GT Zaskar 20th anniversary Aufbau-Tipps

Vorschlag: ich habe einen 2007er Zaskar, den lasse ich nach Deinem Wunsch pulverbeschichten und wir tauschen dann. Was hältst Du davon?

Davon würden wir beide profitieren, ich wollte immer ein BB 20th, und Du musst den schönen 20th nicht durch pulvern entstellen.

Das ist ein ernstgemeinter Vorschlag.
 
Danke für die Hinweise!

Tauschen? Nee, ich tausche nicht Neu gegen gebraucht und getragen.

Das verstehst du sicher. Ich brauche etwas am besten neues, nix gebrauchtes. Gebrauchte Dinge die einem teuer waren verkauft man nicht ohne Grund. Und weil ich ziemlich pingelig bin, finde ich garantiert irgendwas das mir nicht passt und mich traurig macht. Ohne deine Aufrichtigkeit angreifen zu wollen, neu gegen gebraucht is doch gaga.

Das Teil bei eBay sieht gut durch aus, ist aber auch egal wenn man den Lack ab macht, nur warum sieht der Rahmen so verballert aus? Schlechter Umgang unterstelle ich. Habe einen Preis-Vorschlag drin.

Danke für eure Hilfe :)
 
Der eBay sieht so verballert aus, weil er gebraucht ist.

Und es ist weder ein 2005er noch ein 2006er wie in der Auktion angegeben.
Ich meine auf dem Foto einen herkömmlichen Steuersatz zu erkennen. Das 2005er hatte aber bereits einen voll integrierten Steuersatz und ausserdem andere Decals. Da ich einen 2005er und einen 2007er habe, und einen 2006er auch mal hatte, weiss ich das recht genau :-)
 
Der eBay sieht so verballert aus, weil er gebraucht ist.

Und es ist weder ein 2005er noch ein 2006er wie in der Auktion angegeben.
Ich meine auf dem Foto einen herkömmlichen Steuersatz zu erkennen. Das 2005er hatte aber bereits einen voll integrierten Steuersatz und ausserdem andere Decals. Da ich einen 2005er und einen 2007er habe, und einen 2006er auch mal hatte, weiss ich das recht genau :-)

Der eBay-Rahmen ist tatsächlich Modelljahr 2004.
 
Soll kein Hingucker-Bike werden, sondern eine Fahrmaschine mit Zaskar-Performance für die große Stadt.

schön wenn mensch weiss was er will..stell doch einfach bilder ein wenn du fertig bist.danke
 
Das ist wie wenn man ein Specialized Ultimate lackieren würde oder der Mona Lisa mit einem Pflaster den Mund zukleben würde oder aus neinem Jaguar E-Type ein Wohmobil baut oder die blaue Mauritius rot färbt oder einen Krügerrand schwarz anmalt oder die Cheops Pyramide mit Reklame vollballert oder einen klassischen Thonet Stuhl in kleine Stücke zersägt oder den berliner Kammermusiksaal zu einer Imbiss-Bude macht oder im freiburger Schwarzen Bären einen Hamburger bestellt oder ein Ansel Adams Foto coloriert oder.........................................................................................
Es gibt einfach Sachen die macht man nicht.
Glaube mir,es wird der Zeitpunkt kommen wo du es bereuen wirst.














Häng Dir das Teil an die Wand und besorg Dir ein anderes aktuelles Zaskar zum lackieren.
Nach 20 Jahren Fahrfreude kannst Du dann das 20th Zaskar von der Wand nehmen und es zu einem verdammt guten Preis wieder verkaufen (sind nämlich nur 500 Stk.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auh weia! :rolleyes:

Ich frage mal gaaaanz vorsichtig:

Is der Rahmen nach dem Pulvern immernoch einer von 500 oder nicht?
Hat er danach ein Geweih?

Wie is das nochmal mit der Wertsteigerung? Jetzt bin ich aber hellhörig geworden. Wie geht das mit den 20 Jahren? :eek:

Wer hat Interesse? Wer braucht noch einen? Haaaallo???

:cool:
 
Kannst Dus oder willst Dus nicht checken?

Vorschlag zur Güte: verschon uns hier und den Preis kriegste zugeschickt.
Deal?



Waaas? ;)

Vorschlag? Güte? Meine Güte? Checken? Was denn checken? Hääh?

Verschonen? Euch? Hier? Verstehe ich nicht! Ich hab doch den Thread aufgemacht. Da darf ich doch auch ein wenig meine Fragen zu euren Finanzanlagestrategien und allgemeinen Fetischen stellen oder etwa nicht? Sinn war eigentlich gewesen ne simple Antwort auf eine simple Frage zu bekommen. Leider gehen wie so oft in diesen Foren irgendwelche Freizeithardcoreideologen voll ab und texten einen Haufen Zeuch um eine Sache die sie selber nicht mehr greifen können oder wollen, um eben diese auf eine ganz wenig zielführende Art zu vermitteln. Oder sie haben zu viel Zeit. Oder es ist ein Sport alles aber nur nix sinniges zum eigentlichen Thema beizutragen. Einfach phänomenal!

Mmh? Planetsmasher? Bist du doll aufgebracht weil jemand nicht ganz rafft warum ein Stück Alu TOTAL VERSAUT ist wenn es ne andere Farbe bekommt? Und dann auch noch nach einer sinnvollen Erklärung fragt? Nicht das du noch total ausrastest :crash: aber ist mein Plan etwa so, als würde man Papa-Schlumpf aus den Ü-Eiern von früher die Beinchen abknipsen? Und dann zu einer Tauschbörse mit ihm rennen? Genau so oder eher anders aber mit Blumen dran? Smash, smash :p
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Dieser Thread hat echt Unterhaltungswert :cool:


Danke! Das passiert mir immer wieder! Voted für mich, ich will in den schei* Re-Re-Call. Mit einem schwarzen Zaskar! Har! Und dann knallt ihr alle vollkommen durch. Schlimmer als jede Kirchenschändung wird das für euch! Da platzen die Synapsen das es nur so raucht!:heul:

GT-Ball-Burnished-ianer! Geil! Eine neue toleranzbedürftige Religion.


Ich wünsche euch allen Frieden und Licht! :love:
 
Du kapierst es nicht oder? Du hast in Deutschland einen von ich glaube 80 Stück, und den willst Du versauen.

Warum also nicht den 2004er aus dem eBay Link oben nehmen, nach dem Pulvern sieht er eh aus wie neu. Wenn Du dafür den 20th verkaufst, sparste sogar noch Geld, was Du in andere Komponenten investieren kannst.

Und nochmal, ein 20th Zaskar ist eben nicht einfach nur ein Stück Alu, sondern eine seltene Sonderedition eínes sowieso schon geilen Rahmens. Und sowas verändert man nicht, sondern freut sich drüber das man sowas seltenes hat.

Wenn Du das nicht kapierst, bist Du es nicht wert ein GT zu fahren. Kauf Dir ein Cube oder Canyon ... oder meinetwegen ein schwarz anodisiertes Liteville :-)) , da biste dann besser aufgehoben.
 
Du kapierst es nicht oder? Du hast in Deutschland einen von ich glaube 80 Stück, und den willst Du versauen.

Warum also nicht den 2004er aus dem eBay Link oben nehmen, nach dem Pulvern sieht er eh aus wie neu. Wenn Du dafür den 20th verkaufst, sparste sogar noch Geld, was Du in andere Komponenten investieren kannst.

Und nochmal, ein 20th Zaskar ist eben nicht einfach nur ein Stück Alu, sondern eine seltene Sonderedition eínes sowieso schon geilen Rahmens. Und sowas verändert man nicht, sondern freut sich drüber das man sowas seltenes hat.

Wenn Du das nicht kapierst, bist Du es nicht wert ein GT zu fahren. Kauf Dir ein Cube oder Canyon ... oder meinetwegen ein schwarz anodisiertes Liteville :-)) , da biste dann besser aufgehoben.


Nicht wert ein GT zu fahren :lol:, naja, ich glaube jetzt wird's langsam noch lustiger als gedacht.

Ich habe es dann auch gerafft. Es ist wie Papa-Schlumpf die Beinchen abzuknipsen, gewissermaßen das selbe. Ich lasse es einfach bleiben und hänge ihn an die Wand. Dann nenne ich es Kunst und in 20 Jahren, wenn kein Schwanz mehr ohne Getriebekurbel oder sonst was fährt verkauf ich ihn. Hua Hua! :bier:

Mal was anderes, wenn das Teil so heiß ist, also die Göttlichkeit des allgemeinen Zaskar-Kults mit einer modernen Geometrie kombiniert, warum glaubt ihr ausgesprochenen PRO's haben die Ingenieure dann die Seilzugführungen oben auf's Oberrohr gebaut??? Ist nicht cool. Eher schade dieses misslungene Detail oder sehe ich da etwas falsch. Hat das etwa Vorteile?

Ich bin hier um zu lernen. :winken:

@ GT-Heini - Sag nich Troll zu mir, das is ein böser und ich bin voll lieb jaaa ...
 
Mal was anderes, wenn das Teil so heiß ist, also die Göttlichkeit des allgemeinen Zaskar-Kults mit einer modernen Geometrie kombiniert, warum glaubt ihr ausgesprochenen PRO's haben die Ingenieure dann die Seilzugführungen oben auf's Oberrohr gebaut??? Ist nicht cool. Eher schade dieses misslungene Detail oder sehe ich da etwas falsch. Hat das etwa Vorteile?

Schultere mal ein Zaskar, und ein Rad wo die Züge unter dem Oberrohr sind. Na merkste was?
 
Schultere mal ein Zaskar, und ein Rad wo die Züge unter dem Oberrohr sind. Na merkste was?

@ Defekteskind -> Name scheint zu passen, immer sehr konstruktiv am Start!


Alles klar, zum besseren schultern des Rades, klaro. Da haben die aber auch jahrelang schei*e gebaut bei GT wenn ich mir die alten Zaskar so anschaue ... nee, nee, nee, kommt Zeit kommt Rad oder wie?

Wieder was gelernt. Macht heute wohl keiner mehr ..., naja, auch die Routen ändern sich, da fährt man mehr als das man schultert denke ich ...:rolleyes:

Klappert aber doof rumm und zerkratzt einem zwangsläufig die geile BB-Oberfläche, ach stop, dafür gibts ja die kleinen Plastikschnuffis die dann behindert klappern.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt was der Ingenieur dachte als er das bestimmt hat, dieser brilliante Mensch, hat bestimmt auch die QA gemacht bei der Serie, damit auch alles protauglich ist.

Danke TigersClaw :daumen:

@all - Ihr seid so geil gereizt langsam, hammer, aber seht das mal positiv, dann könnt ihr in der Kirche was neues erzählen Ich feiere auf eure Göttlichkeit!!!. :)
 
Das ist wie wenn man ein Specialized Ultimate lackieren würde oder der Mona Lisa mit einem Pflaster den Mund zukleben würde oder aus neinem Jaguar E-Type ein Wohmobil baut oder die blaue Mauritius rot färbt oder einen Krügerrand schwarz anmalt oder die Cheops Pyramide mit Reklame vollballert oder einen klassischen Thonet Stuhl in kleine Stücke zersägt oder den berliner Kammermusiksaal zu einer Imbiss-Bude macht oder im freiburger Schwarzen Bären einen Hamburger bestellt oder ein Ansel Adams Foto coloriert oder.........................................................................................
Es gibt einfach Sachen die macht man nicht.
Glaube mir,es wird der Zeitpunkt kommen wo du es bereuen wirst.














Häng Dir das Teil an die Wand und besorg Dir ein anderes aktuelles Zaskar zum lackieren.
Nach 20 Jahren Fahrfreude kannst Du dann das 20th Zaskar von der Wand nehmen und es zu einem verdammt guten Preis wieder verkaufen (sind nämlich nur 500 Stk.).


Ich habs Dir so erklärt wie ich es meinem 12 jährigem Sohn erklärt hätte.
Sag mal wie alt bist du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yepp. Endlich mal was los hier.
BTW: divergent! ist so verdächtig still. is das evtl. sein 2.-Account?

ich hätte eher auf das alter ego von... na wie der vollpfosten noch gleich? getippt. ich meine aus düsseldorf war er und hat sich u. a. an einem rts vergangen. esprit und wortgewandtheit unseres patienten hier erinnern stark an den.
 
Zurück