Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
@CC. Mir geht es da genauso. Bei mir ist der Lenker so eingestellt, dass der Oberlenker horizontal nach vorne verläuft.
Das gleiche hätte ich gerne auch am Unterlenker. Der verläuft aber an den Enden deutlich nach unten, öffnet sich also, wie du das bezeichnest. Dadurch kann ich mich nicht richtig drauf stützen, weil das Handgelenk dann abknickt, was unangenehm ist. Ich müsste also im Unterlenker den Oberkörper frei halten, ohne Abstützung auf dem Unterlenker. Wenn ich Hände ziemlich am Ende positioniere, geht es einigermaßen, aber dann bin ich weit weg von Schaltung und Bremse...
In Summe fahr ich nur äußerst selten im Unterlenker, weil es auch beim "Heizen" einfach unbequem ist.
 
Danke für die Tips.
Die unterscheiden sich alle teils merklich vom oben gezeigten Pro Discover Carbon Aero als meine Referenz - in dem nach unten sehr offenen Unterlenker.
Ich hatte es ja schonmal aufgeschrieben, daß das Greifen in der Rundung auf den dünnen Rohren keine besonders gute Ergonomie ergibt, so ganz prinzipiell. Fallen die Rohre dann schräg nach unten ab, ergibt das bei mir noch zusätzlich ein abgeknicktes Handgelenk und die Kraftübertragung beschränkt sich auf Daumengrundgelenk sowie die ersten zwei Finger. Der Rest hängt in der Luft. Schalten und Bremsen ist damit unmöglich und Kontrolle auf rauhem Untergrund auch. Bin ich damit der Einzige?
Die meisten Lenker sind auf den Webseiten verdreht dargestellt, Der Schaltgriff würde bei Montage stark nach vorne unten gekippt sein. Das kaschiert den offenen Unterlenker :(
Das ist deer Typ Lenker, der an meinem Rad verbaut ist:
Anhang anzeigen 2275815

Der Pro Discover Ergo z.B. ist da irgendwie nicht weit weg davon
Anhang anzeigen 2275816
Oder?
Wie handhabt Ihr das?
Bin auch immer am Rumprobieren. Der Zipp XPLR hat ja einen eher niedrigen Drop, der oben schräg und unten fast plan verläuft. Und auch etwas länger nach hinten ragt. Passt mir ganz gut. Schalten und Bremsen in den Drops geht ganz gut, da der Griffbereich da eher schräg nach unten läuft und eben nicht komplett rund ist. Und ich fahre wirklich gerne am Ende der Drops, quasi, wie wenn ich eine Schilubkarre schieben würde.
An dem ebenfalls vorhandenen Zipp Ergo 70 Carbon geht das leider nicht. Drops ein bisschen tiefer, rundlicher und weniger lange nach hinten. Meine Frau hat den PRO Ergo Plt am Rad. 38. Den finde ich richtig, richtig gut. Nur: in meiner benötigten Breite wäre mir Reach und Drop zu groß. Schade.
 
Zurück