Gravelbike als CX Renner?

Registriert
19. Oktober 2020
Reaktionspunkte
993
Warum frage ich das hier? Wir sprechen grad mit Neueinsteigern und wollen gern mehr feedback sammeln. Kinder hören ja nie auf Papa :D

Ich sage ja, kein Problem. Sieht man genug in CX Rennen und große Teams (z.B. Cervelo Fahrer) mußten das teilweise weil nix vorhanden. Wenn Gewicht und Technik gleich aufgebaut kein Nachteil/Vorteil.
Gegenstimmen oder schlechte/gute Erfahrungen?
 
Wenn einer das auf Youtube betet, dann glauben das halt viele Hobbyfahrer. Dabei sind die Maße der Räder ja individuell und nicht pauschal so oder so.
Und was soll am tiefen Tretlager schlecht sein? Und jetzt sag nicht Bodenfreiheit, im Rennen springen höchstens 10%, der Rest trägt sein Rad über die Hindernisse.
 
Hier beim Amateur/Jedermann CX waren sehr viele auf Gravelbikes unterwegs. Solange es eine Geo hat die sich gut schultern lässt sollte das doch auch kein Problem sein?
Ist halt nicht so wendig wie ein CX, aber zum Reinschnuppern doch voll ok.
 
Es kommt halt wirklich auf die Geometrie an. Solange kein starkes sloping oder wirklich langer Radstand vorliegt, sind Gravel sicher gut geeignet.
Zeigen ja die Starterfelder auch.
(habe selbst vor 3 Jahren bewusst kein Gravel, sondern ein CX genommen. Rad sollte kurz und wendig sein. Die Beschränkung auf max. 38mm Reifen ist außerhalb der cx Saison schon etwas doof).
 
Zurück