GT Carbonhardtails

bin zwar für Carbon kaum zu begeistern, aber der Rahmen ist wirklich liebevoll und hochwertig gestaltet, Respekt.
Leider billigige Anbauteil und pfui bäh, ein integrierter Steuersatz.... in einem Carbonrahmen... :(

Aber die Fuhre hat ihre Daseinsberechtigung: Plaste ist im Moment schick, da MUSS GT nachziehen. Gelungen ist es optisch auf jeden Fall. Den Rest sehen wir dann in 2-3 Jahren.
 
Ich weiß ja nicht, was alle gegen die Ritchey-Teile haben. Die Pro-Serie ist in den Gewichten nur knapp unter WCS und die Qualität ist klasse.

Kann dem nur zustimmen. Ritchey ist halt nichts Spektakuläres, sondern was "Vernünftiges". Man hätte genauso gut Syncros-Teile ranbauen können (da diese mittlerweile auch zu Ritchey gehören).
 
ich finde es klasse und habe hier auch bald die möglichkeit eines probe zu fahren. mal sehen was das dann für auswirkungen hat...
 
Hier ist es..............:daumen:
 

Anhänge

  • DSC01765.JPG
    DSC01765.JPG
    25,7 KB · Aufrufe: 113
@thomasino: kannst du biite mal grössere und bessere Bilder von diesem wunderschönen Bike hier posten?? Sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus!
 
warum es keine einzelnen zaskar carbon rahmen in deutschland gibt? gute frage. ich hätte nicht gedacht, dass das Zaskar Carbon Pro in Deutschland so gut einschlägt. Dazu haben wir ja noch den anniversary frame extrem erfolgreich gebracht. Für die Saison 2008 sind die Würfel gefallen, aber lasst euch für 2009 einfach mal überraschen...
 
Sagt mal, stimmt das, dass GT für den Carbon-Zaskar-Rahmen eine Gewichtsbeschränkung von 80 Kilo angegeben hat??? DAS WIEGT JA ALLEINE MEIN LINKES BEIN!!!! Aus der Traum vom Carbonrahmen... :(
 
wer hat eine gewichtbeschränkung bis 80 kg angegeben? die empfehlung liegt bei 120 kg. wenn du da drüber liegst, dann hilft nur eins....
 
wer hat eine gewichtbeschränkung bis 80 kg angegeben? die empfehlung liegt bei 120 kg. wenn du da drüber liegst, dann hilft nur eins....

Das stand in der bike oder in der MountainBike, muss ich nochmal nachlesen. Aber abnehmen iss nich.... Wiege jetzt 112 Kilo und gehöre zu denen, die noch ZUNEHMEN wollen (bei einem Körperfettanteil von max. 10%, schließlich will ich ja nicht auf die Bühne). Deswegen habe ich persönlich bei dem Thema "Leichtbau" so meine eigenen Bedenken... :) :)
 
Das stand in der bike oder in der MountainBike, muss ich nochmal nachlesen. Aber abnehmen iss nich.... Wiege jetzt 112 Kilo und gehöre zu denen, die noch ZUNEHMEN wollen (bei einem Körperfettanteil von max. 10%, schließlich will ich ja nicht auf die Bühne). Deswegen habe ich persönlich bei dem Thema "Leichtbau" so meine eigenen Bedenken... :) :)

Kraftsport oder 2,25m groß?! :eek:
 
Kraftsport oder 2,25m groß?! :eek:

1,82 groß. Aber back to topic... Selbst wenn das Gewichtslimit bei 120 Kilo liegt, spätestens mit Rucksack und Klamotten und allem drum und dran bin ich dann doch hart an der Grenze, und nach dem Carbonrahmenbruch in der bike (oder MB, keine Ahnung wo der Artikel war, bin jetzt auch zu faul zum Nachsehen) denke ich, sollte ich vielleicht doch bei Alu bleiben :) Obwohl ich ja inzwischen entgegen meines früheren Statements echt sagen muss, dass der Kohle-Zaskar-Rahmen ja doch echt schick aussieht... Aber ich habe seit jeher nen bischen Panik, mit ´nem Nicht-Metall-Rahmen durch die Gegend zu fahren.
 
Zurück