GT Support vom Vertrieb in AUT

Gonzo0815

Abhangjäger
Registriert
28. Juni 2012
Reaktionspunkte
27
Ort
Dahuam
Grüß Euch!

Wollte mal nach euren Erfahrungen mit dem Vertrieb von GT fragen.

Denn meine Erfahrungen sind weniger berauschend.
Nachdem die Zusage den rostigen Steuersatz zu ersetzen (in Form einer Gutschrift beim Händler) recht schnell erteilt wurde. Ist bei der Gutschrift dann ewig nix weitergegangen.

Nachdem ich auch ein Schaltauge auf Reserve haben wollte wurde diese auch zum gleichen Zeitpunkt bestellt. Geliefert wurde dann Monate später und das gelieferte Schaltauge ist auch mehr eine Frechheit. Bekommen hab ich es vom Händler im Tausch gegen den Steuresatz, was soweit für mich völlig Ok ist. Aber warum muss sich der Händler um eine anständige Regulierung der Angelegenheit kümmern?

Das Schaltauge ist weder eloxier (wie das Original) noch umfassend bearbeitet. Einfach ein Gußteil an dem das nötigste nachbearbeitet wurde. Sieht eher aus als ob noch einige Bearbeitungschritte fehlen würden.

Unterm Strich bin ich vom Support des Vertriebs sehr enttäuscht und werd´s mir sicherlich noch gut überlegen ob es wieder ein GT werden könnte wenn ein neues Bike ansteht.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Gruß Tom
 
Hallo Tom,

ganz einfach: Du hast einen Vertrag mit dem Händler, nicht mit dem Importeur geschlossen.

Die Importeure, gleich welcher Marke und Artikel gleichen sich in vielen Dingen, eines davon ist oft mangelnder After Sales Service. Ganz einfach weil der Importeuer vom Hersteller auch Druck bekommt MENGEN zu machen, sprich mehr und mehr Räder zu verkaufen. Für solchen Service bleibt dann oft wenig Zeit. Zumal in manchen Bereichen der Fahrradindustrie die Margen auch nciht soooo berauschend sind.

Aber ein rostiger Steuersatz und ein Schaltauge, das mit der Axt bearbeitet wurde müssen dann doch nciht sein.

Vielleicht gibt es irgendwann mal ein Umdenken und auch im Fahrradbereich erkennt mans owas wie Markentreue. Bei der Flut an neuen Marken und Rädern wäre das für mich sowieso eines der wichtigsten Themen.

Vielleicht aber auch nur ein Einzelfall...man weiß es nicht. Niemanden verteufeln, am schönen GT erfreuen und Kilometer machen!

VG
peru


Grüß Euch!

Wollte mal nach euren Erfahrungen mit dem Vertrieb von GT fragen.

Denn meine Erfahrungen sind weniger berauschend.
Nachdem die Zusage den rostigen Steuersatz zu ersetzen (in Form einer Gutschrift beim Händler) recht schnell erteilt wurde. Ist bei der Gutschrift dann ewig nix weitergegangen.

Nachdem ich auch ein Schaltauge auf Reserve haben wollte wurde diese auch zum gleichen Zeitpunkt bestellt. Geliefert wurde dann Monate später und das gelieferte Schaltauge ist auch mehr eine Frechheit. Bekommen hab ich es vom Händler im Tausch gegen den Steuresatz, was soweit für mich völlig Ok ist. Aber warum muss sich der Händler um eine anständige Regulierung der Angelegenheit kümmern?

Das Schaltauge ist weder eloxier (wie das Original) noch umfassend bearbeitet. Einfach ein Gußteil an dem das nötigste nachbearbeitet wurde. Sieht eher aus als ob noch einige Bearbeitungschritte fehlen würden.

Unterm Strich bin ich vom Support des Vertriebs sehr enttäuscht und werd´s mir sicherlich noch gut überlegen ob es wieder ein GT werden könnte wenn ein neues Bike ansteht.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Gruß Tom
 
Naja, hab es oben vielleicht schlecht ausgedrückt.
Der Händler hat die Gutschrift bis dato noch nicht erhalten von GT. Er hat somit dem ganzen vor gegriffen, wobei schon ab August 2012 die Sich mit dem Steuersatz am laufen ist.

Ich erwarte mir ja keinen roten Teppich, aber etwas mehr Service darf es schon sein. Zumal ich ja recht happy bin mit meinem Fury.

Leider wird aber aus genau diesen und noch ein paar gründen mehr, mein Händler die Zusammenarbeit mit GT beenden. Was ich eigentlich sehr schade finde. Aber wenn über haupt nix vom Vertrieb kommt verständlich.

Den sogar die Versender bieten da besseren Service, also was Propain und Canyon betrifft kann ich das sagen. Eigentlich traurig, wenn's schon so weit ist.

Wie sieht es denn mit dem Deutschen Vertrieb aus, ist der besser?

Gruß Tom
 
Servus Tom,

Der deutsche Vertrieb ist der Selbe wie in Österreich...

Kannst Du evtl. mal ein Bild von deinem Schaltauge posten-die Verarbeitung würde ich mir gerne ansehen und mit meinem vergleichen - ich kann nix negatives sagen.
Das die Teile nicht farblich eloxiert sind ist verständlich - das treibt die Kosten in die Höhe- die können ja nicht für jedes Modell extra Schaltaugen produzieren, bzw. könnten Sie schon aber das kann kein Mensch bezahlen.

Bei welchem Händler bist Du?

Gr,

Alex
 
Servus Alex!

Sicher kann ich ein Bild einstellen (kommt im Laufe der Woche).
Naja, das mit dem Eloxieren sehe ich anders.
GT fertigt die Räder ja auch mit eloxierten teile. Somit wird wahrscheinlich sicher irgendwo im großen Stil produziert und geliefert. Also wäre es ein leichtes die Bestellung um die Menge X zu erweitern und die Importeure mit Ersatzteilen zu Versorgen. Können schließlich andere Herrsteller auch.

Ist aber jetzt nicht mein wirkliches Problem, nur find ichs eben schade. Denn den Aussenspiegel am Auto bestellt man ja auch in der passenden Farbe nach und montiert nicht einen aus schwarzem Plastik ;)

Viel mehr stört mich die Tatsache das man völlig alleine dasteht! Jetzt ist das ja noch ein "mini" Problem das ich hatte. Stellen wir uns jetzt mal vor es kommt eine Serie wo es Probleme mit dem Dämpfer oder so gibt. Wie lange soll ich das bitte auf eine Reaktion oder Lösung warten?
In dem Fall wird man sich selber helfen müssen, aber sicher kein zweites mal bei GT kaufen.

Ich bin auch stark am Überlegen ob ich mich zukünftig nicht doch Richtung YT, Propain oder Canyon orientiere.
Da weiss man zumindest das der Service vorhanden ist.

Ist eben nur schade, weil ich das Fury für ein super Bike halte und eigentlich eher nicht mit dem Mainstream schwimme (meist aber unbewusst).

Händler ist bei mir die Bikeinsel (www.bikeinsel.com), Wolfi ist wirklich sehr bemüht seine Kunden zufrieden zu stellen. Aber mit einem sollchen Vertrieb ist es ihm nicht wirklich möglich. Neben den "Kleinigkeiten" geht´s für ihn auch noch um ein hüpsches Sümmchen, wo sich GT einfach todstellt.

Naja, mal schaun. Mein Fury hab ich jetzt sicher noch ca. 2 Saisonen und dann wird eine Entscheidung fallen.

Edit: Anbei die versprochenen Fotos

thumb_IMG_20130306_205025.jpg
thumb_IMG_20130306_205017.jpg
thumb_IMG_20130306_205046.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh OK - ich sehe was Du meinst mit schlechter Verarbeitung...Das kann ich sogar nachvollziehen und muss sagen, dass die nachgekauften Schaltaugen für meine Carbon-Furys wesentlich besser aussehen.
Was den Vertrieb angeht wäre ich vorsichtig diesen gleich zu verteufeln...
Hast Du den Steuersatz vom Händler ersetzt bekommen? Dann solltest Du als Kunde eigentlich zufrieden sein, denn wie Peru schon richtig geschrieben hat - dein Vertrag und somit die Pflicht zur Nachbesserung und Gewährleistung hat dein Händler - nicht der Hersteller oder Vertrieb. Wenn also der Händler auf seine Gutschrift wartet soll das nicht dein Problem sein, sondern (so hart wie es klingt) das des Händlers.

PS: Steuersatz immer schön sauber halten und fetten und nicht mit nem Wasserstrahl drauf halten - dann halten die Dinger auch- das gilt leider auch für meine Carbon Geschosse mit nem 150 Eur Angle Set von Cane Creek
 
Naja, da bin ich nicht ganz deiner Ansicht!

Ja, ich habe eine Vertrag mit dem Händler und nicht mit dem Vertrieb. Jedoch hält der Händler bei Garantiefragen immer Rücksprache mit dem Vertrieb und wird nicht regulieren was ihm nicht von dort zugesagt wird ;)

Das ist soweit ja auch geschehen und ich war relativ happy das GT mir den Steuersatz ersetzt.

Aber die Abwicklung wie es passiert ist, ist so nicht wirklich tragbar.
Auf die Zusage (so ca. August) ist bis Jänner nichts passiert, auch auf mehrfaches Urgieren des Händlers nicht. Auch wurden kurz darauf (ende August) die Schaltaugen bestellt, 4 Stk. hätten es sein sollen und nur eines (Fotos oben) wurde geliefert.
Zudem wartet der Händler zusätzlich noch auf die Skonto Gutschrift der Räder die er 2012 ge- bzw. verkauft hat.

Somit kann man sehr wohl auf den Vertrieb von GT zielen und auch mal abdrücken :teufel:

Denn der Händler hat mir den Steuersatz mit dem nicht bezahlen des Schaltauges reguliert. Was für mich ja soweit i.O ist, aber hätte ich einen weniger kulanten Händler würde ich nix bekommen.

Deshalb finde ich es mal erwähnenswert das Thema auf den Tisch zu bringen und mal nach anderen Meinungen und Erfahrungen Ausschau zu halten.

Mit einem derartigen Verhalten im Vertrieb wird sich bei GT auch in Zukunft nicht viel tun bei den Verkaufszahlen. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass die Händler sehnsüchtig auf so einen Problemfall warten.

P.S. Der Händler hat auch deutlich mehr als ein Fury verkauft letztes Jahr ;)
 
Die Frage, die sich für mich stellt ist, ob Dein Händler überhaupt offizieller Händler ist. Ich finde auf der Homepage zumindest nichts darüber. Mehr Informationen habe ich allerdings nicht. Ist mir hier jetzt auch zuviel Arbeit weiter zu suchen.

Ich habe selber schon mehrere Schaltaugen bestellt und immer einwandfreie Ware bekommen.

Es gibt aber auch Hersteller, die Schaltaugen 'kopieren', was ja auch nicht verkehrt ist. GT hat ja z. B. keine Schaltaugen mehr für die Modelle aus den 90'er Jahren. Und hier ist die Qualität schlechter. So, wie ich deine Bilder deute, ist das Schaltauge eher gelasert worden. Das macht nur Sinn bei kleinen Mengen und spricht für ein nicht originales Teil. Meine Schaltaugen sind, so wie es aussieht gegossen bzw. geschmiedet. Sie waren bzw. sind in einem Beutel eingeschweißt auf denen ein Aufkleber mit Artikelnummer versehen ist.

Zum Thema Farbe: Bestell mal für dein Auto einen Spiegel oder Kotflügel und schau dir die Farbe an. Die kommen auch neutral und das Autohaus bzw. Du musst zusehen, dass es die entsprechende Farbe bekommt.

Der logistische Aufwand für Farbvarianten ist einfach zu groß. Von daher sorg selber für die entsprechende Farbe.

Zum Thema Steuersatz: Das Teil ist für mich ein Verschleissteil. Es kann natürlich vorkommen, dass ein Produktionsfehler vorliegt, aber in der Regel ist es mangelnde Pflege. Bei einem Auto kannst Du auch nicht einen Motorschaden bemängeln, wenn du nicht die Wartungsintervalle eingehalten hast.
 
Wie soll ein Händler nicht offiziel sein? Er verkaufte sie ja nicht unter der Hand. Ob er auch Servicepartner war kann ich nicht sagen ist mir auch egal.

Du wirst aktuell auch nix mehr finden bei ihm weil er von GT nix mehr wissen will. Aufgrund genau sollcher Vorkommnise.

Ob das Schaltuage kopier worden ist usw. ist mir völlig egal. Fakt ist es wurde son von GT geliefert ;)

Der Vergleich mit dem Auto mag etwas hinken, aber wenn du ein original Ersatzteil beim Händler bestellst, bekomsmt es auch schon lackiert. Also fix fertig, bei den ganzen Nachbauteilen ist das nicht der Fall. Dort musst du für die Farbe selber sorgen ;)

Der Aufwand ist nicht zu groß, dass ist eine Faule Ausrede. Bei uns in der Firma müssen wir selber X Varianten an Ersatzteilen auf Lager haben da es teilweise schon fast unzählige Versionen des Artikes gibt und es funktioniert auch ;)

Das ein Steuersatz unter "Verschleiß" fällt ist mir klar. Ich habe auch nie behauptet das ich einen Tausch gefordert habe. Im Gegenteil ich war sehr angetan davon das GT ihn tauscht.

Zur Geschichte hinter dem Steuersatz. Das Bike war 2 Wochen alt und 4 mal im Bike Park. Dann hab ich daheim mal aus interesse ein kleins Service gemacht und festgestellt, dass der Steuersatz oben und unten rostig war.

Und NEIN, ich habe weder mit Hochdruckreiniger noch mit aggresiven Reinigern mein Bike geputzt.

Ich finde die Situation einfach nur traurig, mir gefallen die aktuellen GT´s sehr gut und mit dem Fury bin ich total happy. Aber auf lange Sicht wird das wohl nix. Denn wenn i auf mich allein gestellt wenn es um Ersatzteile geht, oder nur mit Nachbauteilen das Auskommen finden muss, ist es für mich einfach kein Zustand.

Sogar sämtliche Versender bieten super Service wenn mal was nicht funktioniert, aber GT schafft es nicht. Traurig!
 
Servas,
sorry hab das Thema erst jetzt gesehen. Ich hab mich vor rund einem Jahr mal hier zu Wort gemeldet. Hab mit CSG ( der ja der GT, Cannondale, Schwinn, Mongoose und Sugoi) Vertrieg is nur Probleme gehabt.
Ich kenne mittlerweile einige Händler die nach eigener Auskunft nicht mehr mit CSG arbeiten wollen, können. Das hat mit dem schlechten Service zu tun, Gutschriften kommen erst nach Monaten, dem Marketing, welches in vielen Fällen auf die Händler abgewälzt wird. Auch Händler die 100er Bikes verkaufen bekommen offensichtlich unter Gewährleistung fallende Fälle nicht ersetzt usw.

Ich persönlich hatte folgende Probleme mit CSG, unterschiedliche Händler:

GT Force wollte ein Testbike fahren. Testbike in Österreich vorhanden, Termin mit Händler ausgemacht. CSG hat das Bike nicht bereitgestellt.
GT Force Carbon 11 ab Werk Rahmenschaden, Ersatz hat 6 Monate gedauert
GT Zaskar Team 11 Schaltauge ausgebrochen. Wurde und wird nicht ersetzt. Kampf ein Jahr
Cannondale Flash1 29er 12 beschädigte Bremsleitung, Gutschrift 3-4 Monate
Zaskar Schaltauge bestellt....LIEFERZEIT 6 Monate!!!!
Cannondale Rize Schwinge von einem Freund gebrochen, 3 Monate Austausch


Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein ;) Ich fahre aber immer noch GT und Cannondale. Andere Hersteller sind leider Kundenfreundlicher als GT und Cannondale.

In allen Fällen hatte ich direkten Kontakt mit CSG, sei es mit Technikern, Vertriebsvertretern usw.

An alle jene die berechtigt sagen, man hätte das Vertragsverhältnis mit dem Händler...... ihr habt recht. Nur wenn ein Händler von CSG Ersatz benötigt und den nicht bekommt, kann ich dem Händler einen Baum aufstellen, es wird nix helfen.

Wenns nach Preis/Leistung, Qualität (bedingt) und Service geht, kauft man kein GT und Cannondale.
Wenns um liebe zu einer Marke, Identifikation und Style geht, muss man leiden und in den sauren Apfel beißen.

lg
h
 
Danke für deinen Bericht!

Ja, leider habe ich derzeit genau den Eindruck von GT :(
Find das Design ja saugeil von GT aber wenn man so alleine steht weiss ich nicht ob ich wieder eines kaufen werd.

BTW wenn der Spyshot vom neuen DH Bike von GT Einzug hält, ist's eh vorbei mit dem auserordendlichen Design.
 
Gebraucht kaufen oder zu so einem Abverkaufspreis, dass man einen Schaden am Rahmen verkraften kann wenn der worst case kommt.
GT leidet meiner Meinung nach eh a bissl was den Absatz angeht, da kriegt man noch gut Restposten, zum Teil auch zu Schleuderpreisen.

lg
h
 
Hallo Thomas.


Ich habe auch das gleiche Fury wie du und hatte es Ca. eine Saison und jetzt habe ich das EXPERT 2014 aber ich verstehe dich ich hatte auch so ein ähnliches Problem aber das funktionierte super.

Gruß Mario

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
 
Hallo Tom.

Ja was soll ich sagen im richtig harten Gelände bin ich es auch noch nicht gefahren aber so zum testen bin ich schon einige lange stufen und kleinere trops gefahren es ist halt sehr ungewohnt weil der Lenkwinkel nicht so steil ist und der und der Tretpunkt liegt auch viel tiefer und es ist halt um einiges länger aber wenn man alles super eingestellt hat finde ich passt das schon.Ist halt eher auf Race ausgelegt.Hie ein Foto vom 2012 und vom neuen.Gruss Mario.
ynymunyd.jpg
e5anehu7.jpg


Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
 
Hallo Tom.
ungewohnt weil der Lenkwinkel nicht so steil ist und der und der Tretpunkt liegt auch viel tiefer und es ist halt um einiges länger aber wenn man alles super eingestellt hat finde ich passt das schon

Wieso das? Lenkwinkel ist ja nur 0,5° flacher. Altes Fury 63,5°, neues 63°. Das sollte doch kaum auffallen. Der Rest natürlich schon. Oder wirkt es nur flacher weil es so viel länger ist?
Dein altes war aber eh ein Leckerbissen, mit der Ausstattung.
 
Ja es wirkt nur so es ist halt noch voll ungewohnt.Ja das alte Fury ist eh richtig geil mit dem hatte ich richtig Spaß vor allem sieht es cool aus und fahren ist auch voll fein das macht auch alles mit vor allem habe ich es letztendlich wegen Dir gekauft ich habe deinen Bericht im Netz gelesen und dann fiel die Entscheidung doch aufs GT.Ich habe damals wegen einem coolen DH BIKE geschaut und hätte dann zwei zur Auswahl entweder das Propain Rage oder das GT,und dann fand ich deinen Bericht und es war dann klar.

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
 
Hallo Tom.

Ich habe irgendwo gelesen das du bei der BIKEINSEL bestellst und jetzt wollte ich fragen ob das nur über Internet geht oder kann man da auch per Telefon bestellen und wie ist der Service.

Gruß Mario

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
 
Hallo Mario

Is sogar besser wenn du ihn anrufst, vor allem wenn die Bestellung etwas speziell ist ;)
Den Service finde ich persönlich überagend, bin aber auch schon Stammkunde. Aber eine erhlichere und bessere Beratung hab ich bis jetzt noch nicht erlebt.

Lg Tom
 
Hey Tom .

Super danke für die Antwort,der Laden ist ja in Voitsberg oder denn ich bin auch Steirer deshalb hab ich gedacht ich frag mal also is das die Nummer auf der Homepage?

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
 
Bitte gerne ;)

Wenn du eh aus der schönen STMK bist ruf ihn an und/oder schau gleich bei ihm vorbei. Wobei den Shop gibt es nicht mehr, aber das "Testcenter". Shop wurde vor ca. 1,5 Jahren dicht gemacht.

BTW: Bist auch öfter am Semmering unterwegs? Dann sieht man sich vielleicht mal.
 
:)Hallo Tom.

Ja klar bin bin ich öfters am Semmering unterwegs wäre cool wenn man sich mal trifft auf jeden fall,ich hätte noch eine Bitte und zwar hast du eine Tel. Nummer von der BIKEINSEL weil dann würde ich morgen mal was bestellen das wäre nett.

Gruss Mario.
 
Zurück