griffe abmachen

Registriert
2. August 2005
Reaktionspunkte
0
hab dafür leider kein passendes Board gefunden.
ich würd gern meine griffe vom lenker abmachen ohne sie völlig zu ruinieren. leider sitzen die echt richtig fest dran und ich hab ka wie ich die heil abbekommen kann

mfg
 
mit ner spritze spiritus drunter.

mit sprirtus bekommt man die übrigen auch problemlos wieder drauf. und der vorteil gegenüber wasser ist, dass sich spiritus in null komma nix verflüchtigt. wasser braucht ne ganze weile bis es trocken ist. :daumen:
 
oder fahr mal in eine Werkstatt in der Nähe. Da soll Dir jemand mit Druckluft unter den Griff pusten ( Loch zuhalten falls vorhanden ). Die Blähen sich dann ein wenig auf und flutschen ab...
 
Ich spritze immer WD 40 oder Brunox drunter, dann flutschen die super runter. Danach gründlich mit Spüli waschen, beim Draufmontieren Lenker und Griffe (innen natürlich;-) mit Haarspray besprühen, dann halten die auch wieder bombig.
Grüße
 
FrankZ schrieb:
Ich spritze immer WD 40 oder Brunox drunter, dann flutschen die super runter. Danach gründlich mit Spüli waschen, beim Draufmontieren Lenker und Griffe (innen natürlich;-) mit Haarspray besprühen, dann halten die auch wieder bombig.
Grüße


jo so mach ich´s auch meistens, denn im Keller hab ich kein Wasser, aber immer Brunox ;-)
halt irgendeine Flüssigkeit drunter...das reicht schon :daumen:
 
Maulschlüssel auf den Lenker, so das der am Griff anliegt und mit einem Hammer gegen den Maulschlüssel schlagen. So hab ich das mal von meinem Opa gelernt.
 
CyloC schrieb:
Maulschlüssel auf den Lenker, so das der am Griff anliegt und mit einem Hammer gegen den Maulschlüssel schlagen. So hab ich das mal von meinem Opa gelernt.

ob das so ernst gemeint war? :D


Ich mach immer die Druckluft-Nummer....Wieder drauf dann mit Wasser (dauert halt manchmal 2 Tage bis sie richtig fest sind aber wie schon gesagt....ist umweltfreundlicher.
 
mit dem Maulschlüssel das war sehr ernst gemeint. Manche von den Scheißdinger sitzen zu fest. Du kannst ja den Maulschlüssel mit Ducktape umwickeln aber selbt wenn Du den Schlüssel nicht umwickelst hast Du kaum Kratzer, jedenfalls nicht mehr als um die Klemmungen von Bremse, oder bei einem Schifter, von Schalthebel.

Nimm halt das Verfahren als letze Möglichkeit und Du wolltest doch sowieso bals einen neuen Lenker montieren :-)
 
Ich mache sie auch immer mittels Wasser und Schraubenzieher ab. Wasser reicht doch völlig aus; warum sollte man da zur Chemiekeule greifen und Spiritus nehmen?
Naja aber mir fällt noch was ein:
Damit die Griffe wirklich bombenfest halten und sich nicht mehr drehen, verwendet man am besten Cola oder eine andere Zuckerbrause (oder Zuckerwasser). Das Wasser verdunstet und der Zucker verklebt das ganze rutschfest. :daumen:
 
Zurück