Größere Bremsscheiben für Hayes Stroker Ryde

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Jena
Hallo,

ich habe eine Frage zu größeren Bremsscheiben für meine Hayes Stroker Ryde.
Und zwar möchte ich vorne eine 203mm Scheibe haben, und wüsste jetzt gerne was für Scheiben ich da nehmen kann und was für einen Adapter ich da brauche. Die Bremse ist an einer RockShox Reba SL dran.
Wegen den Scheiben: Ist es egal was für einen Hersteller ich wähle, weil Scheibe ist doch Scheibe oder muss ich darauf achten, dass die Scheibe Hayes-Stroker-Ryde-kompatibel ist?
Eine Schwimmende Scheibe wäre mir am liebsten.

Durch die Suchfunktion bin ich noch nicht auf ein Thema mit der Antwort auf meine Fragen gestoßen, aber wenn ich etwas übersehen haben sollte bin ich über Hinweise immer erfreut.

Also schon mal im Vorraus danke für eure Hilfe.

PS: Passt diese Scheibe zur Stroker Ryde?
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...Bremsscheibe--203-mm--6-Loch-Modell-2007.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst jede Scheibe nehmen, solang die Reibringröße groß genug ist. Adapter brauchste einen, der für entsprechende Größe geeignet ist. Ein 180mm Shimano Adapter taugt zB Nichts um ne 185mm Scheibe von Avid damit zu fahren.

Warum willst du ne schwimmende Scheibe?
 
http://www.bike-discount.de/shop/k612/a3132/adapter-hr-auf-203-mm-sm-ma-r203p-s.html

Versuchs mit dem 50% Weniger im Preis bei gleicher Leistung... Wenn es sowas immer gäbe... Die Dicke der Scheiben ist an sich wurst, die Sättel stellen sich darauf ein. Was zu Problemen führen kann ist, dass die schwimmend ausgeführten Scheiben mitunter breiter gebaut sind und am Bremssattel schleifen können. Solltest selber abschätzen können ob es bei dir passt ;)
 
Ich denke für 18 Euro der ist auch ok dafür kann ich sicher sein, dass der passt.
Weiß jemand ob die Bremshalterung bei der RockShox Reba eine Postmount ist, oder ob es was anderes ist. Weil im User-Manual habe ich bis jetzt noch nichts darüber gefunden.
Kann ir jemand eine andere schwimmende Scheibe empfehlen, weil ich auf dem Gebiet bis jetzt erst wenige gefunden habe?
Wie ist das denn mit von innen belüfteten scheiben, taugen die was oder sollte man davon lieber die Finger lassen?
 
Swiss, in wie weit haben die Shimanoadapter nicht gepasst?

Was die Reba angeht, du hast das Fahrrad, du kennst die Adresse von Google? Wäre zu einfach die Bildersuche zu bemühen und einmal nach Postmount und einmal nach IS2000 zu suchen...
Da du wohl ne Reba haben wirst die nicht für die Session 2009 gedacht ist wirst du IS haben.

Innenbelüftete Bremsscheiben funktionieren übrigens so, dass Luft zwischen den beiden Reibflächen von Innen nach Außen strömt, da diese durch Radialbeschleunigung einer gerichteten Sogwirkung unterliegt. Voraussetzung der ganzen Sache ist, dass ein Zwischenraum in der Scheibe existiert, was bei üblichen Dicken von 1,7-2mm bei Fahrradbremsscheiben doch recht schwer wird.

Scheibe Empfehlen: Du scheinst 6Loch scheiben zu brauchen und willst aus welchen unerklärlichen Gründen auch immer ne schwimmend verbundene Scheibe... Da ist die Auswahl recht klein und ne Empfehlung sinnlos, da es außer Preis und Design keine primären Unterscheidungsmerkmale gibt. Der geneigte Leichtbauer greift wohl eh ni zu diesen Aluspider-Stahlreibring-Konstruckten.+

BTW: Die anfangs von dir verlinkte Scheibe ist vernietet. Langsam wird es absurd...
 
Danke schonmal,

aber eine Frage habe ich noch, und zwar wüsste ich gerne ob eine Scheibe, die für eine 6 Loch Halterung vorgesehen ist auch an jede 6 Loch Halterung passt oder ob es da auch abweichungen gibt.
Ich habe eine Shimano XT Nabe.
 
6Loch passt auf 6Loch alles Andere ist auch doof. Die 6 Löcher lassen sich geometrisch nur in einer Art und Weise sinnvoll anordnen und dann kommt auch kein Hersteller auf die Idee den Lochkreisradius zu variieren, wäre ja reichlich doof.
 
Zurück