Großes Kettenblatt passt nicht an die Position des Mittleren

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Moin!
Ich wollte gerne das mittlere und das kleine Kettenblatt rausschmeissen und dafür das Große an die Stelle des Mittleren setzen (wegen der Kettenlinie). So habe ich das auch schon mehrfach hier gelesen.

Nun hatte ich alles ab, kurze Kettenblattschrauben waren auch besorgt, aber es funktioniert nicht. :mad: An der Innenseite der Kurbel, wo normalerweise das mittlere Kettenblatt sitzt, gibt es kleine "Kanten" / Überstände, die das große Kettenblatt nicht passen lassen. Ist das normal? :confused: Was kann ich tun? Anderes Kettenblatt? Würde ungern an der Kurbel rumpfeilen oder sowas.

Hab jetzt das große Kettenblatt erstmal wieder an seiner alte Position montiert. Geht auch, aber optimal is das nicht.

Danke und Grüße!
 
Aha.
























Ja und welche Kurbel hast du denn überhaupt? Sollen wir die Glaskugel rausholen oder einfach nur raten? :lol: :D ;)

Mach am besten mal ein Bild von der betreffenden Stelle...
 
Ok, ok! Sorry! Kurbel ist Shimano FC-M442 Octalink

Am Kettenblatt rumpfeilen hatt ich auch schon überlegt, aber da ist bis zum Loch für die Schraube nicht mehr so wirklich viel Material, was weg könnte.

Bin nicht zu Hause, aber hier mal ein Bild von der Kurbel auf dem man das einigermaßen erkennen kann:
fc_m442_4.jpg

Am Übergang vom kleinen Kettenblatt zur Mitte der Kurbel hin kann man sehen, dass dort eine Erhöhung ist. Das große Kettenblatt hat an diesen Stellen einen zu kleinen Innendurchmesser und liegt dann immer an 2 Stellen auf diesen Erhöhungen auf.

Hoffe, jetzt ist etwas klarer, was ich meine.

Danke!
 
@manne: Dankeschön! :-) Meinst du also, ich kann bedenkenlos, diese "Kante" wegfeilen? "Unrund" dürfte das ja nicht werden, weil die Schrauben das KB an die richtige Position zwingen, oder?
 
Sowas hatte ich auch mal, als ich die Kettenblätter einer XT 760 auf eine Truvativ Stylo montiert habe. Da paßte das große Blatt überhaupt nicht drauf, weil es immer auflag.

Habe am Kettenblatt abgefeilt, bis alles paßte. Ging problemlos und hat auch gehalten.
Letztlich nimmst Du ja nur minimal Material ab, da Du das auf vier Stellen verteilst.
An der Kurbel würde ich nicht unbedingt rumfeilen.
 
Das Thema passt gerade. ;)
Ich habe hier noch diverse Deore und Deore XT Kettenblätter rumliegen die ich so verbaue.
Wenn was nicht passte wurde eben was am KB abgefeilt. :D
Das hielt auch immer.
Wie sieht das mit einer aktuellen SLX HT II Kurbel aus?
Sind da große Unterschiede zur alten Deore Kurbel?
Danke! ;)
 
So, hab gefeilt! Musste ganz schön was abschrubben am KB, aber jetzt passts und läuft! :-)
Nochmal Danke!

Ich habe den Umwerfer jetzt erstmal drangelassen, weil ich irgendwo mal gelesen hab, dass sonst die Kette leicht runterfliegt. Ist das sinnvoll, oder kann der ab?
Ich fahre nur in der Stadt mit dem Rad, aber natürlich auch mal Bordsteine, Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster.
 
Zurück