grimeca

Arx

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
ja schon wieder ein disk post,aber ich wills wissen

will ein system 17,nur weiß ich nicht ob rund oder eckig(der auslgeichbehälter)
hab da von das kann zu einen komplett ausfall führen wenn man mit den eckigen fährt,über bei abgefahrenen belägen muss man dot nachgiessen bis das geht genauso gut,schon alles gehört.also rund oder eckig?denn der runde ist ja so potthäßlich,aber wenns mit dem eckigen eh net gscheit funk bleibt mir wohl nix über.

und frage 2.
da es mir zu schwer ist ein system 17 für hinten aufzutreiben,brauch ich hinten was anderes,also system 8,11,12
wobei nur 11er und 12 den gleichen hebel haben,also stellt sich eher die frage system 11 od 12 für hinten.

und schon mal danke für eure hilfe
 

Anzeige

Re: grimeca
hab ich gehört!
die sys12 is nu mal die bessere bremse von den beiden (für dh)!
sonst würde das team nicolai ja nicht mit der sys12 sondern mit der sys11 fahren,nur mal so zum beispiel;) )
 
aber die fahren vorn auch 12er,also ist die 12er besser als die 17er.....

so einfach geht das nicht,die fahren für das was sie bezahlt werden und wenn eine frima genung geld hat fahren die auch mit stempel bremse.

hauptfrage ist halt ob der eckige genau so gut ist wie der runde,denn wenn rund dann nehm ich hinten wohl 11 und wenn eckig nehm ich hinten 12er,da 11nur mehr rund gibt und 12 nur noch eckig,und sollte nicht zu krasser unterschied zw 11er und 12er sein,entscheidet eben der hebel für das system 17,was hinten dran kommt.und was ich jetzt so gelesen hab nehmen sich 11 und 12 nicht viel,oder?
 
jugns jungs...
also 17 is die beste (und schwerste) von allen grimecas hat 6 kleine kolben 200mm scheibe
die 11 hat 4 große kolben vorn 185mm scheibe und hinten 165mm
die 12(.1) hat 2 kleine und 2 große kolben 180mm scheibe vorn und hinten 160mm (12.0 hat 160 v +h und 12.2 hat 200mm v und 160mm h)

so wie ich das mitbekommen hab is die 11 besser als die 12 aber minimal schlechter zu dosieren (wenn man von dosierproblemen bei vollhydraulischen scheibenbremsen überhaupt reden kann...)

die 12er fahr ich selber (eckige ausgleichsbehälter) mit 180mm scheibe vorn und 160mm hinten und ich kann sagen dass das alle male reicht wenn man nich grad ne richtige DH strecke um die haustür hat (ricktick, lisa und co...)

zu den ausgleichsbehältern:

ich glaub nich dass sich das groß bemerkbar macht vonwegen thermik und so weil bis das bisschen plörre ausm ausgleichsbehälter sich mit der im sattel vermischt hat um die temp auszugleichen is man schon längst wieder unten ;) ein großer nachteil an den runden dingern is aber dass man se sich schneller abreissen kann wenn man mal übern lenker fliegt und das rad auf lenker und sattel seinen weg durchs dickicht bahnt, moth (auch hier im forum) hätte sich letzte woche samstag neue hebel kaufen können wären die mit den runden ausgleichsbehältern gewesen

naja macht was ihr wollt :D
 
Hinten ne 12er sollte reichen. Wenn nicht, einfach mit 200er Scheibe fahren.
Die runden Behälter sind meines Erachtens besser. Am HT ist mir die 12er mit dem eckigen Behälter mal ganz ausgefallen (BX), Beläge waren schon ziemlich runter. Ist wohl etwas zu klein der eckige Behälter.
Bei der 17er und der 12er mit runden Behältern ist mir das noch nicht passiert.
 
jo auch wenn sie ******** aussehn nim die runden, und so schnell kenn die beim stuz auch net kaputt...
 
Original geschrieben von NoFearRider
sonst würde das team nicolai ja nicht mit der sys12 sondern mit der sys11 fahren,nur mal so zum beispiel;) )

Ich lache mal ganz laut... nach Deiner Milchmädchenrechnung is die sys. 15 dann auch die beste weil der Böttner die vorne fährt??? :lol: :lol: :lol:

Ich würde grundsätzlich für DH den großen Pott empfehlen und ob 12 oder 11 ist grundsätzlich egal... ich würde aber zu 11 raten, weil die 17 und die 11 die gleichen beläge haben dann brauchste net immer versch. kaufen...:)


EINE SACHE ALLGEMEIN: Es sagen immer alle, dass die großen pötte ja so gefährdet sind abzureissen!!!!!! ABER ich habe noch nie gehört, dass das wirklich mal passiert is, also hört auf mit dem spekulieren.... Man sollt den Bremshebel eh net mit 100N/m anziehn
 
Original geschrieben von Hitecdriver


Ich lache mal ganz laut... nach Deiner Milchmädchenrechnung is die sys. 15 dann auch die beste weil der Böttner die vorne fährt??? :lol: :lol: :lol:

Ich würde grundsätzlich für DH den großen Pott empfehlen und ob 12 oder 11 ist grundsätzlich egal... ich würde aber zu 11 raten, weil die 17 und die 11 die gleichen beläge haben dann brauchste net immer versch. kaufen...:)


EINE SACHE ALLGEMEIN: Es sagen immer alle, dass die großen pötte ja so gefährdet sind abzureissen!!!!!! ABER ich habe noch nie gehört, dass das wirklich mal passiert is, also hört auf mit dem spekulieren.... Man sollt den Bremshebel eh net mit 100N/m anziehn

is trotzdem net einfach n ordentliches mittel zwischen verdreht sich beim fahren net und dreht sich beim fallen zu finden... :)
 
Original geschrieben von Arx
aber die fahren vorn auch 12er,also ist die 12er besser als die 17er.....

so einfach geht das nicht,die fahren für das was sie bezahlt werden und wenn eine frima genung geld hat fahren die auch mit stempel bremse.

hauptfrage ist halt ob der eckige genau so gut ist wie der runde,denn wenn rund dann nehm ich hinten wohl 11 und wenn eckig nehm ich hinten 12er,da 11nur mehr rund gibt und 12 nur noch eckig,und sollte nicht zu krasser unterschied zw 11er und 12er sein,entscheidet eben der hebel für das system 17,was hinten dran kommt.und was ich jetzt so gelesen hab nehmen sich 11 und 12 nicht viel,oder?

doch,die sys11 soll im gegensatz zur sys12 nen schlechten druckpunkt haben (kommt angeblich zu spät)!
kann da aber nur drauf spekulieren,bin die beiden bremsen noch nicht gefahren!

den besten druckpunkt den ich je gefühlt habe ist allerdings der,der sys17!!
 
Original geschrieben von NoFearRider


doch,die sys11 soll im gegensatz zur sys12 nen schlechten druckpunkt haben (kommt angeblich zu spät)!
kann da aber nur drauf spekulieren,bin die beiden bremsen noch nicht gefahren!

den besten druckpunkt den ich je gefühlt habe ist allerdings der,der sys17!!

na man merkt dass du wohl noch nie richtig scheiben gefahren bist *g* den besten druckpunkt den ich jemals gefühlt hab war an thrill-seekers rad, hayes mit 200er hope scheiben und razor rock tuning hebeln, göttlich, in etwa so definiert wie wenn man 2 backsteine aneinander haut :eek: echt geil druckpunkt is aber auch sache vom entlüften und das is bei grimeca ohne bleedingkit fummelig (mit aber auch nich ganz ohne *g*)
 
wieviel kosten denn 1 hebel für system 17,weil ich werd mir wohl eckig kaufen und wenn wirklich ******* ist kann man ja rund nachkaufen
 
Original geschrieben von Arx
wieviel kosten denn 1 hebel für system 17,weil ich werd mir wohl eckig kaufen und wenn wirklich ******* ist kann man ja rund nachkaufen

*amkopfkratz* hab die noch nie einzeln zu kaufen gesehen =) müsstest du mal bei veltec anfragen oder vielleicht weiß das auch irgend n onlineshop...
 
also,

korrekt ist, dass die runden behälter mehr volumen haben.
Das verhindert auch unter extrem Situationen(fast abgefahrende Beläge und hohe thermische Belastung) Bremsversagen.
Die runden Behälter sind unter einem 45° Winkel zur Amatur angebracht.Sie stehen also montiert nicht ueber dem Lenker.

Also: Runde sind mein Tip.


Warum hat mich einst keiner von diesem Magura schrott abgehalten...

Schwöre auf meine 12.2
 
Original geschrieben von Airhaenz
also,

korrekt ist, dass die runden behälter mehr volumen haben.
Das verhindert auch unter extrem Situationen(fast abgefahrende Beläge und hohe thermische Belastung) Bremsversagen.
Die runden Behälter sind unter einem 45° Winkel zur Amatur angebracht.Sie stehen also montiert nicht ueber dem Lenker.

Also: Runde sind mein Tip.


Warum hat mich einst keiner von diesem Magura schrott abgehalten...

Schwöre auf meine 12.2

jopp stimmt die stehen nich nach oben ab und können deswegen auch kaum knicken nur was geht wenn man sich mim rad überschlägt (also ich denk da jetzt an street fahren) und das rad schliddert kopfüber am boden lang hat ma ne kleine fase am ausgleichsbehälter ;) sieht lustig aus aber macht dem hebel nix, die sind sowieso angenehm robust gebaut und kein klappern wie bei magura zb!
 
also ich hab die 17er mit eckigem behälter, und bisher keine probleme. das einzige wo ich mir vorstellen kann, dass es kritisch wird, ist wenn die beläge total runter sind und der behälter leer ist. da ich aber sehr penibel bei meinem bikekruscht bin, und mindesten alle 3 monate alles mal durchchecke, würde es mir auch auffallen wenn der behälter leer ist. bischen nachkippen und gut ist.

wenn ich mir sie jetzt kaufen würde nachdem ich die fässchen mal live gesehen habe, würd ich mir auch die fässchen nehmen.

iss wirklich nich soo schlimm, und man ist auf der sicheren seite.

aber dass der eckige für ne 12er zu klein ist kann ich mir nich vorstellen. die diskussion über eckig oder rund hatten wir schon mal. damals hab ich mir das volumen des ausgleichsbehälter und dem benötigten mehrvolumen im system bei kommplett abgefahrenen belägen ausgerechnet. soweit ich mich erinnere hats bei der 17er grad nicht gelangt, bei der 12er allerdings schon. wobei man die beläge ja auch nicht bis aufs metal abfährt.

cya aPe
 
Original geschrieben von rass
jo auch wenn sie ******** aussehn nim die runden, und so schnell kenn die beim stuz auch net kaputt...

Würd ich auch mal sagen , sonst wäre einer meine Behälter schon ab, aber da is nur nen 1mm Tiefer Kratzer im Plastik.
(Bin fast ungebremst und einen Wendehang ca.50° Steil reingeknallt. Dachte auch erst ob ob die Behälter gehalten haben.... Juhu...alles super..weiter im Gelände)
 
Zurück