feardorcha
Mit Glied
Hallo, liebe GT-Gemeinde!
Ich habe seit nunmehr 9 Jahren ein GT Timberline (cr-mo). Es hat mir immer treue Dienste geleistet und war sehr anspruchslos in Sachen Wartung. Lediglich das Tretlager hat sich einige Male verabschiedet, was auch nun wieder passiert ist. Ich liebe mein GT, auch wenn es etwas schwerer ist, als neuere Räder. Daher wird es jetzt mal Zeit für eine Generalüberholung. Da die Zähne an meiner Kurbel ziemlich mitgenommen aussehen (teilweise nicht vorhanden), denke ich nun über einen Ersatz der Zahnkränze oder einen kompletten Neukauf einer Kurbel nach. Schließlich bekommt man Kurbel und Tretlager relativ günstig im Paket. Die Kette ist ebenfalls über den Jordan gegangen.
Hier mal ein paar (relevante) Infos zum Aufbau:
- Shimano BB-UN52 Tretlager (muss erneuert werden)
- Shimano FC-M16 Kurbel (mind. Kettenblätter auszutauschen)
- Shimano STX-Schaltwerk (Schaltwerksröllchen müssen ausgetauschtwerden, ansonsten TOP!)
- Shimano 7-fach IG 3 Ritzelpaket (gut in Schuss)
- Shimano Schalt-/Brems-Hebel BL-M600 (super)
Das Tretlager habe ich bereits ausgebaut und dabei festgestellt, dass sich in diesem Bereich etwas Rost gebildet hat. Dieser scheint sich jedoch wegwischen zu lassen. Ich habe das Tretrohr nun, so gut es geht, mit einem Lappen und fettlösender Paste (in Wasser gelöst) gereinigt. Das hat schonmal ca. 90 % des Rosts beseitigt. Dieser scheint nur oberflächlich aufzuliegen, sitzt allerdings noch in verwinkelten Stellen wie z.b. Gewinde, abzweigende Rohre, etc... Ich würde dies jedoch gerne möglichst rostfrei bekommen. Gibt es da einen bestimmten Rostentferner, den ihr empfehlen könnt? Welches Fett nimmt man danach zum Versiegeln?
Welche Kurbel/Tretlager-Kombi könnt ihr mir empfehlen. Sie sollte auf jeden Fall IG (interactive Glide) - kompatibel sein. Das Lager dürfte ein BSA-Lager sein. Ich würde zwar gern eine neue Deore LX-Kurbel verbauen, da mir die außenstehenden Lager sehr zusagen (habe ich auch an meinem RR), aber die ist nicht IG-kompatibel und ich weiß auch nicht so recht, ob dieses Lager in meinen Rahmen passt (?). Die Kurbeln in der Kompatibilitätsliste vom Paul Lange sagen mir überhaupt nicht zu. Das wäre kein wirklicher Aufstieg. Es muss auch nicht unbedingt Shimano sein. Ich möchte allerdings auch nicht mehr als 100 für Kurbel und Lager ausgeben.
Wie Ihr seht, Fragen über Fragen...
...daher fragt auch gerne zurück, falls ich etwas vergessen haben sollte.
Vielen Dank im Voraus,
Fear
Ich habe seit nunmehr 9 Jahren ein GT Timberline (cr-mo). Es hat mir immer treue Dienste geleistet und war sehr anspruchslos in Sachen Wartung. Lediglich das Tretlager hat sich einige Male verabschiedet, was auch nun wieder passiert ist. Ich liebe mein GT, auch wenn es etwas schwerer ist, als neuere Räder. Daher wird es jetzt mal Zeit für eine Generalüberholung. Da die Zähne an meiner Kurbel ziemlich mitgenommen aussehen (teilweise nicht vorhanden), denke ich nun über einen Ersatz der Zahnkränze oder einen kompletten Neukauf einer Kurbel nach. Schließlich bekommt man Kurbel und Tretlager relativ günstig im Paket. Die Kette ist ebenfalls über den Jordan gegangen.
Hier mal ein paar (relevante) Infos zum Aufbau:
- Shimano BB-UN52 Tretlager (muss erneuert werden)
- Shimano FC-M16 Kurbel (mind. Kettenblätter auszutauschen)
- Shimano STX-Schaltwerk (Schaltwerksröllchen müssen ausgetauschtwerden, ansonsten TOP!)
- Shimano 7-fach IG 3 Ritzelpaket (gut in Schuss)
- Shimano Schalt-/Brems-Hebel BL-M600 (super)
Das Tretlager habe ich bereits ausgebaut und dabei festgestellt, dass sich in diesem Bereich etwas Rost gebildet hat. Dieser scheint sich jedoch wegwischen zu lassen. Ich habe das Tretrohr nun, so gut es geht, mit einem Lappen und fettlösender Paste (in Wasser gelöst) gereinigt. Das hat schonmal ca. 90 % des Rosts beseitigt. Dieser scheint nur oberflächlich aufzuliegen, sitzt allerdings noch in verwinkelten Stellen wie z.b. Gewinde, abzweigende Rohre, etc... Ich würde dies jedoch gerne möglichst rostfrei bekommen. Gibt es da einen bestimmten Rostentferner, den ihr empfehlen könnt? Welches Fett nimmt man danach zum Versiegeln?
Welche Kurbel/Tretlager-Kombi könnt ihr mir empfehlen. Sie sollte auf jeden Fall IG (interactive Glide) - kompatibel sein. Das Lager dürfte ein BSA-Lager sein. Ich würde zwar gern eine neue Deore LX-Kurbel verbauen, da mir die außenstehenden Lager sehr zusagen (habe ich auch an meinem RR), aber die ist nicht IG-kompatibel und ich weiß auch nicht so recht, ob dieses Lager in meinen Rahmen passt (?). Die Kurbeln in der Kompatibilitätsliste vom Paul Lange sagen mir überhaupt nicht zu. Das wäre kein wirklicher Aufstieg. Es muss auch nicht unbedingt Shimano sein. Ich möchte allerdings auch nicht mehr als 100 für Kurbel und Lager ausgeben.
Wie Ihr seht, Fragen über Fragen...
...daher fragt auch gerne zurück, falls ich etwas vergessen haben sollte.
Vielen Dank im Voraus,
Fear