@ mad maz
ein gutes gebrauchtes RR ist für trainingszwecke sicher vernünftig, da muß es ja nix besonderes sein. wieviel willst du denn ausgeben? kennst du dich mit RRs aus was technik und modelle angeht, worauf man achten muß? ich bin da noch nicht so bewandert wenn es darum geht, was gutes gebrauchtes zu finden. hier in leipzig gibt es zwei ziemlich korrekte jungs, die unter ner eigenen marke (ROTOR, vielleicht schon mal gehört) anständige RRs und MTBs bauen. bei denen hab ich meistens meine teile gekauft und für meine freundin auch ein MTB-Rahmenkit machen lassen. prädikat: gute preise, gute besserung...

... im mai oder im juni sind die brüder in der TOUR vorgestellt worden und ganz gut weggekommen. ich hab daraufhin mal sondiert, was die für ein trainingsRR aufrufen würden. mit ner kompletten 105er, columbus carbongabel, handgespeichten laufrädern (2.0-1.8er speichen), ritchey comp komponenten, wie gesagt die rahmen kamen in der TOUR ganz gut an, wollen die 1000 sehen. is schon ein wort für ein reines trainingsgerät. dafür ist ne wunschlackierung im preis drin und man kann auf jedes teil einfluß nehmen, was nicht zwangsläufig den preis hochtreibt, da sind die sehr kulant. bin trotzdem noch unschlüssig, ob das nicht vielleicht sinnvoller wäre, als sich für 500 - 600 ein gammliges gebrauchtes andrehen zu lassen, was bei mir sicher leichtfallen würde, hab von gebrauchten ja noch keine ahnung...
mein studium ist abgeschlossen (examen, kein diplomstudiengang). ich hab an der uni in ulm ne stelle gefunden und fange am 1.12. an zu arbeiten.
was machst du so? wenn du bisher gearbeitet hast, stelle ich es mir hart vor, wieder zur schule zurückzugehen. keine kohle mehr, blödes lehrergequatsche...
@ summit
schade, daß ich da noch nicht in ulm bin. für sowas bin ich IMMER zu haben...
gruß