- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.674
D'accord .!Dein Hauptproblem momentan ist, dass du noch nicht weißt was du willst. Bei den beiden Angeboten vergleichst du auch Äpfel mit Birnen. Bei der Selbstbaukalkulation dann wohl auch.
Mach doch Mal ein Lastenheft was es haben muss, und was wünschenswert wäre. Das Giants hat 2x10 Tiagra, das Topstone 1*12 Apex.
Die Laufräder bspw würde ich bei Selbstbau gebraucht kaufen. Dass ist alles so das gleiche Standardzeug, günstig, nicht sonderlich leicht, mäßig stabil. Das schmeißen einige beim Neukauf sofort raus, weil sie bspw schon einen Satz haben.
Aber ja, wenn die Händler jetzt wieder vernünftige Preise anbieten (müssen) kann das durchaus attraktiver sein. Vorausgesetzt sie können das anbieten was du haben möchtest ( wenn du es denn weißt).
Gebrauchtmarkt finde ich momentan meist noch überteuert.
Welche Größe brauchst du?
Einen carbon Rahmen mit Alu Kompletträden zu vergleichen ist dann noch mal Äpfel und Birnen
Die Laufräder von Giant sind bis hoch zu den gar nicht mehr billigen Rädern furchtbar schwere Klötze. Kriegt man bei Kleinanzeigen tatsächlich für wenig Geld. Wenn man schon vergleicht, dann fair.
Davon unabhängig spricht ja nichts gegen Alu.
Das nicht wissen was man will + Rahmen aus China importieren kann eigentlich nicht klappen, es sei denn man hat echt viel Glück oder aber der Anspruch an die richtige Geometrie ist sehr niedrig. Manche greifen sogar daneben obwohl sie eigentlich wissen was sie suchen.
Ich glaube vor Ort schauen ist der beste Weg.
Und noch mal die Warnung: Ein komplett aufgebautes Rad aus China bekommt 48% Antidumping Zoll oben drauf...