Hallo zusammen,
eine kurze Zusammenfassung meiner 2-Rad Historie beginnt mit dem Rennrad im Alter von 13-18. Damals bin ich Centurion Rahmen auf Mavic Felgen mit Shimano Ausstattung gefahren (Dura-Ace war damals ganz heiss zusammen mit den Campagnolo Parts...good old days
)
Laufleistung waren gut 3000-4000km/Jahr in dieser Zeit
Danach kam lange nichts mehr erwähnenswertes. Man wurde dicker und bequemer und hat dann logischerweise den Schein für das Motorisierte 2-Rad gemacht, weil nicht so anstrengend.
Immer noch ohne Off-Road Motivation habe ich hier ausnahmslos Naked Bikes bewegt.(MT-01, Tuono, Speed Triple)
In dieser motorisierten Zeit war mein erster manueller Versuch dann ein Stumpjumper FSR vor gut 7-8 Jahren, welches ich dann nach einem Jahr wegen mangelnder Auslastung wieder verkauft habe.
Danach fand vor ca 4 Jahren noch einmal ein Stevens zu mir. Dachte es hiess S8 oder F8 aber im aktuellen Katalog ist es dem x6-disc ähnlich?? War so eine Mischung aus Trecking und MTB Rad aber wirklich sehr schnell. Gab es vlt. mal ein X8??
Egal, das ging nach einem Jahr denselben Weg wie das Specialized zuvor.
Fahrradfahren fehlt mir immer noch. Fahre auf einem Heimtrainer seit Jahren ca. 100km in der Woche (Ein Greg LeMond Bike) und süchtelte immer nach dem real-deal auf der Straße.
Um den Verlust bei einem eventuellen Wiederverkauf (aus Erfahrung) niedrig zu halten wollte ich nun im MTB Bereich einsteigen und die 1000er HT-Klasse erforschen was wirklich schwierig ist.
Die Komponentenklassen die ich von meinem ganz alten Rennrad gewohnt war sind heutzutage leider nicht mehr finanzierbar und da suchte ich nun nach dem besten Value for Money deal in dieser Klasse.
Wollte eigentlich ein Bulls Copperhead 3 (2013er Modell) jedoch verunsicherten mich die unterschiedlichen Angaben zur Ausstattung im Netz. Das 2012er war wohl Klasse für den Preis aber das 2013 kommt evtl. etwas abgespeckt oder auch nicht. Ich war verwirrt.
Daraufhin bin ich mal in einen großen Laden gegangen, um mich generell umzuschauen und traf auf einen sehr netten und vertrauenserweckenden Verkäufer...
Nun ist es ein Carver Pure 3.0 ltd geworden über das man bis auf einen schönen Userbericht hier im MTBnews Forum leider fast nichts im Netz findet. Die Gabel scheint wohl nicht so toll zu sein und auch über die Bremsen und Felgen findet man einiges kritisches im Netz. Denke trotzdem das es für mich zum Einstieg und Herantasten reichen wird.
Die erste Fahrt steht noch aus aber ich bin schon aufgeregt wie ein kleines Kind.
So, jetzt kennt Ihr mein 2-Rad Leben!
Falls jemand Erfahrung oder Tips zu dem 3.0 er Pure hat ,dann würde ich mich freuen. Männer sind da ja wie kleine Jungs, man liest immer gerne von und über Sachen die man erworben hat...
eine kurze Zusammenfassung meiner 2-Rad Historie beginnt mit dem Rennrad im Alter von 13-18. Damals bin ich Centurion Rahmen auf Mavic Felgen mit Shimano Ausstattung gefahren (Dura-Ace war damals ganz heiss zusammen mit den Campagnolo Parts...good old days

Laufleistung waren gut 3000-4000km/Jahr in dieser Zeit
Danach kam lange nichts mehr erwähnenswertes. Man wurde dicker und bequemer und hat dann logischerweise den Schein für das Motorisierte 2-Rad gemacht, weil nicht so anstrengend.

In dieser motorisierten Zeit war mein erster manueller Versuch dann ein Stumpjumper FSR vor gut 7-8 Jahren, welches ich dann nach einem Jahr wegen mangelnder Auslastung wieder verkauft habe.
Danach fand vor ca 4 Jahren noch einmal ein Stevens zu mir. Dachte es hiess S8 oder F8 aber im aktuellen Katalog ist es dem x6-disc ähnlich?? War so eine Mischung aus Trecking und MTB Rad aber wirklich sehr schnell. Gab es vlt. mal ein X8??
Egal, das ging nach einem Jahr denselben Weg wie das Specialized zuvor.
Fahrradfahren fehlt mir immer noch. Fahre auf einem Heimtrainer seit Jahren ca. 100km in der Woche (Ein Greg LeMond Bike) und süchtelte immer nach dem real-deal auf der Straße.
Um den Verlust bei einem eventuellen Wiederverkauf (aus Erfahrung) niedrig zu halten wollte ich nun im MTB Bereich einsteigen und die 1000er HT-Klasse erforschen was wirklich schwierig ist.
Die Komponentenklassen die ich von meinem ganz alten Rennrad gewohnt war sind heutzutage leider nicht mehr finanzierbar und da suchte ich nun nach dem besten Value for Money deal in dieser Klasse.
Wollte eigentlich ein Bulls Copperhead 3 (2013er Modell) jedoch verunsicherten mich die unterschiedlichen Angaben zur Ausstattung im Netz. Das 2012er war wohl Klasse für den Preis aber das 2013 kommt evtl. etwas abgespeckt oder auch nicht. Ich war verwirrt.

Daraufhin bin ich mal in einen großen Laden gegangen, um mich generell umzuschauen und traf auf einen sehr netten und vertrauenserweckenden Verkäufer...
Nun ist es ein Carver Pure 3.0 ltd geworden über das man bis auf einen schönen Userbericht hier im MTBnews Forum leider fast nichts im Netz findet. Die Gabel scheint wohl nicht so toll zu sein und auch über die Bremsen und Felgen findet man einiges kritisches im Netz. Denke trotzdem das es für mich zum Einstieg und Herantasten reichen wird.
Die erste Fahrt steht noch aus aber ich bin schon aufgeregt wie ein kleines Kind.
So, jetzt kennt Ihr mein 2-Rad Leben!
Falls jemand Erfahrung oder Tips zu dem 3.0 er Pure hat ,dann würde ich mich freuen. Männer sind da ja wie kleine Jungs, man liest immer gerne von und über Sachen die man erworben hat...
