Grüßt ihr andere Biker?

zockbock

Sattelschlepper
Registriert
11. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt in Hesse
Wenn ich unterwegs bin grüß ich grundsätzlich andere Fahrer.
Die Reaktionen sind unterschiedlich.
Aber im Großen und Ganzen kann man sagen: MTBler grüßen eher als Rennradler,
auf'm Land wird eher zurückgegrüßt als in der nähe einer Stadt und "normale" grüßen eher zurück als werbetragende Litfaßsäulen.
Wie Handhabt ihr das? Grüßt ihr, grüßt ihr zurück, oder ist's euch wurscht?

Gruß
zb
 
Ich bin ein alter Mountainbiker und grüsse jeden Radfahrer der mir entgegenkommt oder mich überholt (was oft genug vorkommt).

Für ein freundliches "Servus" hab ich immer noch genug Atem gehabt, allerdings dürften die Manieren bei den Rennradlern und schön langsam auch bei den Bikern immer schlechter werden...:(
 
Ich grüße grundsätzlich jeden. Ist einfach eine gewisse Art des menschlichen Zusammenlebens. Ich grüß auch Fußgänger und alles was sich sonst noch da bewegt, wo ich fahre.
Es gibt nur eine Gruppe Mountainbiker die ich nicht grüße: Biker, die mit ihren Bikes auf der Straße den Feldberg hoch oder runterfahren und noch dazu Trennscheiben draufhaben.
 
Sobald ich weg bin von der Straße grüße ich eigentlich jeden - egal ob Wanderer oder andere Biker. Auf der Straße - sollte ich dort mal notgedrungenerweise fahren - ist's mir zu mühsam, bzw. die Rückgrußquote ist verschwindend gering, daher erspar ich mir das.
 
Auch ich grüße alle! Wanderer, Nordic Walker, Hundehalter, Förster, Reiter, Wildschweine, Rehe, Kühe, Hasen, Füchse, usw, usw.....
Den älteren Herrn oder Dame auf seinem/ihrem Gesundheits-Rad genau so wie die Litfaßsäule auf seinem RR.
Bei den Rennradlern ist die Wahrscheinlichkeit allerdings hoch, kein Echo zu bekommen. Bei den MTB-Posern übrigens auch, insbesondere, wenn ihr Rad drei mal so teuer ist und ich völlig eingeschlammt aus dem Unterholz gefahren komme.
 
Die wollten nur zeigen wie hoch der letzte Drop war. :lol:

Ich grüsse nur, wenn's nicht in Stress ausartet... wenn also einer nach dem anderen vorbeirauscht dann käme man ja vor lauter Grüßen zu gar nichts mehr.
Und wenn einer mit Topspeed an mir vorbeirauscht sag ich auch nix, will ihn nicht ablenken.
 
Schlammcatcher schrieb:
Bei den Rennradlern ist die Wahrscheinlichkeit allerdings hoch, kein Echo zu bekommen.

Also, RR-Fahrer untereinander grüssen sich "fast" alle (Schnösel bestätigen die Regel). In unserer Gegend wird das Handzeichen wie beim Bock immer populärer. MTB-Fahrer grüssen sich hier untereinander auch fast alle.
Je nachdem mit welchem Rad ich unterwegs bin, grüßt mich also die eine oder die andere Gruppe. Ich grüße beide :)


Schlammcatcher schrieb:
Bei den MTB-Posern übrigens auch, insbesondere, wenn ihr Rad drei mal so teuer ist und ich völlig eingeschlammt aus dem Unterholz gefahren komme.

Treffe selten Leute deren MTB 3x teurer ist wie meins.
 
Ich grüße jeden. Auch Wanderer, Jogger, Reiter, Walker, Förster, Crosser..die Resonanz ist jedoch meist enttäuschend.
 
Grüße in abgelegenen Gegenden jeden. Bei hoher Geschwindigkeit tuts auch ein Nicken. Auf meinen Touren gibts keine Rennradler ;)
 
ich grüße eigtl nur wenn ich nich mehr auf der straße bin, da aber dann alles und jeden. auf der straße und in der stadt dann nur mountainbiker und leute die ich kenn^^
 
Grüße eigentlich regelmäßig MTBler und RRler. Das Echo ist unterschiedlich - MTBler und RRler untereinander grüßen öfter, trifft man auf die jeweilig andere Gattung, dann wird seltener zurückgegrüßt.
 
Ich grüß alles und jeden ab einem bestimmten Alter was mir im Grünen begegnet

meißtens grüßen dann Mtb ler RR ler aber auch die Spaziergänger im Wald zurück.

Nur bei Nordic Walkern reicht da oft die Puste nicht mehr ,besonder bei solchen alten Sumpfschrulen im Rudel.

Grüße
Dill
 
Zurück