Grip Shift - empfehlenswert?

Fahre am Enduro mittlerweile GS mit Formula Cura, da meine Daumensattelgelenke amtlich im Eimer sind. Es geht zwar auch mit Trigger, aber es ist unangenehmer.

Vorteil: Schneller schaltet niemand
Nachteil: Handgelenk muss verlagert werden
Nicht besser oder schlechter, sondern anders.
Mechanisch läuft das einwandfrei und ist funktionell auf Augenhöhe mit Triggern.
Wechsel des Schaltzuges ist minimal aufwändiger, da die Abdeckung runter muss.

Ansonsten ist man in der Auswahl seiner Griffe eingeschränkt, da der Großteil am Markt nicht passen wird.
Positiv betrachtet, schont es den Geldbeutel.
Ich finde die hauseigenen von Sram qualitativ in Ordnung, benutze aber ESI Chunky die sich leicht auf Maß schnitzen lassen und imho top griffig und fluffig dämpfend sind.
Preislich kostet das Sram GX Drehgriffset 1x12 schlappe 30 Euro und mehr braucht man nicht - Da verlangt der eine oder andere Hersteller mehr für seine normalen Griffe ohne Schaltmechanik.
 
Die waren echt nicht schlecht! Damals am Super V FR gehabt! 😀

DSCN2229.jpeg
 
Die waren echt nicht schlecht! Damals am Super V FR gehabt! 😀

Anhang anzeigen 1966157
😁 ich meinte zwar die noch älteren vom archiv foto. aber jau, die hatte ich als Quartz am raven 1 damals. die mechanik war imho quasi die gleiche in den centera, oder wie das LX pendant benannt war. die funktionieren alle heute noch. der fox spezialdämpfer und damit auch das raven sind längst sonstewo bei einem sammlerfreak im keller verschwunden.
 
Ob 1, 1,5 oder 2 Finger Bremshebel, erreichen kann man sie nur, wenn man die Hand auf dem Drehgriff hat, denn dann ist der Abstand in Ordnung. Liegt die Hand, während des Fahrens, ganz außen auf dem Griff vom Lenker, dann erreicht man die Bremshebeln nicht oder eben nur mit Verrenkung (schräge Handstellung).
Wenn man die passenden Griffe einsetzt, dann liegt die Hand immer auf dem Drehgriff auf.

Oder, um es auf STI zu münzen: man nehme viel zu lange Griffe, fasse diese aussen und wundert sich, dass man die Shifter nicht bedienen kann?
 
Es ist vermutlich die Angst vor dem Verschalten wenn man die Hand im Bereich Schalthebel lässt.
Bei mir kommt das nicht öfter vor wie es auch bei Triggern passiert (beim XT Trigger schalte ich auch mal aus Versehen runter mit dem Zeigefinger wenn ich im Trail hektisch von der Bremse an den Lenker zum ziehen umfasse), aber Angst ist ja handlungsbestimmender als Erfahrung...

Edit: Die Haltbarkeit der Drehgriffe ist aber absolut unvergleichbar. Ich habe seit es Drehgriffe gibt nur 2 Paar gekauft, und nie neue gebraucht. Die an der Stadtschlampe sind sage und schreibe über 25 jahre bei Wind und Wetter, Frost und Schnee in Gebrauch...
 
Hatte GripShift eine Saison-lang am Downhiller (ich glaub Sram XX1?) und bin froh das wieder auf Schalthebel rückgebaut zu haben.

Verschalten ist zwar vorgekommen, das für mich grösste und nervigste Problem war dass der GripShift Drehschalter viel zu breit war. 1 Finger lag am Gripshift, 1 genau am Übergang zwischen GS/Griffstummel und 2 am Griffstummel (der Daumen war sowieso immer unterhalb der GS).

Das hat für mich gar nicht funktioniert, war immer unbequem und ich hatte auch weniger Kontrolle auf der rechten Seite des Lenkers (weil die 2 kräftigen Finger nicht wirklich zum Einsatz kommen konnten).

Zusätzlich gibts für alle meine bevorzugten Griffe keine GripShift Stummelvariante, also ist Basteln angesagt - was je nach Befestigung des Griffs mal besser oder schlechter gelingt.
 
Passt die Magura MT8 SL zu GripShift oder muss man da Kompromisse machen?
ich hatte das Problem mal, war aber schon 2013. War eine 2x10 XO Gripshift mit MT8SL an einem originalen 29er Epic für damals >5k€. Die Hebel gingen an den Shiftergehäusen an, ich war stinkesauer auf Speci, dass sie so eine unfahrbare Kombi verkaufen. Hab die Bremse dann verkauft. Heute fahre ich an einem Rad auch MT8SL, aber mit AXS. War auch jahrelang Gripshift-Fanboy.
 
Passt die Magura MT8 SL zu GripShift oder muss man da Kompromisse machen?

Ich habe bei mir die MT8 SL und XX1 GripShift und die passen für mich perfekt! 1-Finger zum Bremsen passt und für mich der größte Vorteil von GS ist, dass du zum Schalten keinen Finger vom Griff nehmen must, sondern nur das Handgelenk etwas drehen. Das ist für MICH die ideale Kombi.
Bei den Griffen verwende ich leichte Schaumstoffgriffe (z.B. Ritchey WCS). Die schneide ich auf die passende Länge.

 
Ich habe bei mir die MT8 SL und XX1 GripShift und die passen für mich perfekt! 1-Finger zum Bremsen passt und für mich der größte Vorteil von GS ist, dass du zum Schalten keinen Finger vom Griff nehmen must, sondern nur das Handgelenk etwas drehen. Das ist für MICH die ideale Kombi.
Bei den Griffen verwende ich leichte Schaumstoffgriffe (z.B. Ritchey WCS). Die schneide ich auf die passende Länge.

Interessant. Könntest Du mal ein Foto hier reinstellen wie das montiert ausschaut? Der Bremshebel müsste ja recht weit innen sein, weil der Griff mit Schaltbox doch relativ breit ausfällt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, da immer einen Finger auf der Bremse haben zu können für schnelle Abfahrten zb bzw ich müsste da immer ziemlich nach innen umgreifen…
 
Interessant. Könntest Du mal ein Foto hier reinstellen wie das montiert ausschaut? Der Bremshebel müsste ja recht weit innen sein, weil der Griff mit Schaltbox doch relativ breit ausfällt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, da immer einen Finger auf der Bremse haben zu können für schnelle Abfahrten zb bzw ich müsste da immer ziemlich nach innen umgreifen…
Mach ich heute Abend! Wie gesagt für mich passt es wunderbar.
Bild kommt!
 
Ich habe bei mir die MT8 SL und XX1 GripShift und die passen für mich perfekt! 1-Finger zum Bremsen passt und für mich der größte Vorteil von GS ist, dass du zum Schalten keinen Finger vom Griff nehmen must, sondern nur das Handgelenk etwas drehen. Das ist für MICH die ideale Kombi.
Bei den Griffen verwende ich leichte Schaumstoffgriffe (z.B. Ritchey WCS). Die schneide ich auf die passende Länge.

Wie groß sind Deine Hände?
Und würdest Du evtl auch noch mal bitte ein aussagekräftiges Foto von Bremse+GripShift machen? 🙂
Wie lang ist denn der Hebel von der Magura MT8 SL eigentlich genau?
 
Wie groß sind Deine Hände?
Und würdest Du evtl auch noch mal bitte ein aussagekräftiges Foto von Bremse+GripShift machen? 🙂
Wie lang ist denn der Hebel von der Magura MT8 SL eigentlich genau?
Hier ein Paar Bilder. Ich hoffe es hilt dir weiter. Ich bin begeistert von GS und der Bremse sowieso!!
 

Anhänge

  • 20241218_175642.jpg
    20241218_175642.jpg
    530,7 KB · Aufrufe: 51
  • 20241218_175735.jpg
    20241218_175735.jpg
    664,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20241218_175748.jpg
    20241218_175748.jpg
    751,8 KB · Aufrufe: 49
Eigendich immer so wie im Bild. Nur bei "langweiligen" Passagen auch aussen aber normal immer mit Finger an der Bremse.
Danke…das sieht für mich etwas knapp aus….da müsste ich wirklich umdenken und schauen ob das für mich noch passen würde mit Zeigefinger..bei meiner 2Finger Louise ragte der Hebel viel weiter in den Griff hinein und ich hatte mehr Optionen zum Greifen und musste die Finger nicht anwinkeln…war sehr angenehm.
.
Überlege nämlich aktuell am hardtail seit Jahren mal wieder auf gripshift upzugraden. Fahre da seit Jahren einen etwas störrischen GXShifter mit ner Sram Level TL. Oder ich verbau gleich eine AXS für mehr Schaltkomfort…mal schaun. 🖖
 
Zurück