GT LTS 3000

Registriert
26. April 2019
Reaktionspunkte
8
Hi Leute, ich bin neu hier und habe bereits einige Fragen :)

Ich habe mir ein rotes GT LTS 3000, glaube von 1998 gekauft. 200,00 € bezahlt und ich muss sagen, dass wurde wohl noch nie gefahren!
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Schnäppchen haste da gemacht, gratuliere.

Wieso willst Du das Bike überhaupt umbauen? Ist doch ales tutti so wie es dasteht, oder?
 
Ich möchte das Bike schon gern etwas aufwerten und später als E-MTB umbauen, da möchte ich gern Retro und Modern zusammenfügen.
Und ich liebe einfach den Druckpunkt bei hydraulischen Bremsen. Sonst würde ich alles andere original lassen, daher am liebsten Johnny T. in rot oder so besorgen von Magura.
 
Ich möchte das Bike schon gern etwas aufwerten und später als E-MTB umbauen, da möchte ich gern Retro und Modern zusammenfügen.
Und ich liebe einfach den Druckpunkt bei hydraulischen Bremsen. Sonst würde ich alles andere original lassen, daher am liebsten Johnny T. in rot oder so besorgen von Magura.
Als... WAAAS? :eek:
 
Mein Arbeitskollege hat ein REX Fully E-MTB und wir wollten dann Touren machen im schönen Sauerland und im Bergischen Kreis. Ich werde mir wohl für ca. 150,00 € einen brandneuen Satz Magura HS33 zulegen oder irgendwo bei Ebay einen alten Satz Retro-Magura Felgenbremsen besorgen. Später dann kommt ein 250 Watt Hinterradmotor rein, aber das dauert noch bis ende des Jahres.
 
Finde ich nicht, denn bei den Bergen hier, würde ich nach 2 Fahrten die Lust verlieren aufs Bike zu steigen und dann wäre das nur noch Deko für die Wohnung. Ich mag Mountainbiking, bin aber kein Sportcrack und suche nur einen Ausgleich zum PC zocken. Wobei ich mir schon ein schönes Bike aussuchen wollte und nicht blos irgendeins. Wollte als Kind anno 1994 - 1999 immer ein GT Zaskar, war aber als Schüler zu arm ^^ das LTS gefällt mir sogar noch etwas besser.
 
Aber ich gebe ja schon zu, dass das Bike dafür zu "schade" ist :) und viele richtige Hardcoremountainbiker die E-Bikes sicherlich belächeln. Aber Hauptsache ich mache wieder Sport, specke weiter ab und habe meinen Spass damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte zwar lieber einen Hinterradmotor, weil ich gern die Gänge behalten möchte, aber natürlich werde ich das mit Fotos dokumentieren sobald ich damit anfange und im Forum posten. :-)
 
Hinterradmotor am MTB und dann noch an nem Fully - hab ich so meine Zweifel - aber Fachmann bin ich da nicht.
Behalte mein Threadabo mal ;-)
Hau rein.
 
Aber ich gebe ja schon zu, dass das Bike dafür zu "schade" ist :) und viele richtige Hardcoremountainbiker die E-Bikes sicherlich belächeln. Aber Hauptsache ich mache wieder Sport, specke weiter ab und habe meinen Spass damit.
Spass vielleicht, aber Sport und Abspecken? Das wäre ohne Motor irgendwie wohl eher möglich.
 
Na, na! Besser mit Motor raus als ohne Motor vorm PC. Wenn man weit genug fährt und nicht fit ist, da ist so ein e-bike genau das richtige. Nur sind die Nachgerüsteten oftmals leider nicht so der Bringer.
 
Trotzdem hat Mofa-fahren nichts mit Sport zu tun. Warum nicht raus ohne Motor? Spart sogar das Aufladen des Akkus, also Strom (und damit CO2), den man dann für den PC verwenden kann ;)
Aber das Alles wollte der TE ja gar nicht wissen, daher jetzt aber mal Sendepause meinerseits :anbet:
 
Zurück