Grenzen eines CC-Fully

Registriert
22. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hey Ho.

Ich fahre ein Cube AMS-Pro RX (FOX 32 F100 RL / Fox RP23)

Im Wald bergab fahren macht irre Spass, über Stock und Stein und natürlich

auch kleine Sprünge über Kanten

aber wie viel hält ein CC-Fully denn aus?? (ohne dass es Zerstört wird)

Ein Meter Drop...?

Was sind so eure Erfahrungen.

Hab das Thema nirgend's gefunden, sorry falls ich es Wiederhole.
 
Ich habn Cube AMS 100 Pro.. Also Treppen fahre ich damit-> sollte man aber nicht zu oft machen... Sprünge mach ich alles was unter nem Meter ist, mehr würde ich nicht machen... Also aushalten tut es schon viel, aber der Verschleiss wird halt höher wenn du es überall rüberprügelst, also die Lager und so.
 
Auch wenn neuerdings 1m-Drops im CC-Worldcup gefahren werden, ist das sicher nicht auf Dauer gut für die Räder. Sie halten es sicher das eine oder andere Mal aus und werden wohl auch nicht zerbrechen. Der Verschleiß geht aber hoch, die Lager von Laufrädern und Rahmen sind schneller hinüber. Auch die Leichtbau-Felgen mögen das auf die Dauer sicher nicht.

Mit einer schlechten, unsauberen Landung kannst du aber auch aus weniger als 1m Höhe das Material zerlegen...
 
hallo zusammen schaut doch mal alte dh videos von jonny t
der macht sprünge drops alles mögliche mit einem harttail und schweißverfahren rohre
usw von anno ...
ich glaube nicht das bei guten rädern so schnell was bricht aber die hersteller wollen kein risiko eingehen deshalb schliesen sie oft höhere sprünge oder ähnliches aus
bei uns um die ecke ist ein bikepark und ich sehe immer wieder wer sin bike beherrscht braucht nicht veil ferderweg un schrottet sien bike nicht
gruß fred
 
Das Fahrrad kann in der Regel mehr als der Fahrer.

Einfach den Dämpfer und die Gabel etwas straffer abstimmen und das Bike etwas öfter Kontrollieren.
Direkt kaputt geht da schon nix, solange man nicht ins flat springt hälts :lol:
 
Ich habn Cube AMS 100 Pro.. Also Treppen fahre ich damit-> sollte man aber nicht zu oft machen... Sprünge mach ich alles was unter nem Meter ist, mehr würde ich nicht machen... Also aushalten tut es schon viel, aber der Verschleiss wird halt höher wenn du es überall rüberprügelst, also die Lager und so.

bitte? das mach ich mit meinem Hardtail seit Jahren
 

wer ist paul?:D

BTW: was drops angeht wär ich auf dauer auch vorsichtig, also bei >1m. aber dh ist ja nicht zwangsläufig springen...n sauber gefahrenen trail mit wurzeln u bla wird dein material auch auf dauer überleben. und nicht zuletzt kommt es auf die verbauten teile an....-> leichtbautuning könnte da eher zum problem werden, da würd ichs also nicht auskosten das ding auf unter 8kg zu bringen u trotzdem so zu moshen!

just do it!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein >1m Sprung mit sauberer Landung belastet das Material weniger als ein 3 Stufen Treppen Drop ins Flat.

Oh btw. Ich prügel mein Hardtail seit einem Jahr durch Bikeparks und FR/DH Trails..
Bisher hälts. Leichtbau is zwar was anderes (aktuell 18.5kg) aber mit entsprechend Dimensionierten Teilen hält sowas ewig.
 
CC-Fully oder CC-Hardtail ist für mich per Definitionem Leichtbau. Sinngemäß die Räder die bei CC-Rennen gefahren werden. Ich glaube ein 18.5kg Brocken wirst du dort nicht finden, auch nicht in der Hobbyklasse.

Klar gibt es auch Touren/AM/FR-Hardtails und natürlich auch Touren/AM/FR-Fullies, aber um die geht es doch hier nicht...
 
Zurück