Größere Scheiben für Louise?

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
Hallo Leute,

mir ist da mal eine Frage gekommen...

Beim durchlesen habe ich nun des öfteren gelesen, dass es bei meiner Gewichtsklasse (85kg) Sinn macht größere Scheiben zu fahren.

Ist es ohne weiteres möglich bei der Louise 180/160 größere Scheiben zu montieren?

Gabel ist die Reba SL...

Falls ja, bringt mir das überhaupt was?

Falls nicht: Welche Vorteile würde mir die Louise Carbon im Vergleich zur Louise BAT bringen? (Im Ebay für 269€ Sofortkauf mit 203/180mm)

Grüße
Pascal
 
Hast du schon eine Louise Bremsanlage oder willst du dir eine kaufen?!

Der Unterschied zwischen Louise Carbon und Louise Bat sind lediglich die Carbon Bremshebel, mehr nicht (ein ganz klein wenig Gewicht gespart und ne edlere Optik).

An deiner Gabel darfst du bis 210mm Scheiben fahren - von daher gibts also keine Probleme.

Die Sache ist halt das größere Scheiben auch wieder mehr wiegen.... wenn dir das egal ist kannst du gleich größere Scheiben kaufen (große Scheiben bringen halt mehr Reserven und besseres Bremsleistung - neigen aber auch dazu zu schleifen wenn sie nicht perfekt ausgerichtet sind).
Ich denke allerdings das 180mm für dich reichen sollten.

Ja es ist möglich größere Scheiben nachträglich zu montieren - brauchst nur den passenden Adapter dafür und die größere Scheibe.
 
Hi Master Torben,

danke für die schnelle Antwort.
Hab mein Rad noch nicht. Allerdings hab ich es bestellt und weiss, dass die Louise BAT mit 180/160er WAVE Disc Scheiben drauf ist (die sollen glaube ich leichter sein oder?)

Hatte nur Angst, dass ich da evtl. nicht mit auskommen würde und das Nachrüsten komplizierter ist.

Aber wenn mir die aktuelle Ausstattung reicht und zusätzlich noch leichter ist, dann kann denke ich nichts schief gehen.

Jetzt aber mal rein interessehalber:
Wie stabil sind denn die Carbonhebel? Sind die bei nem Sturz gleich hinüber, wenn man darauf fällt?

Gruß
Pascal
 
Also bis jetzt hab ich die Carbonhebel noch nicht kaputtgekriegt.

Bei den letzten Bodenproben hats zwar den Vorbau schiefgedrückt und zweimal den Gpshalter zerbröselt( Garmin ETREX Originalhalter), aber die Hebel sind noch heile.
 
Morgen Jungs,
also ich habe die Louise Carbon BAT 2008 und ich würde sie in der Carbonversion nicht wieder kaufen. Bin 2 Mal gestürzt, einmal auf Eis und einmal gestern bei Nässe (aua,aua,aua...) und die Carbonhebel sind an den Enden schon arg zerkratzt, auf der rechten Seite kommt schon das Gewebe raus... :heul: :heul: Fazit: Optik echt geil, Bremsverhalten auch (fahre 203 vorne und nix schleift), Haltbarkeit des Carbons leider net so dolle....

LG Sarah
 
...dass es bei meiner Gewichtsklasse (85kg) Sinn macht größere Scheiben zu fahren.
Grüße
Pascal

Aloha,
also ich hab noch 5kg mehr und ne 2007er Louise mit zwei 180er Scheiben (ne Reba hab ich auch). Hinten braeuchte ich die garnicht, und mehr wie zu geht auch nicht ;)
Also ich wohne im Hunsrueck, und da geht es ja auch schonmal was am Stueck runter. Ich hatte noch nie das Gefuehl, das es der Louise irgendwie zu viel war...ganz im Gegenteil...da waren immer reichlich Reserven vorhanden, keine Probleme mit der Standfestigkeit etc.
 
Dann lege ich noch 'mal 10kg drauf und kann immer noch nicht wirklich erkennen, was mir bei der Louise 180/160 fehlen sollte.

Ich glaube dem Markt ist es gelungen Begehrlichkeiten zu wecken, die es rein rationell nicht gibt. ;-D
 
Okay, ihr habt mich überzeugt.

Ich werde dann wohl die kleineren SCheiben drauflassen und falls es wirklich mal mehr sein sollte kann ich ja immer noch wechseln.

Zumal ich mit den kleinen noch Gewicht spare.

Wieviel macht das eigentlich gewichtstechnisch aus von 180/160 auf 203/180?

Viele Grüße
Pascal
 
Wenn ich die Flächen der Kreise ausrechne ergibt sich:

Ø 160mm = 201cm²
Ø 180mm = 254cm²
Ø 210mm = 323cm²

Da der Flächenzuwachs nur außen, also nicht am Lochkreis stattfindet, kannst Du das mehr an Fläche mit dem Mehr an Masse gleichsetzten und mit dem Stahlgewicht (7,85g/cm³) hochrechnen.

von Ø 160mm auf Ø 180mm also ein Zuwachs von ca. 25% Gewicht
von Ø 180mm auf Ø 210mm sind's ca. 30%.
 
Zurück