Grobe Unterschiede XX1, X01, X1

Alpine Maschine

Es könnte auch gelogen sein!
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
5.328
Ort
Am Arsch der Welt
Servus ihr Schaltungsexperten,

wollte mal grob wissen, was die Unterschiede zwischen XX1, X01 und X1 sind.

XX1 bewegt sich auf dem Niveau von XX.
X01 bewegt sich auf dem Niveau von X.0.

Wo aber sortiere ich die X1 ein? Die ist ja erheblich günstiger (ca. 700 vs. 1.000 bei R2), wiegt aber das gleiche wie die X01.

Ist das jetzt ne X.9-vergleichbare Gruppe? Alukurbel statt CFK? Genietete Kassette statt einzelner Ritzel?

Fettes Merci schon mal, ihr Google- und SuFu-Besieger!

AM
 
Dazu musst du doch normal nur die news nach der jeweiligen Produktvorstellung durchsuchen. Das ist gar nicht kompliziert, das schaffst du auch.

Der X1-Faden ist sogar ziemlich weit oben.
 
Vielen Dank,

aber warum soll ich mir stundenlang durchlesen, was einer schnell zusammen fassen kann?

Sogar mit so wenigen Worten, wie du sie gerade verschwendet hast.

Wenn ich richtig liege, hätte ja, ja und ja gereicht.

Danke an alle anderen!

AM
 
Wie ich meine Zeit verwende ist allein meine Sache.

Wer so viel Zeit im Forum verbringt, wie AM, kann sich die Info auch selbst besorgen.
"Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst Ihn einen Tag. Lehre Ihn, zu fischen und du ernährst Ihn ein.Leben lang."
 
Hi AM,

ja du hast das schon vollkommen richtig interpretiert.
XX1 = XX
X01 = X0
X1 = X9

Die Preissprünge sind im Verhältnis zwischen X9 & X0 sehr ähnlich denen der X1 & X01 Gruppe.
Die größten Unterscheide zwischen den aktuellen X9/X0/XX Triggern lieget momentan größtenteils im Material,
ähnlich sieht es bei X1/X01/XX1 aus. Dies ist jetzt besonders stark in der aktuellen Genration (seit. 2014) im Vergleich zu der 2013 Produktreihe, da gab es technisch noch einige Unterschiede.
 
Trigger wird's eh nicht, da meine Süße mit Gripshift besser zurecht kommt.

Was mich halt sehr wundert ist, dass R2 die x.9 mit dem gleichen Gewicht angibt wie die X01. Für die spricht dann ja fast nix. Hab jetzt aber nicht die Einzelgewichte verglichen.

Vermutlich wird's dann aber eh ne individuelle Zusammenstellung, weil mir die Pakete eh nicht so 100% passen.
 
Hm, hm, so etwas hab ich mir schon gedacht ...

Kann ja auch nicht sein, dass 400 Euro Preisunterschied keinen Unterschied in der Leistung machen. Also kann schon ...

Ich denke, ich werde eh kein "Pack" nehmen. Die SRAM-Kurbel macht mich nicht so an ...
 
Die SRAM Kurbel ist cool, da kann man direct mount Blätter anflanschen.
Kacke ist die SRAM-Kassette, die einen eigenen Freilaufkörper braucht und auch als X1 immer noch zu teuer ist.
Was mir hier fehlt ist die konkrete Frage.

Einfach mal irgendwas interpretiert und eine kurze Empfehlung:

Wenn 1x11 gesetzt ist: X1 Schaltung mit XT-Kassette, Kurbel X9/X1 oder auch X0, S2210 mit Direct mount Blatt.

Ob das dann wirklich die Lösung ist, musst Du entscheiden. Die Bandbreite ist arg beschränkt!
 
Direct Mount gibt es ja nicht nur von SRAM.

Schiele auf eine Race Face, 28 Zähne. Das langt gerade noch bergauf für meine Süße, und es entspricht in etwa 32 (also mittleres bei 3x9) mit 11. Auch das haut gerade so hin.

LRS ist noch nicht da, deswegen noch kein Problem. Ich will eigentlich die schwarze Kassette, das wäre der Hauptgrund für die SRAM-Kassette. Nicht logisch? Stimmt.

Bandbreite passt für den angestreben Einsatz-Bereich.

Ansonsten Ansonsten X01 GripShift und Schaltwerk. Nach aktuellem Stand.
 
Zurück