@Maui
Ich hab' doch schonmal versucht das zu erklären:
Da gibt's halt (fast) keine Downhiller - woher sollen da dann irgendwelche Aktivitäten in der Richtung kommen???
Soll ein - was weiß ich - Angelsportverein (was macht da eigentlich das "Sport" ???) z.B. mal eben Kaninchenställe anschaffen und einen Wettbewerb für's schönste Zuchtkrnickel ausschreiben, wenn das im Verein selbst keine Sau interessiert und erst recht keiner Ahnung davon hat? Du siehst, wo das Problem liegt?
Da müsst Ihr schon selber ran!
Im Zweifelsfalle ist das sowieso der bessere Weg - siehe FIS/ISF beim Snowboard (falls jemand den Sachverhalt kennt....). Der FIS gingen die Snowboarder am Arsch vorbei, also gründeten die selbst sie die ISF. Als die FIS gecheckt hat, daß mit Snowboard Kohle zu verdienen ist, haben sie sich den Snowboardsport mal eben mit Medienmacht (wer zu Olympia wollte, mußte auf FIS-Rennen Punkte sammeln) und Geld (die Fahrer wurden nach und nach abgeworben) einverleibt. (War das ein Trauerspiel, als bei der ersten Olympiade noch irgendwelche drittklassigen Hanseln am Start waren - das hat dem Snowboardsport nicht gutgetan...) Die ISF'ler waren am Ende die gearschten.
Wenn Ihr also im Zweifelsfalle gleich mit dem BDR zusammenarbeitet, bringt das IMHO mehr. Zumindest habt Ihr dann Einfluß darauf, wie sich die Dinge entwickeln.
Und mit Sicherheit mehr Einfluß und Chancen, was zu erreichen...
Grüße,
Campyonly