Großer Vergleich Ghost, Cube, Staiger, Stevens, Gudereit

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo und Moin zusammen,

bin neu und brauche eure Hilfe. Bin auf der Suche nach einem neuen Trekking-Bike und habe schon ein paar in die engere Auswahl genommen.

Da ich aber nicht so der Fachmann bin, hab ich so meine Probleme einzelne verbaute Komponenten zu beurteilen. (Federgabel, Felgen, Innenlager...) Also das man eine Shimano Deore oder LX Schaltung nehmen soll hab ich schon gelesen. XT braucht es nicht zu sein... Ob ich eine V-Brake oder eine HS11 Hydraulik nehmen soll, weiß ich aber auch nicht so recht. Es ist nicht so das mein Fahrrad nicht zur Wartung beim einer Fachwerkstatt soll, aber so Kleinigkeiten wollte ich schon selber beheben können. Hab aber auch gehört das die HS11 sehr wartungsarm sein soll, stimmt das? Aber wie sieht es mit der Anfälligkeit aus?

Hier meine Auswahl:

Ghost TR-5100 http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60259

Ghost TR-5700 http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60268

Dazu gibs zu schreiben, dass der nächster offizielle Händler 190 KM entfernt ist. Sprich ich müsste das Ghost Bike evtl. im Internet bestellen. Was ich eigentlich nicht will. Ich hab aber schon beim Hersteller angefragt, ob die mir dies bezüglich weiterhelfen können. Warte jetzt auf eine Antwort.

Beim Händler in der Nähe:

Cube Touring HS11 http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/TOURING_id_30671_.htm#anker

Will mein Händler leider erst im Herbst bestellen. Lohnt sich das warten? Oder bei einem andere Händler Fragen?

Jederzeit verfügbar:

Stevens Primera Luxe http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=614〈=de_DE§=description#inhalt

Gudereit LC-45 http://www.gudereit.de/LC-45.htm

Staiger Lousiana http://www.staiger-fahrrad.de/index.shtml?louisiana


Also meine Frage ist, kann man die Bikes miteinander vergleichen?

Ich denke mal das TR-5700 fällt da wohl ein aus der Reihe (Preislich und alleine das Gewicht mit 13,7 Kg). Lohnt sich der Mehrpreis von ca. 150,- bis 200,-€? Die Anderen Bikes befinden sich in der Preisklasse von 700,- bis 800,- €. Habe noch keine Probefahrt gemacht. Schaffe ich erst nächste Woche. Sticht da ein Bike besonders raus? Ob nun gut oder schlecht?

Ich habe keine großen Anforderungen ( tägl. 4 KM zur Arbeit und gelegentlich einkaufen bzw. Radtouren am Wochenende) ich hätte schon gerne eine Federgabel und eine geferderte Sattelstütze, da der Radweg zur Arbeit in einem Katastrophalen Zustand ist. Bin selber 1,78 und bring 80 Kg auf die Waage.

MfG Pixelpete
 
Hallo Pixelpete,

ich stand in den letzten Woche vor der recht ähnlichen Frage und hatte (habe) genauso wenig Ahnung wie du... Ich habe dann mal mich in den Internetforen durchgeclickt und die Händler in meiner Umgebung abgeklappert.
das was ich dir sagen kann:
Von Stevens habe ich das "normale" Primera mit und ohne Federgabel Probe gefahren. Fuhr und bremste recht gut, aber für meinen Geschmack etwas "langweilig", nicht sportlich genug. Vom Gewicht her ganz OK.

Von Gudereit habe ich mir das LC60 angeschaut: Gut verarbeitet, recht soldie, aber auch recht schwer.

Gleiches gilt für das Staiger Lousiana. Das habe ich jetzt gar nicht so genau angucken können, da mir der Händler eigentlich gleich eine Individuelles seiner Eigenmarke verkaufen wollte.

Schließlich habe ich mein ursprünglich geplantes Budget von 800 bis 900€ gesprengt und bin beim Cube Delhi gelandet: Listenpreis 1099€, aber da ich noch ordentlich Zubehör (Helm, Schloss, Computer) gekauft habe, gabs noch 100€ Rabatt. Super Ausstattung mit Scheibenbremsen (leider schleift die vordere noch, was ich aber nächste Woche bei der Erstinspektion abstellen lassen werde), LED-Scheinwerfer mit Standlicht und Lichtsensor, Sportnabendynamo, robustem Gepäckträger (leider ohne Klappe), mittelbreite, aber schnelle Bereifung, Federgabel mit Lockout am Lenker, sportliche Sitzposition, böse Optik in mattschwarz...
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/DELHI_id_30670_.htm

Am besten gehst du nicht nur nach Katalogwerten, sondern am Besten gucken, dass deine Mindestanforderungen erfüllt sind und dann auf der Probefahrt feststellen, ob das Rad "passt". Wenn dann der Händeler noch in der Nähe ist, ist alles OK...
Mein Händler im Dorf hat nur Steppenwolf, die etwas teurer sind, zudem hatte er nicht das richtige Modell zur Probefahrt da gehabt... sonst hätte ich wohl bei ihm gekauft.

Also dann viel Erfolg!

Grüße
Christof
 
Hallo Christof80,

danke für deine Antwort.

Hatte mir auch schon das Delhi im I-Net angeschaut. Sprengt aber genau wie das Ghost TR-5700 einfach mein Buget. Hab mich jetzt nach einer Probefahrt mit dem Primera Luxe und dem LC-45 für das Primera Luxe von Stevens entschieden, es entspricht voll und ganz meinen Anforderungen und sieht dazu in Weiß auch noch sehr sportlich aus.

MfG Pixelpete
 
Vor einer ähnlichen Entscheidung stehe ich auch.
Ich habe das

Stevens Primera Luxe und das
Cube Touring verglichen
und habe mich für das Cube entschieden. Ich bin zwar kein Kenner was die Schaltung angeht, würde aber sagen das beide fast gleich sind. Die Lichtanlage beim Cube ist besser gegenüber dem Stevens. Des weiteren gefällt mir die "Speedlock"-Funktion beim Cube, die das Stevens nicht hat.

Werde es mir wohl nächste Woche kaufen.

Gruß
 
Zurück