größeres Ritzel als 27 bei 10-fach??? oder Vergleichbares

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
126
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo.

Um im Gelände besser "steigen" zu können, wollte ich eigentlich einen anderes Ritzelpaket montieren. Bei 9-fach wär das ja kein Problem, aber bei 10-fach??
Gibt´s überhaupt eine Möglichkeit, da es ja keine 10-fach MTB Kassette gibt?
Die Übersetzung von Compaktkurbel auf 25er Ritzel find ich net so berauschend. Da würd ich ja mit m MTB es mittlere Blatt und hinten es 3 Ritzel fahren. So viel Dampf hab ich dann doch nicht in den Beinen.:D

Denn ne 9-fach Kassette kann ich ja mit nem 10-fach Hebel nicht schalten, oder gibt es in dieser Richtung eine Möglichkeit? Außer natürlich gegen 9-fach STI tauschen.

Gruß Steff:D
 
ja gibts von marchisio
geht glaub ich bis 30 zähne .


9 fach kassette kannst du mit 10 fach hebel schalten
einfach den zug auf der anderen seite klemmen ( am schaltwerk)
ich fahre an einem meiner räder so.geht einwandfrei

bei ner compactkurbel kanst du auch ein 32er montieren
 
@elmar

Andere Seite? Wenn ich also den Zug nicht im Bogen lege, sondern die Zughalterschraube am Schaltwerk von Vorne (Shimano-Schaltwerk) anfahre, dann kann ich wirklich 9-fach schalten?:confused: :confused:
Gibt´s davon nen Bild?

Des wär ja echt korrekt. Dann könnt ich im Sommer 10fach mit RR-Reifen fahren und im Winter MTB 9-fach zum "Bergklettern".:daumen:

Danke für Deine immer wieder kompetenten Auskünfte, Elmar. Sehr inspirierend und Praktisch!:daumen:

Gruß Steff:D
 
@elmar

Andere Seite? Wenn ich also den Zug nicht im Bogen lege, sondern die Zughalterschraube am Schaltwerk von Vorne (Shimano-Schaltwerk) anfahre, dann kann ich wirklich 9-fach schalten?:confused: :confused:
Gibt´s davon nen Bild?

Des wär ja echt korrekt. Dann könnt ich im Sommer 10fach mit RR-Reifen fahren und im Winter MTB 9-fach zum "Bergklettern".:daumen:

Danke für Deine immer wieder kompetenten Auskünfte, Elmar. Sehr inspirierend und Praktisch!:daumen:

Gruß Steff:D
danke
du klemmst einfach auf der anderen seite der klemmschraube
klingt zu einfach
geht aber
fahre täglich so..........
kann dir ein bild mailen : [email protected]
irgendwo auf meiner hompage ist auch eines
weiss aber nicht genau wo
 
danke
du klemmst einfach auf der anderen seite der klemmschraube
klingt zu einfach
geht aber
fahre täglich so..........
kann dir ein bild mailen : [email protected]
irgendwo auf meiner hompage ist auch eines
weiss aber nicht genau wo

Des funzt wirklich!:daumen:
Nach dem am Montag endlich der Rahmen kam hab ich heute das Schaltwerk montiert und eingestellt. Läuft jetzt testweise erstmal mit meiner alten MTB-Kassette. Aber ich bin ganz zuversichtlich.

Wieder mal ELMAR:daumen: :daumen:

Gruß Steff:D

Freu mich schon mal auf meine Aus-(Einstell-)fahrt morgen früh.:D
 
Also der erste Praxistest mit den 10fach Hebeln und der 9-fach Kassette verlief eigentlich ganz gut. Leider rasselt immer ein Gang, oder springt. Mehrmals eingestellt.:( Mal das 2. Ritzel, nach m einstellen dann halt das 8. Aber im groben und ganzen funzt es.:D

An den Anstiegen fiel mir eins auf:
Nix ohne MTB-Kassette:eek:
Ich frag mich wie ihr mit nem 25er Ritzel im Gelände den Berg hoch kommt:confused: Außer ihr habt Oberschenkel wie ein Hengst.
Ich überleg jetz n 36er Blatt vorne an meine 2fach Kurbel zu machen. Dann merkt man auch den Unterschied zum 53er Blatt.

Gruß Steff:D
 
Also der erste Praxistest mit den 10fach Hebeln und der 9-fach Kassette verlief eigentlich ganz gut. Leider rasselt immer ein Gang, oder springt. Mehrmals eingestellt.:( Mal das 2. Ritzel, nach m einstellen dann halt das 8. Aber im groben und ganzen funzt es.:D

An den Anstiegen fiel mir eins auf:
Nix ohne MTB-Kassette:eek:
Ich frag mich wie ihr mit nem 25er Ritzel im Gelände den Berg hoch kommt:confused: Außer ihr habt Oberschenkel wie ein Hengst.
Ich überleg jetz n 36er Blatt vorne an meine 2fach Kurbel zu machen. Dann merkt man auch den Unterschied zum 53er Blatt.

Gruß Steff:D
das muss gehen
ich setze das so ein mit mtb kassetten,dura-ace titan kassetten,camapn record kassetten , alles 9 fach kassetten mit 10 fach-hebel
 
Ich frag mich wie ihr mit nem 25er Ritzel im Gelände den Berg hoch kommt:confused:
Schmeiß die 12-25 raus und nimm eine 12-27, die sind bis auf die letzten beiden Ritzel eh identisch. 34/27 kann man ganz gut fahren, notfalls von dieser Kassette das 12&13 Ritzel raus und ein 13 Abschlußritzel + 30 Ritzel von Marchisio einsetzen.
 
Hilft zwar niemandem wirklich weiter, aber trotzdem:

Ich fahre (fuhr) an meinem Crosser Campa 10-fach Ergos mit einem alten Dura-Ace Schaltwerk (9-fach) und einem Sram MTB Ritzelpaket (9-fach mit 28er Ritzel) und das funktioniert blendend.

Seither glaub ich auch keinem Theoriefachmann mehr, der mir erzählt was alles nicht geht.

Denn:

Geht nicht gibt's nicht.

und

Probieren geht über studieren.

In diesem Sinne, viel Spass beim basteln :daumen:
 
Also der erste Praxistest mit den 10fach Hebeln und der 9-fach Kassette verlief eigentlich ganz gut. Leider rasselt immer ein Gang, oder springt. Mehrmals eingestellt.:( Mal das 2. Ritzel, nach m einstellen dann halt das 8. Aber im groben und ganzen funzt es.:D

An den Anstiegen fiel mir eins auf:
Nix ohne MTB-Kassette:eek:
Ich frag mich wie ihr mit nem 25er Ritzel im Gelände den Berg hoch kommt:confused: Außer ihr habt Oberschenkel wie ein Hengst.
Ich überleg jetz n 36er Blatt vorne an meine 2fach Kurbel zu machen. Dann merkt man auch den Unterschied zum 53er Blatt.

Gruß Steff:D

Ich oute mich hier mal als Weichei. Da bei uns ständig Anstiege mit 50 bis 100 Hm fällig sind, packe ich das ganz ordentlich mit 48/34 vorne und XT-Schaltung + Ritzel 11-32 hinten. Das Ganze allerdings mit 9-fach neunfach STI. Ich habe mich sogar schon bei Steilanstiegen beim Wunsch nach einem 34er ertappt. Und selbstverständlich habe ich Oberschenkel wie Ulle.... :D

Gruss chkdsk111
 
Ich muß mich gegenüber vielleicht schon mal erwähnter Kompaktkurbel berichtigen. Es ist doch keine Kompakt. Also 39/53. Wobei ich die Abstufung beim Schalten vom 39er auf 53er net so aufregend finde( in etwa wie ein Ritzel hinten). Da drängt sich mir eben der Gedanke nach einem kleineren Kettenblatt auf.
Kassette bleibt ne MTB 11/34. Wegen meinen Spargelbeinchen:lol: .

Gibt´s vielleicht n Tip. Ein 36er oder gleich ein 34er? 53er ist eigentlich O.k.

Gruß Steff:D
 
Ich hab aber glaub ich bei Bike-Components n Kettenblatt mit 36 Zähnen für 130er Lochkreis gesehen. Muß aber nochmal nachschauen.

Muß allerdings erstma richtig in den Dreck mit dem Teil. Auf m matschigen Trail war´s allerdings net so berauschend. Da lob ich mir dann doch lieber mein EPIC.:love:

Gruß Steff:D
 
Hab mich wohl verlesen. Nix mit 34 oder 36 Zähnen.:heul:
Mit dem 39er nen Dreckberg hoch, da fehlt die Traktion, wenn ich aufstehen muß.
Schade. Ne Kompaktkurbel kauf ich mir jetzt net extra noch. Dann halt vielleicht, wenn die verschlissen ist.
Danke.

Gruß Steff:D
 
Zurück