Größe?

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich hab eine Frage zur sitzposition.
Bei meinen Cannondale F 500 größe 55cm hab ich die Sattelstütze ganz rausgezogen das ich meine Haxn unterkriege,
etz is aber der Lenker ca.15 cm niedriger als der Sattel mitn steilsten Vorbau.
Mein Händler meint die Sitzposition is Ok.
Was haltet ihr davon?
Wie hoch solte der lenker normalerweise sein?
Ich find der Lenker is zu niedrig weil ich nach so ungefär 40 km
tut alles weh.
Ich möcht mir evtl. sowieso ein anderes Bike kaufen weil ich bin mit den net zufrieden weil der Lack geht überall runter nach nur
2 Jahren und da war auch schon so ziemlich alles Kaputt.
Was für bike könnt ihr mir empfehlen ?
Ich fahr eigentlich fast nur waldwege, manchmal auch schon schwereres gelände und jeden Tag in die Arbeit. So ca.2000 km im jahr.
Was halttIhr von Wiesmann Maßrahmen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße

Urstoff
 

Anzeige

Re: Größe?
Hi
also wenn der sattel 15cm über dem lenker is dann find ich das schon sehr herbe viel
ich fahre glaub ich so 5-7cm über lenker!
wie groß bist du dann??
sieht aber so aus als ob dir der rahmen viel zu klein ist

mit wiesmann hab ich persönlich noch keine erfahrungen machen können:( leider fehlt mir dazu das geld.aber wenn ich es kätte dann würd ich mir sofort dort ein rahmen machen lassen!!!!
ruf doch ma dort an und lass dir ein angebot machen

el
 
also ich versteh zwar nich viel von rahmengrößen und so aber
ich fahre bei 1800mm ne L
du müsstest bei 1960mm ja ne XXL fahren!!;)
und nen 55cm CD rahmen is auf keinen fall XXL
:confused:

el
 
Hi,

jedenfalls würde ich dem Händler der das gesagt hat den Laufpass geben. Keine müde Mark, oh Euro würde der von mir mehr bekommen. Der wollte wohl nur verkaufen :(
Wiessmannrahmen sind sicher sehr gut, und man wird auch gut beraten, so was ich gehört habe, kostet aber auch n Stück.
Wahrscheinlich würde ein normaler Rahmen, bzw richtiger Rahmen für dich schon einiges bewirken.

Cya
 
du müsstest bei 1960mm ja ne XXL fahren!!
und nen 55cm CD rahmen is auf keinen fall XXL

Och doch, das kommt ganz gut hin. Ich fahre bei 193cm einen 53cd bzw. 20,5" Rahmen und komme gut damit klar. Mehr als 56cm würd ich aber nicht mehr fahren...
 
Hi,

soweit ichs weiß, hat er geschrieben das er lange Beine hat (Vielleicht ne Frau :D), und deswegen der große Höhenunterschied von Sattel und Lenker. Ein größerer Rahmen wird aber wahrscheinlich auch ein längeres Oberrohr haben, was dann für ihn zu lang wäre. Je nachdem wie lang seine Beine sind, ist ein Maßrahmen vielleicht eine gute Investition, wenn er keinen Rahmen von der Stange nehmen kann.
Man sollte sich beim draufsetzten gleich richtig wohl fühlen. Falls es da ein kleinwenig unangenehm ist, wird das bei einer 3 Std Tour nicht mehr lustig werden.

Cya
 
da hat der maddin recht:daumen:
bei solchen körpermaßen is ein maßrahmen sein geld echt wert.
zumal ja wiesmann STAHL rahmen herstellt.von denen ich der meinung bin das sie jeden alu**** bei weitem überleben.
son maßrahmen is halt was besonderes der passt halt.

el
 
ich fahre bei 190 eine L(19zoll) und hab den sattel so daumenmalpi 15-20 cm draussen,hat halt den vorteil dass du beim bergabfahren den sattel ziemlichweitrunter geben kannst und berg auf stellst ihn dann wieder hoch ein.geht gut schaut aba ******** aus
 
naja was soll man machn,zumbergabfahrn is ein kleines radl viel besser und grössere rahmen als L sind mit kleinen budget nicht zufinanzieren

das mit den rücken stimmt,i hab immer arge schmerzen jetzt hab i 2 wochn radl pause gemacht und jetzt schmerzt nix mehr.werd mir wohl einen steiler vorbeit und dh-lenker kaufn dann sollts gehn
 
Tach

Danke für die Antworten
Ich werd mir warscheinlich doch so nen Wiesmann Rahmen kaufen is zwar ziemlch teuer aber sowas kauft ma ja net jedes jahr und da is a halbes jahr lieferzeit da kann ich nu aweng drauf sparn.

Gruß

Michl
 
da wuerde ich mal nicht so schnell machen mit dem Wiesmann.
Nöll, Juchem, Hotchilli (a Fully in 62er Grösse), YASEC (BALD IS MEINES FERTIG.....), Cocoon usw.

Da gibts schon mehr als "nur" den Florian W. Sicher zu teuers Material für nur Waldwege und zur Arbeit find i halt.

LG Stephan
 
Zurück