Tag zusammen,
wir waren 2008 zu dritt dabei. Hat viel Schweiß gekostet, riesig Spaß gemacht + war nicht zu überlaufen/kommerziell, sprich so wie ich es mir vorgestellt hatte.
@ Wurzeldödel/all
Mit welchen Rädern seit ihr gefahren?
--> 2x Specialized Enduro + Morewood Shova ST
--> Gute Wahl ist ein Rad mit viel Federweg, das man auch ca. 1500Hm rauf getreten bekommt. Radwahl hängt aber stark von Eurer Streckenwahl ab. Ihr habt jeden Tag die Möglichkeit auch technisch leichtere Strecken zu nutzen und Punkte über die gefahrenen Höhenmeter bergauf zu machen. Wir haben es genau andersrum gehalten, weil der Spaß bergab und nicht der Sieg im Vordergrund stand. Hat sich bewährt und die Letzten sind wir auch nicht geworden.
Welche Karten habt ihr genutzt? Hattet ihr Schweizer Topokarten im GPS Gerät?
--> Es werden Kartenausschnitte vom Verstalter verteilt (Swissmap), dort sind die verschiedenen Teilstrecken des Tages eingezeichnet. Dazu ein GPS-Gerät, das aber zur reinen Streckenaufzeichnung dient, nicht zur Orientierung. Mehr hatten wir nicht. Manche im Feld haben vermutlich zusätzlich eigene GPS mit Karten/Topos benutzt, das spart sicher Zeit ist aber irgendwie auch für Mädchen...
Wo habt ihr übernachtet? Würdet ihr dort nochmal hinfahren?
--> Arosa: Hotel Arve Central = Super! Jederzeit wieder.
--> Lenzerheide: Hotel Kurhaus Lenzerheide = Super, eine Mischung aus umgebautem, alten Sanatorium plus moderner Lounge. Sehenswert!
--> Davos: Landgasthof Lengmatta = Katastrophe, nie wieder. Unfreundlich zu Bikern, zumindest wir haben uns als Störenfriede gefühlt. Abendessen gut, nach dem Biken aber nur als Vorspeise, wir waren dann noch "richtig" essen...
Auf jeden Fall eine tolle Veranstaltung mit vielen netten Mitstreitern und Herzblut der Orgnisatoren.
Keine Frage: jederzeit wieder...
Gruß, Smithy