Überleben geht, kann ich dich beruhigen.

Ich bin die Cristalp 2011 ohne spezifisches Training gefahren. Mit weniger als 3000 km im Frühjahr und habe es überlebt. Genauso wichtig wie gute Beine ist deine Willenskraft. Und gerade bei solchen Extremrennen wirst du ohnehin an deine Grenzen stoßen.
Aber zumindest erwarte ich das von seinem Event. Ich will an so einem Tag sterben und leiden, an meine Grenzen stoßen und über mich hinauswachsen. Also nicht von den Eckdaten verrückt machen lassen. Fahre einfach dein Tempo (150er Pulsbereich) und friss dich von Verpflegung zu Verpflegung durch. Dann schaffste das!

Falls du auf Zeit fahren willst...naja...dann bist du noch verrückter und härter als ich :daumen: (Karl Platt fährt das Ding in etwa 6 Stunden :D)

sportliche Grüße
 
Hallo Friedrich,

die KM-Angabe wird dir nicht wirklich helfen bzw. dich beruhigen. Dazu sind die Ziele und Voraussetzungen der einzelnen Athleten hier im Forum zu unterschiedlich. Auch lassen die KM keine Rückschlüsse über die Qualität deines Trainings zu.Wenn es dir aber allein ums Überleben geht, kann ich dich beruhigen.

Ich bin die Cristalp 2011 ohne spezifisches Training gefahren. Mit weniger als 3000 km im Frühjahr und habe es überlebt. Genauso wichtig wie gute Beine ist deine Willenskraft. Und gerade bei solchen Extremrennen wirst du ohnehin an deine Grenzen stoßen.
Aber zumindest erwarte ich das von seinem Event. Ich will an so einem Tag sterben und leiden, an meine Grenzen stoßen und über mich hinauswachsen. Also nicht von den Eckdaten verrückt machen lassen. Fahre einfach dein Tempo (150er Pulsbereich) und friss dich von Verpflegung zu Verpflegung durch. Dann schaffste das!

Falls du auf Zeit fahren willst...naja...dann bist du noch verrückter und härter als ich :daumen: (Karl Platt fährt das Ding in etwa 6 Stunden :D)

sportliche Grüße

Prima das macht Mut! So stelle ich es mir vor...ANKOMMEN!: Auf Zeit fahren....?:p lustig, nein...sicher nicht. Sollte ich unter 11 Std. fahren, bin ich glücklich.

Grüße
 
der wichtigste Punkt sind die Zeitgrenzen in denen du an den einzelnen Orten durch sein musst.
Da wird pünktlich dicht gemacht. Ohne Ausnahmen.
 
Hey

wieviel km ich seit Oktober gefahren kann ich gar nicht genau sagen. Jedenfalls bin ich jetzt bei 220 Stunden (seit Oktober), MTB Rennrad joggen schwimmen etwas Krafttraining noch dabei.
Als Vorbereitung noch 3 Rennen gefahren. In Altenau beim Malevil Cup und den Kitzalp. Jeweils immer die lange Runde...Außer in Altenau nur die 80km...wegen Regen mit nur +5°C.
Ich bin gespannt. Freu mich schon!

Viel ERfolg und gute Beine!
 
Hallo,

wir freuen uns schon sehr auf das nächste Wochenende. Da geht es dann los das große Rennen. Hoffe wir haben gutes Wetter und überleben den Aufstieg über den Lona Pass. Gestern und Vorgestern sind wir noch mal etwas länger gefahren und letzte Woche noch den Highlander mit dem Rennrad. Jetzt wird es Zeit die Form zu testen.

Bike ist soweit her gerichtet. Kette, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Kettenblätter, Hinterreifen und sogar wegen Totalschaden Rahmen neu. Hinterrad auch recht neu, weil das alte bei der Transalp kaputt ging. So bin ich guter Dinge, dass ich beim Grand Raid nicht zu viel kaputt mache.

Unsere Betreuerin ist hoffentlich mit dem Roller auch schnell unterwegs, dass wir an ein paar Stellen was zu essen und zu trinken bekommen.

bis Samstag. Ich habe glaube ich Startnummer 46.


Thorsten
Mein Blog unter www.ctwitt.de
 
hi thorsten,

wer ist "wir"? ist markus auch da?

wo sind denn gute punkte für en betreuer - also wo kommt man gut mit dem auto hin?
 
Hi,

ja, schaue mal in die Startliste Master2 wir fahren beide unter dem Label von seinem Laden Nr 43 und 46. Er will es noch einmal mit einem AX Lightness Sattel versuchen. Letztes Jahr ist ihm nach 50 km die Sattelstrebe gebrochen.

Letztes Jahr haben wir glaube ich in der Nähe von Nendaz verpflegt und (bin ich nicht sicher) Heremenze, und Evolene oder Eison.
02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg
 
Zurück