GT Force in D nur in M und L?

Khaosprince

Neigschmeggder
Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
23.459
Ort
Heckengäu
Ich bin derzeit auf der Suche nach ner möglichen Ablösung für mein Giant Trance X. Da der Nachfolger erstens mehr Federweg haben soll und zweitens nich unbedingt allzuweit verbreitet seien sollte bin ich übers Force gestolpert.
Mein aktuelles Trance fahr ich in 22" was auch gerade gut passt, die Kindshock hab ich fast auf Anschlag draußen.
Laut GT-Website gibt es das Force auch in XL, was wie ich denke für mich schon Sinnvoll wäre. Allerdings find ich in Deutschen Shops nur welche in L und M, ebenso in nem Test in der Bike den ich ergoogeln konnte. Gibts XL nur in den Staaten?

Was wiegt so'n Force eigentlich ca. fetig aufgebaut? Sagen wir das 1.0.

Und wie anfällig sind die Gelenke im Hinterbau? Ich hab nämlich keinen Bock auf Spielzeuggleitlager wie sie in den Hinterbauten einiger Viergelenker zu finden sind ;)
 
Hy und willkommen,

wie groß bist Du denn??

Größe L wird für Leute bis 190 - 195 kein Problem sein. Ich
selber bin 1,86 und finde meine L-Rahmen mehr als ausreichend.

Zur Lagerung:
Viel ist da dank ID nicht vorhanden. Es sind genau 4 Lager verbaut. Es sind meines Wissens Norm-Lager wie sie in vielen Steuersätzen verbaut sind. Die Lager sind gedichtet.

Gewicht kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Schau aber mal beim Mitglied thecyclery vorbei. Er vertreibt GT's und das 2010'er Modell ist dort auch in XL erhältlich. Er kann Dir vielleicht auch beim Gewicht weiterhelfen
 
ich bin ca. 1,92 mit ner Schrittlänge von 95cm. Das Trance passte mir in L z.B. nicht, da musste ich XL nehmen.
Dass da nur vier Lager verbaut sind ist schonmal klasse.

Ich hab nen Bekannten der auch unter anderem GT verkauft. Den werd ich vermutlich mal Löchern wenn wir das Cube meiner besseren Hälfte zum Service bringen.

Der Hinterbau hat 150mm Federweg? Was verpasst man dem am besten für ne Gabel? 2010er Revelation? SR Epicon TAD? ich spiele mit dem Gedanken die Teile vom Trance zu übernehmen die ich in den letzten zwei Jahren soweit aussortiert hab und nen Rahmenkit plus Gabel zu kaufen, ggf. noch Laufräder falls es ne Steckachsgabel wird.
 
Hallo,

bei Deiner Schrittlänge würde ich Dir in jedem Falle die Größe XL empfehlen.
GT bietet die Räder hier allerdings nur als Komplettbikes an. Einen einzelnen Rahmen zum Aufbau zu bekomme, sollte sich als schwierig erweisen. Meiner Meinung nach ist aber bereits das 2.0er Modell sehr solide ausgestattet.

Die verbauten Lager sind im Vergleich zu denen von gewöhnlichen Viergelenkern sehr groß ausgelegt. Es werden auch Standardlager verwendet, wie sie beispielsweise in 1 1/8" Steuersätzen verbaut werden.
 
Wenn das Force ähnliche Dimensionen wie das Sanction hat, würde ich behaupte das es in L zu klein wird. Mein Sanction könnte in L bei meinen 1,87 fast noch ein bissl grösser sein.

Nebenbei lassen sich die Lager dank der Standardteile sehr einfach zerlegen und warten.
 
Das gleiche Problem hab ich auch, ich würde das Force Carbon in XL benötigen, nur leider konnte ich noch nicht herausfinden ob es überhaupt gebaut wurde/ wird, alle attraktiven Angebote im Netz sind in "L" (auch USA), und das ist etwas kurz. In Deutschland gibt es sowieso nur S, M, und L, oder täusche ich mich da?
Das Marathon ist mir zu mager von den Reserven, sonst sicher auch ein geiles Rad und in DE in XL zu kriegen. Das Sensor gibbet noch nich in Carbon...
Die ALU Rahmen sind leider allesamt Bleienten daher käme mir nur ein halbwegs leichter Carbonrahmen ins Haus.
Auf jeden Fall sind die Dinger extrem geil verarbeitet, in Willingen durfte man die aber leider nur angucken und meine Größen waren eh nich da... GT machts einem einfach nicht leicht....
 
Also das 2010er Force Carbon Expert gibt es in Deutschland auch in Größe XL (51cm Sitzrohr/63cm Oberrohr horizontal).

Ich will zuerst ein Foto :D

@ Janikulus: Was wiegt der Rahmen "lose"? Wie groß ist er (Nix für ungut, 12,9 klingt gut aber ich kann es nicht so ganz glauben)

@ Cyclery: Stimmt die Oberrohrlänge in "L" von ca. 61 cm? Wie lang ist das Steuerrohr? Leider wchsen die oft nicht richtig mit und man hat irre Spacertürme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe Zoll Steuerrohr Steuerrohr Sitzrohr Sitzrohr Oberrohr Horiz. Tretlagerhöhe Stand Over Kettenstreben
S 16,5 67°/68° 13 cm 69,5°/70° 42,9 cm 59,2 cm 35,3 cm 79 cm 43,9 cm
M 17,5 67°/68° 13 cm 69,5°/70° 45 cm 61,2 cm 35,3 cm 79 cm 43,9 cm
L 18,5 67°/68° 13 cm 69,5°/70° 48 cm 63,8 cm 35,3 cm 79,8 cm 43,9 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ging ja flott! Der XL ist nich dabei, aber da ALLE 13 cm NIEDRIGE Steuerrohre haben und nicht jeder große Mensch 8 cm Sattelüberhöhung am AM haben will scheidet das dann auch aus... seltsam, das XCR in XL hat ein 15er Ofenrohr, einen steileren Sitzwinkel und so weiter. Ich hatte gehofft dass das Force Carbon nahezu die gleiche GEO hätte zumal die ja in den Tests hochgelobt worden ist :confused:
 
Hmm, so ganz befriediegend find ich die Sache irgendwie nicht. Das Force 2.0 find ich jetzt net grad berauschend, insbesondere die Naben und die Jucy3. Aber vor allem es ist WEISS! Und weisse Bikes gehen für mich genauso wenig wie weisse Autos.

Das 1.0 ist da eher mein geschmack, schlicht schwarz. Das Blau oben gefällt mir auch ganz gut. Nur empfinde ich wiederum ne komplette XT ungefähr so spannend wie nen silbernen Golf in Wolfsburg. Deshalb würde ich gerne selber aufbauen. Auch die Gabel ohne Absenkung find ich etwas suboptimal.
Gibts echt keine möglichkeit an nen 1.0er Rahmen zu kommen außer komplett kaufen und zerlegen?
Farblich wär das 3.0 in blau sehr interessant, aber da sind so miese Teile dran, die wirst ja nimmer los. Suntour MAG kenn ich noch nichmal, da müsste in jedem Fall ne Revelation oder so her.

Gibts eigentlich Shims um von ner 31.6er Sattelstütze auf 30.9 runter zu kommen? AM ohne meine Kindshock will ich nämlich net ;)
 
@LTS-Spinner: das mit dem Gewicht stimmt schon, ich habe mir bei dem Bike sogar die Mühe gemacht alles einzeln zu wiegen, Ziel war sub 13kg.

Hier mal die Teileliste:



In der Summe sind es 12990g, die Einzelgewichte sind aber gerundet, Komplett habe ich es dann mit 12920g gewogen (die Waage passt schon).

Wegen der Steuerrohrlänge, auf der GT Seite stehen andere Angaben als von Lyteka angegeben, da sind es 150mm beim Force und Force Carbon in XL:

http://www.gtbicycles.com/usa/eng/Bikes/Mountain/Details/5909-G10FOR1-Force-1.0

Gruss,
Paul
 
jetzt wo Du es sagst, die Daten sind auf der HP etwas anders, speziell die Steuerrohrlänge wächst doch mit! in "XL" sind es dann doch 15cm...

@ Janikulus: 3645gr inkl. Dämpfer in "L" und dann noch sub 13 KG inkl. Pedalen? Respekt! Die Ausstattung ist aber auch dementsprechend excellent...
 
Ich hab auf der ganzen Sache nochmal rumüberlegt. Den Rahmen in Deutschland einzeln zu bekommen soll eurer Aussage nach ja quasi unmöglich sein. Oder gibts ne Möglichkeit, von Grauimport mal abgesehen?
Farblich geht das Force 2.0 für mich halt garnicht, das 1.0 is mir ne Spur zu teuer. Auf der GT-Homepage ist merkwürdigerweise nurnoch das 2.0 SRAM aufgeführt, das Shimano fehlt :confused:
Somit bleibt mir nur das 3.0 mit dem ich mich sogar weitestgehend anfreunden könnte.
Die Naben sind mir relativ Wurst, im VR kann da nich viel Schief geehn, is ja im Grunde nur ne Hülse mit Vier Industrielagern. Hinten wird früher oder später vermutlich ne Nabenschaltung eingespeicht.
Die Schaltung kann ich vom Trance übernehmen oder so lassen. das einzige was mich dadran stört sind im Grunde die Shifter, Umwerfer ist mir nicht so wichtig SLX-Schaltwerk ist ok. Als Kurbel wird auf jeden Fall meine 22-36 SLX verbaut.
Sattelstütze wird durch meine Kindshock ersetzt, sofern ich ne Reduzierhülse von 31.6 auf 30.9 finde. Ei das sind ja nur 0,35mm Wandstärke...
Sattel muss auch mein jetziger drauf.
Bleiben Vorbau und Lenker. Sehen so schlecht auchnicht aus. Alternativ könnte ich das Trance in teilen Verkaufen und das Raceface-Cockpit übernehmen, wäre vermutlich leichter.
Die Tektro Auriga Pro scheint ja, den Berichten hier im Forum nach zu urteilen, über jeden Zweifel erhaben zu sein.

Das einzige große Fragezeichen was an dem Rad dran ist ist die Gabel. Man findet im Netz nix zu ner SR MAG 32. Auch nicht bei Suntour. Hat da einer nähere Infos zu? Um Kosten zu sparen würde ich ihr ggf. Vorrübergehend ne Chance geben. Alternativ müsste sie ner Revelation oder Epicon weichen. Dazu werd ich aber wohl im Gabelforum mal nachfragen.

Jetzt muss ich nurnoch meine Steuererklärung machen und hoffen ne ordentliche Rückzahlung zu kriegen. Und die Genehmigung der Regierung einholen :D
 
@LTS-Spinner: das Gewicht ist so ganz angenehm. Die Leute aus dem Leichtbauforum würden da wohl noch gut 1kg oder mehr rausholen können. Ich persönlich stehe nicht so auf die ultraleicht Komponenten, meistens nicht sehr schön und irgendwie fühle ich mich da nicht wohl / in Sicherheit.

@Lt.AnimalMother: das ist doch ein ganz guter Kompromiss. Wenn dir der Rahmen gefällt und du ein Teil vom anderen Bike übernehmen kannst ist es doch ideal. Und die Gabel lässt sich immer noch tauschen. Ich habe eine 150mm Gabel, fährt sich sehr gut wie ich finde. Die Revelation würde doch super passen.
 
@LTS-Spinner: das Gewicht ist so ganz angenehm. Die Leute aus dem Leichtbauforum würden da wohl noch gut 1kg oder mehr rausholen können. Ich persönlich stehe nicht so auf die ultraleicht Komponenten, meistens nicht sehr schön und irgendwie fühle ich mich da nicht wohl / in Sicherheit.

@Lt.AnimalMother: das ist doch ein ganz guter Kompromiss. Wenn dir der Rahmen gefällt und du ein Teil vom anderen Bike übernehmen kannst ist es doch ideal. Und die Gabel lässt sich immer noch tauschen. Ich habe eine 150mm Gabel, fährt sich sehr gut wie ich finde. Die Revelation würde doch super passen.

Die revelation wirds wohl eher nicht weil die Maxle 20mm hat die Nabe aber nur 15. Dann vermutlich ne Epicon oder so. Aber das erstmal untergeordnet.

Sind die GT eigentlich gepulvert oder nass lackiert?
 
in deutschland sind folgende modelle aktuell noch verfügbar: force carbon expert s-xl, force 1.0 s-l, force 2.0 xl kommt in kw22, force 3.0 s-xl. bei sebastian von cyclery bist du bestens aufgehoben.
 
Zurück