Griffe????

Anzeige

Re: Griffe????
Rischtisch.....:D :D
Kleber oder auch die immer noch gern genommene "Haarspray-Variante"
sollten im Zeitalter des Druckluftkompressors kein Thema mehr sein....

Hab bis jetzt noch alle meine Griffe mit Preßluft montiert...
Dauert 20 Sek. pro Griff und drauf iss datt Teil....:daumen:

Da rutscht bei mir nix mehr....egal welcher Griff....:D :D

Naja, trotzdem irgendwie lästig - alle anderen Griffe halten perfekt, wenn man sie mit Isopropylalk montiert, nur die Oury schlabbern am Lenker rum - ist mir auf den S@ck gegangen, daher weg damit :D
 
Also wenn man die Frage von basti0809 nochmal liest, fällt auf, dass nur Chainrider bisher eine brauchbare Antwort gegeben hat. Vielleicht sollte basti0809 nochmal genauer beschreiben was er für Griffe, Vorbau/Lenker-Kombi usw. hat und dann erstmal feststellen, ob die Griffe überhaupt das Problem sind.
Die Haltung auf dem Rad ist sicherlich entscheidender. Vielleicht tuns auch ein Paar gute Handschuhe, oder ein Riserbar.
 
also ich finde die weissen spank sind schrott...sehen 3 tage gut aus.hab sie jetzt 5 monate täglich gefahren und das profil ist komplett abgerubbelt und sie kleben wie ausgekotzte kaugummis! die specialized enduro`s find ich ok!
 
Moin zusammen,

nach erfolgter Lenkerhornmontage muß ich Alles auf dem Lenker nach Innen schieben. Tue mich unheimlich schwer mit der richtigen Positionierung der serienmäßig angebrachten Griffe.

Hat jemand ´nen Tipp.

LG ICEAGE
 
also ich finde die weissen spank sind schrott...sehen 3 tage gut aus.

Da kann ich nur zustimmen! Und wenn man richtig fährt, dann hat man keine Chance die wieder ordentlich zu reinigen, nichtmal mit organischen Lösungsmitteln ;) !

Griffe sind eine Frage des persönlichen Geschmacks, da wird dir das Forum nicht helfen können. Lockon Griffe würde ich auch bevorzugen, ist einfach bequemer. Ich fahre einmal ODI Intense und Reverse Imperial und kann die empfehlen! Aber da ich nicht weiss wie deine Pfoten aussehen, kann ich dir nicht helfen.
 
Ich hatte auch Probleme mit einschlafenden Händen. Ursache war eine Fehlhaltung der Hand.

Ich fahr seit Jahren die Biogrip, das Einschlafen der Hände trat nicht mehr auf. Leider verrutschen die Griffe leicht und für manche ist selbst die Race Ausführung zu groß. Ich kenne keine anderen Griffe, die diese! Fehlhaltung verhindern.

ULNAR_F.jpg


ULNAR_R.jpg
 
Für mich sind die Oury-Grips mit diesem weichen, stark stossabsorbierenden und extrem griffigen Gummi die allerbeste Wahl. Die Syntace Griffe waren für mich eine Enttäuschung. Die sind zwar ein bissel ergonomisch geformt, aber der Gummi ist viel zu hart, als ob ich direkt auf die Lenkerstange greife, und außerdem ist der Griff zu dünn.

Für mich kommen jetzt auch nur noch die geschraubten Oury-Grips in Frage, weil jeder Griff, egal welcher Marke, auf die Dauer und spätestens mit ein bissel Feuchtigkeit anfängt zu rutschen. Egal ob mit Haarspray, Pattex oder Sprükleber befestigt, die Teile verdrehen sich alle früher oder später. Die 25 Gramm Mehrgewicht für'ne saubere Verschraubung verkrafte ich locker.
Klar, bei Carbonlenkern könnte es da wegen Bruchgefahr an der Klemmung vielleicht schwierig werden.
 
Also ich weiß ja nicht, was ihr an euren W****griffeln habt, aber ich bekomm meine immer sauber... Spiritus, oder Feuerzeugbenzin eignen sich da prima!

:lol:

Wir fahren unsere Bikes (ich habe die persönlich nicht besessen aber ein paar Bekannte) und wer hat schon Bock jeden Tag die keimigen (so sehen die weissen Griffe nämlich nach einer Fahrt aus) Teile zu putzen. Ich hatte mich damals gleich gewundert, wie man nur weisse Griffe kaufen kann, nach einem Monat hat er die abgebaut, weil sie doch etwas ekelig aussahen...

Nebenbei kann man das auch ohne Kraftausdrücke äussern und wenn du mit deinen manikürten Händchen in der Stadt gut mit weissen Griffen fährst, bitte. Fürs Gelände sind die jedoch meiner Meinung nach ungeeignet.
 
Ich empfehle Ritchey WCS. Schöne Moosgummigriffe :-)

--> moosgummi? dachte die wären aus neopren (wollte sie evtl bestellen)? oder reden wir von verschiedenen?

"WCS™ TrueGrips sind aus Neopren - superleicht (50g!), angenehm und griffig, selbst unter nassen Bedingungen. Die schlanke Form ist perfekt für's Fahren mit oder ohne Handschuhe. Einer der leichtesten Lenkergriffe!"
 
ich hatte auch probs mit einschlafenden händen

ich hatte die die good n`evil griffe von raceface und n lenker von ritchey.

nach dem das doch etwas nervig war hab ich sowohl die griffe als auch den lenker ausgetauscht (daher kann ich jetzt schlecht sagen obs a lenker lag oder an den griffen, vermutlich an beidem)

ich hatte wie gesagt die raceface good n evil griffe, die sind zwar schön weich und klebrig aber ziemlich fett, für meine zarten frauenhände anscheinend zu fett. ich hab jetzt die syntace moto und komme damit gut klar. ich wollte gern rote griffe haben, die man schrauben kann, mussten aber einseitig geschraubt sein, da ich gripshift fahre und da waren die moto erste wahl und haben mich nicht enttäuscht.

außerdem hatte ich das gleiche Prob wie Tifftoff. Mit meinem 08/15 lenker von ritchey hatte ich die handgelenke schon deutlich geknickt. Behoben hab ich das durch einen stärker gebogenen Lenker. Normale Lenker haben glaub ich ne Biegung von 6 Grad, aber von Syntace (gab da auch noch ne andere Marke die das anbietet, hab ich aber leider wieder vergessen) gibts welche mit 9 und 12 Grad Kröpfung. Leider wird das dann aber auch schnell teuer, weil man eventuell dafür auch noch n neuen Vorbau braucht (durch die Körpfung verkürzt sich der durch den Vorbau gewonne Abstand nämlich um 1 bis 2 cm...)
 
...Nebenbei kann man das auch ohne Kraftausdrücke äussern und wenn du mit deinen manikürten Händchen in der Stadt gut mit weissen Griffen fährst, bitte. Fürs Gelände sind die jedoch meiner Meinung nach ungeeignet.

Das ist richtig, ich habe in der Tat manikürte Hände, und ja, ich fahre meine Büchse nicht nur im Gelände, sondern auch in der Stadt! :aetsch: Und für mich ist es kein Problem, nach einer Tour die Griffe zu reinigen, da ich mein Bike ja sowieso putze! :daumen: Ich für meinen Teil find die Dinger gut, obgleich (wie auch Kompostman schon schrieb) etwas dünn! Aber egal, hauptsacht stylisch! :cool:
 
Ich kann Ergon wärmstens empfehlen. Die Griffe sind einfach super bequem. Ich würd sie nicht wieder aus der Hand geben ;)

certhas

Hab ich seit heute auch dran. Ergon GC2.
Mir sind bei längeren Touren immer die äußeren 2 Finger eingeschlafen. Genau das sollen die Ergons verhindern.
Heute nur 30km gefahren, das ist noch nicht aussagekräftig, aber der erste Eindruck ist sehr positiv. :daumen:
 
Zurück