GT Carbonhardtails

lieber cristoph, das kann ich natürlich nicht unkommentiert lassen:

1.
die schönere Gabel!

geschmackssache ! ich finde die aeros carbon um längen schöner als das geschwungene aluteil!

2.
Bj nach 1997!die davor hatten...

die aeros carbon (composite) wird in der form im quantum pro schon seit 1993 verbaut. (mein modell ist allerdings zugegebenermaßen von nach 1997)

3.
Alu und genauso schwer.

die aeros wiegt laut klein 300 gramm! wieviel soll denn die alugabel gewogen haben ?

4.
könnte ich noch irgendwo eine mail rauskramen in der du mir auf die frage antwortest, was du vom zr 1.0 im vergleich zum quantum pro hältst - da stehen kompromittierende sachen drin... :D


bin mal gespannt, wann sich der erste über die off topic beiträge beschwert !
 
Au ja,

Klein gegen GT.:lol:

Wer da wohl gewinnt??:D

Ist doch klar!! GT

1. Wir können die Steuersätze und Gabeln auch noch in ein paar Jahren erneuern

2. Das selbe gilt für das Tretlager. Gibt es schon eine Lösung für die Hollowtech II Tretlager bei alten Klein-Rahmen??

3. Wir können das Ausfallende tauschen !!!!

4. Keine Rennausfallenden. Jedesmal hat man schmierige Finger.

Und das sagt jemand, dessen Freund ein Klein Attitude hat, welches diese Probleme fast alle schon hatte.

Schön anzusehen ist der Klein trotzdem, zugegebener Weise:love: Die Lackierung und die Verarbeitung waren bei Klein vor der Übernahme immer 1 a.

Wenn auch nicht rot eloxiert:lol:
 
fein, fein - na dann:

1. Wir können die Steuersätze und Gabeln auch noch in ein paar Jahren erneuern

bei reset racing gibts alles, auch adapter-steuersätze auf 1" gabeln! :daumen:

2. Das selbe gilt für das Tretlager. Gibt es schon eine Lösung für die Hollowtech II Tretlager bei alten Klein-Rahmen??

ich fahre ein 2007er fsa platinum ti :D (BSA gewinde)

3. Wir können das Ausfallende tauschen !!!!

wie war das noch gleich beim xizang ??? ;)

4. Keine Rennausfallenden. Jedesmal hat man schmierige Finger.

:confused: wo holt sich denn dein freund schmierige finger ?

Wenn auch nicht rot eloxiert.

stimmt, aber schönes rot hatten die auch: painted desert:


für rückfragen stehen wir ihnen jederzeit gerne zur verfügung ?

p.s. nur zur erinnerung: in meinem fuhrpark führt gt gegen klein 5:1 !
 
War ja auch mehr als Spaß gemeint:D

Wenn ich hier jetzt so weiter machen würde, würdest Du mir keinen Rahmen mehr verkaufen:lol:

Natürlich gab es neben GT noch viele schöne Bike-Schmieden, zu denen auch Klein dazugehörte. Leider sind fast alle dieser Firmen verschwunden. Wäre mein erster vernünftiger Rahmen ein anderes Fabrikat gewesen, wer weiß, was ich jetzt sammeln würde:D

Die Schweißnähte an Klein-Rädern sind über jeden Zweifel erhaben. Und wenn ich einen Klein mal günstig erstehen kann, so könnte auch ich schwach werden :D

Mit dem Schaltauge beim Xizang hast Du leider recht. Ist aber das einzig Negative an dem Rahmen

P.S. Deine Gesinnung wollte ich auch nie in Frage stellen :-) Nicht jeder fährt nach Frankreich um GT-Rahmen zu holen
 
kinners, viel wichtiger ist folgendes - an dem zugegebenermaßen sehr schönen klein renner hängen 2 extrem unschöne flaschenhalter (imho).
an der stelle hat es dringenden handlungsbedarf, sag ich mal so....... ansonsten ist der renner eine augenweide.
muss zugeben, dass die gt renner vom design und äußeren erscheinungsbild leider nicht in der liga "schönes design" mitspielen. triple t beim renner ist eher führend in der liga "ungewöhnliche rennradrahmenformen".
cheers
 
@versus
von wegen kompromittierende mail.....
Ich wasche mir ja auch nur die Finger weil ich noch keines habe. Die Alugabel vom Aeolus ist auch extrem leicht, wiegt um die 400 wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Es ist halt schwierig ein gut erhaltenes pre-dreck Klein zu finden. Die Teile aus der Ära waren echte Meisterwerke, wobei ich Details wie eingepressten Lagern 10 Jahre nach Produktionsende aus dem Weg gehen würde.
Wie ich damals schrieb: Klein MTBs waren sicherlich saugeil, aber ganz klar Zahnarzt und RA Bike. RR dagegen, das war bei uns die Elite (die RA und Zahnarztfraktion fuhr damals noch Italo-Stahl).
So, und jetzt wasche ich mir wieder die Finger.

@gt-heini
Es gibt keine günstigen KLEINs. Gab es nie, wird es nie geben.
 
Ich habe den Leuten von BIKE und MOUNTAIN BIKE mal auf die Füße getreten und angefragt, wann man endlich wieder über GT berichtet wird. Hier die Antworten.

Mountain Bike:
"Freitag ist das neue Heft im Briefkasten, Dienstag am Kiosk mit den neuen GT-Bikes. Bis zum ersten echten test wird es allerdings noch etwas dauern." (Ole Zimmer)

und Bike:
"Ich war vor ein paar Wochen auch auf der GT-Präsentation in der Schweiz und habe alle Modelle Probe gefahren. Ich muss schon sagen, dass ich auch ohne die Bikes im direkten Vergleich gefahren zu haben, GT mit der Palette endlich wieder zeigt, dass Sie konkurrenzfähige und schöne Bikes bauen können. Aus diesem Grund haben wir GT auch den doppelseitigen Aufmacher in der Neuheiten-Berichterstattung in BIKE 8/07 eingeräumt. Die neue BIKE ist in den nächsten Tagen am Kiosk!" (Matthias Dreuw)

und eben nochmals (!) Bike:
"In der kommenden Ausgabe haben wir ca. 2 Seiten über GT drin, das Heft müsste am Wochenende bereits bei den Abonnenten im Briefkasten sein... Also gibt es wieder Futter für alle Fans, das dürfen Sie gerne im Forum verbreiten! Viel Spaß damit, die GT Palette sieht echt nett aus! Zaskara in Carbon, 9,4 Kilo, 3999 Euro, Marathon Fully in Carbon und 10,9 Kilo, 4699 Euro (Werksangaben!), neues All Mountain etc..." (Christoph Listmann, Ressortleiter Test & Technik, BIKE Magazin)

Das lässt zumindest hoffen, dass GT wieder stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt.
 
Diejenigen, die zumindest ein wenig Unterstützung gezeigt haben waren die Leute von der BSN. Nix Bravo aber gute Rennberichte.
Dennoch kaufe ich die Bravo wenn ich am Flughafen bin, taugt ideal zur Überbrückung der Zeit zwischen Boarding und "elektro-an".
 
Diejenigen, die zumindest ein wenig Unterstützung gezeigt haben waren die Leute von der BSN. Nix Bravo aber gute Rennberichte.
Dennoch kaufe ich die Bravo wenn ich am Flughafen bin, taugt ideal zur Überbrückung der Zeit zwischen Boarding und "elektro-an".

genau :daumen: , oder alternativ zur Überbrückung der Zeit zwischen "elektro-aus" und Aufschlagen...
 
Da gibt es viele Möglichkeiten der Überbrückung.

Wenn wir hier jetzt alles aufzählen wollten, dann wären wir bis nächstes Jahr beschäftigt:lol:
 
also nun mal Butter bei die Fische, wer will den jetzt so einen Plastikbomber, wenn wir eine Sammelbestellung machen, können wir vieleicht einen günstigen Preis erzielen. Es eilt ja nicht, kann ja auch ende Saison 2008 sein.
Gruß aus dem schwarzen(Carbon) Wald
 
ich bin auch am überlegen ob ich mir ein zaskar carbon hole mal sehen weil 4000 euro sind schon heftig im gegensatz zu anderen aber es ist eben ein GT ich werd das mal probefahren wenn ich es sehe und dann mal schauen .. wie es ist. ^^
 
also nun mal Butter bei die Fische, wer will den jetzt so einen Plastikbomber, wenn wir eine Sammelbestellung machen, können wir vieleicht einen günstigen Preis erzielen. Es eilt ja nicht, kann ja auch ende Saison 2008 sein.
Gruß aus dem schwarzen(Carbon) Wald

Ich kann dir nur den Basti von der Cyclery ans Herz legen.siehe sig.Ein guter Kumpel von mir wird sich das neue Sanctuary bestellen.Ich bin noch am überlegen.Das neue Zassi hats mir richtig angetan.vielleicht aber auch wieder ein Fully mal gucken.Überhaupt gefällt mir die 2008er Modellpalette sehr gut.

>Demnächst ist GT Hausmesse.Danach wirds vom Basti hochauflösende Detailsphotos geben ,ebenso sollten bis dahin die entgültigen Ausstattungsvarianten und Preise bekannt sein :daumen:
(Ich hoffe wir sehen uns aufm GT Treffen!!)

>GT gibt gas,und das ordenlich.Erst die 2007er Burner Gt IT1 und DHi,und jetz die 2008er Modelle erst recht-wahnsinn! :daumen:

ich bin auch am überlegen ob ich mir ein zaskar carbon hole mal sehen weil 4000 euro sind schon heftig im gegensatz zu anderen aber es ist eben ein GT ich werd das mal probefahren wenn ich es sehe und dann mal schauen .. wie es ist. ^^

Das simmt so nicht ganz.Schaue die mal die Aussattung an.Vom feinsten.Komplette XTR,alleine die FOX kostet um die 900 euro.Allles abgezogen bist du am Rahmenkit um die 1300-1500 euro grob gerechnet.

Vergleiche dazu zb ein Scott Scale oder einige andere Kohlefasermodelle von KTM,Giant die wie das GT bei den Specialisten von Sunrise hergestellt werden.

Ziehe dann nochma die gesamte Innovation,Entwicklungsarbeit ab.Klar -das TOP Modell ist immer ein Aushängeschild,was sich teils in den Preisen wiederspiegelt.Aber das hat GT derzeit nicht nötig! ;)

Das alles abgezogen-stellt das Zaskar als nahezu "günstig" ein!!!


Grüsse Rafael (in Gt I Trust)
 
Also liebe Carbon Freaks,
ich habe nun seit ca. 4 Monaten mein GT-Carbon i Drive 2007 und bin begeistert. Fährt super, macht alles mit ( habe aber zum Schutz eine Steinschlagschutzfolie unten am Unterrohr aufgebracht ), habe mir zusätzlich einen Flaschenhalter für den Lenker gekauft. LIEBES GT-TEAM großes Kompliment an euch. MACHT WEITER SO und erfreut viele BIKER Herzen.
liebe Grüße aus dem schönen Franken ( Bayreuth )
 
Zurück