Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Phänomen kenne ich vom RP3 auch.Mani, der DHX Air soll wohl gerne Luft in die Dämpfung ziehen, das würde die fehlende Druckstufe erklären. Ich hab meinen DHX Air selbst neu befüllt, is kein Akt und spart viel Geld![]()
Mein Sanction ist auch fertig geworden.
Diesmal in Gr. S. Passt 1A
Leider lässt sich beim S die Sattelstütze noch weniger versenken - das ist aber auch das Einzige was nicht passt.
Gabel ist jetzt eine Lyrik U-turn geworden.
14 kg habe ich nicht geschafft - war aber auch zu erwarten und hatte ich auch nicht vor. Mein Ziel war max 15,5 kg. Die meisten Teile hatte ich ja von meinem alten Sanction welches 15,4 kg hatte.
Ok, die Gabel hat 100gr mehr als meine alte 36er Talas und der Lenker hat auch mehr.
Sind aktuell 15,6kg geworden. Kann ich mit leben. Dafür ging das Budget genau auf. Ist ja auch was.
Falls sich jemand wundert, daß da kein Manitou Dämpfer drinnen ist - wie gesagt - das Budget. Ok, der Swinger Expert 2011 ist noch nicht lieferbar und ich muss auch sagen, der DHX geht ja auch nicht schlecht.
Zur Reparatur muss er trotzdem - hat auf den ersten 5-6 mm keine Druckstufe. Fühlt sich recht lustig an im Stand. Beim Fahren merkt man aber nichts davon.
Das Sanction ist halt durch den Lenkwinkel deutlich Laufruhiger und der Rahmen ist auch steifer als beim Force Carbon.
Da sind auf der Abfahrt gleich 10km/h mehr drin - ohne Witz. Ich dachte immer schon, daß ich mit dem Force schnell unterwegs gewesen wäre.
Und wenn sich jemand ein Neues GT mit I-Drive holt - zerlegen und fetten. Bei mir war kein Gramm Fett zu finden.
Wundert mich nicht, immerhin bist Du auf dem Force mit "nur" 140mm vorne und hinten unterwegs![]()
Hast Du mal den realen Federweg beim Force wirklich gemessen?