Vorweg: da oben meinte ich 400 Mark nicht â¬.
...Das oben gezeigte, zur Diskussion stehende, ist ein Stahlbike, und ein 97er Palomar hab ich mal zerlegt. Das hatte als special Feature ein 4130 Sitzrohr, der Rest war Hiten. Rahmen und Gabel wogen in 12,5" exakt 4 Kilo. Was sowas in einer ErwachsenengröÃe wiegt kann sich jeder denken. Komponenten: Tourney, Schaleninnenlager mit nem Gewicht von 450g, Naben die keinerlei Dichtung aufwiesen (genau wie das BB). Alufelgen die weich und ohne Hohlkammer waren. Alles in allem lag es damit auf Niveau eines Baumarktbikes, wie ich sie kenne.
Ist halt die Frage wie man MTB definiert. 26" LR haben Hollandräder auch. Für mich ist ein MTB ein Rad das bei etwas Wartung dauerhaft aushält das man es ausschliesslich in Dreck und Schlamm benutzt, das abkönnen muss dass es mal Kontakt mit Steinen hat usw. All das spreche ich der Austattung eines Palomars ab, sinnvoll beginnt das für mich mit den Deore Gruppen.
Ne aktuelle Tourney liegt technisch auf dem Niveau von 1980, und damit noch unter den Gruppenlosen Teilen, Schraubkranznaben usw machen darüberhinaus eine Aufwertung schwierig, oder teuer, wie man will.
Dass die Rahmen trotzdem Spass machen können -fraglos. Schliesslich fahre ich in der Stadt auch sehr gerne mein Outpost - allerdings eben als Individualaufbau.
Und für die gestellte Frage ob man so ein Bike kaufen soll
-da ist eben auch der Markt entscheidend.
In Zeiten wo es gut erhaltene XT/XTR Zaskars für 250⬠gibt, Avalanches, Panteras, Karakorams, also LX -XT Bikes für unter 100â¬, von dem Angebot an Stumpjumpern oder Marins ganz zu schweigen, da tue ich mich schwer jemandem, der schon vor dem Kauf an Wiederverkauf denkt, zu empfehlen, ein Palomar zu kaufen.
ps:
Mein Outpost hat eine andere Geo als meine höherwertigen Stahlrahmen.