GT i-drive 5 1.0 aufbauen, ja oder nein?

Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wildberg
Tach zusammen.
Habe mir vor über chainreactioncycles.com einen Gt i-drive 5 1.0 Rahmen zu kaufen und ihn dann aufzubauen. Habe noch eine komplette XTR Gruppe von 2003(DISC) rumliegen, Laufräder usw..alles was man so dafür brauch.
Es soll dann schließlich als Touren Fully dienen...und auch mal für unwegsames Gelände. Was haltet ihr davon? Stimmt die Qualität? Hatt jemand schon Erfahrung gesammlt was das i-drive 5 1.0 betrifft?
Bin um jede Antwort dankbar.
 
Ich habe ja "nur" das 3.0 und es für meine Bedürfnisse angepasst (Gabel/Bremsen/LRS neu). Kauf es, fahr es - vor allem ,wenn du die meisten Teile ja schon hast.
Das wird ein klasse Touren-/All-Mountain-Fully!
Und mit deinen XTR-Parts auch gar nich mal so schwer.

Wir haben über die i-Drive5-Rahmen hier schon viel geredet, such mal ;-)
 
@ Master | Torben
hab ich schon gesehen ;)

@kingmoe
hmm hab in der suche nichts vernünftiges gefunden..kannst du mir einen link geben..das wär super:)



bräuchte lediglich noch eine vernünftige gabel..weil meine rock shox sid worldcup taugt nix...sch*** leichtbau.... ^^
welche gabeln von FOX sind tourentauglich und nicht allzuteuer?
 
zudem weis ich jetzt nicht ob es ein M oder ein L Rahmen wird. Da ich grade meine Idealwerte gemessen habe und ich zwischen drin liege..
Oberrohrlänge wäre bei mir 56/57 je nach dem ob man hier oder da ein cm mehr oder weniger nimmt..als bei der Bestimmung der opitmalen Geometrie..
hmm probefahren kann man die ja auch nirgends wa?
 
also meine daten wären:

oberrohrlänge 56 bzw 57
steuerrohrlänge12
vorbaulänge 11,5
sitzrohrlänge 50
--> mit der bedingung dass es ein touren/allmountain fully werden soll..
 
Ich persönlich würde mit deinen Vorgaben eher M wählen - damit hat sich auch die Größenfrage im anderen Thread erledigt ;-)
Ich bin 1,90m und wurde vom Dealer in XL "reingeredet" - für Touren prima, aber in ruppigem Gelände dürfte es gerne L sein.
 
Ist auf jedenfall besser als für über 800 Euro nur den Rahmen zu bekommen ;)

Mein Aufbau mit nahezu nur Neuteilen kommt auf knapp 100 Euro weniger (wobei das Pulverbeschichten nicht einberechnet ist und Teile wie Bremsen, Reifen, Pedale, Schaltzüge und Griffe vorhanden waren).

Du hast ja noch nen Haufen XTR Teile da - Fazit: KAUFEN :D
 
ja da hast du recht..ich spiel grad wirklich mit den gedanken..aber en bike zu kaufen ohne es einmal gefahren zu haben...hmmm ich hoff halt mal dass das L passt...
 
Zurück