GT Zaskar LE 96 - und nun?

Registriert
7. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo,

ich lese schon eine Weile im Classic Bereich.
In unserer Garage stehen so allerhand Fahrräder herum. Vom Slope Style Bike über Beach Cruiser bis zum Hercules Damenrennrad ist was dabei.

Am heutigen Tage gesellten sich nun zwei weitere Burschen dazu. Ein Hawk Fat Bone (weiß) mit Deore Ausstattung und ein GT Zaskar LE 96 in Gelb.

Und dazu nun meine Frage an euch...

Wie sollte man es wieder in einen schönen Zustand bringen?

IMGP8450.JPG


Hier mal ein paar Angaben über den Ist-Stand.

Mavic 217 mit Hügi Sport Naben
XTR Schaltung / Hebel / Bremsen / Sattelstütze
Bio Space Kettenblättern
Kurbel (noch nicht weiter erforscht)
Rock Shox Judy SL
X-Tasy Vorbau
Conway Rise Lenker
Conti Reifen

Ich würde es gerne wieder "flott" machen. Nicht um jeden Preis zeitlich korrekt aber stillecht.

Also zerreist das GT und macht ein paar schöne Vorschläge, der Winter kommt schon :)

Gruß, Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
...erstmal Sattel, Vorbau u. Lenker wechseln, dann original 96er Sticker ran
und dann passt das eigentlich schon.
- ist ne Indy SL keine Judy :)
 
...mmmh, je nach Anspruch sieht dass nach ner' Menge Arbeit aus ;)!!! Zunächst mal würde ich mir ein paar stilechte Decals holen - die gibt's z. B. hier! Meiner Meinung nach gehören an ein 96er Zaskar auf jeden Fall Lenker/Vorbau und Sattelstütze von SYNCROS oder KORE. Was die Schaltgruppe angeht wäre eine schöne XT-Gruppe aus der 737er Serie am ehesten geeignet - die wäre aktuell auch nicht sooo teuer!

Ist dass Gelb ein Originalfarbton? Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass es das so gab! Alternativ würde ich den Rahmen entlacken und polieren um dass schöne BB-Finish wieder zum Vorschein zu bringen!

Hier ein Beispiel wie ich mir den Rahmen vorstelle:
GTZaskar1996BB16Zoll01.jpg


Viel Spaß beim Aufbau +
Gruss,

Daniel (DocChill)
 
...mmmh, je nach Anspruch sieht dass nach ner' Menge Arbeit aus ;)!!! Zunächst mal würde ich mir ein paar stilechte Decals holen - die gibt's z. B. hier! Meiner Meinung nach gehören an ein 96er Zaskar auf jeden Fall Lenker/Vorbau und Sattelstütze von SYNCROS oder KORE. Was die Schaltgruppe angeht wäre eine schöne XT-Gruppe aus der 737er Serie am ehesten geeignet - die wäre aktuell auch nicht sooo teuer!

Ist dass Gelb ein Originalfarbton? Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass es das so gab! Alternativ würde ich den Rahmen entlacken und polieren um dass schöne BB-Finish wieder zum Vorschein zu bringen!

Hier ein Beispiel wie ich mir den Rahmen vorstelle:

Viel Spaß beim Aufbau +
Gruss,

Daniel (DocChill)

Hallo,

Farbton ist original. Wurde hier auch schon mal diskutiert.
Wenn man damals den Rahmen einzeln kaufte, kam er auf Wunsch auch in gelb.

An Sattel, Vorbau, Lenker und Reifen hatte ich auch gedacht.
Wollte gerne die Panaracer Dart / Smoke montieren.
Griffe von Amazing Toys oder Oury.

Naja, erst mal putzen.

Gruß, Hannes.
 
96er zaskar kam doch auch aus taiwan, oder nicht?

ich würd als erstes mal die biopace-kurbel tauschen, oder verkuck ich mich da...? :D
 
ich glaube, du solltest für dich selbser erst einmal definieren, was du für ansprüche hast und wieviel du noch in das bike investieren möchtest.

teilemäßig muß man nach meiner einschätzung und meinen ansprüchen locker 500 euro reinstecken, damit etwas halbwegs vernünftiges rauskommt. für einen neuaufbau würde kaum noch etwas vom ursprünglichen bike erhalten bleiben. rahmen, schaltwerk, bremsen eventuell sti.

und auch ich bin mir nicht sicher, ob die rahmenfarbe orginal ist. mit entlacken, schleifen, polieren wärst du wochenlang beschäftigt

und ich würde mich für Kore entscheiden. Einfach weil Syncros jeder hier verbaut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach es dir nicht zu schwer und zu teuer. Das ist ein Mitte-90er Rahmen (Schaltauge mit einem Loch), also sind die verbauten Teile gar nicht so weit weg von der damaligen Zeit.
Originale Decals drauf, Sattel und Lenker tauschen und vielleicht etwas Struktur in den wilden Teile-Mix und fertig. Du willst (und wirst) damit ja keinen Show-and-shine-Contest gewinnen.

Kore finde ich gar nicht verkehrt, war damals ja auch teilweise bei GT verbaut.
 
So... Bin gerad fleißig am putzen...

Hier nochmal ein Bild von der "anderen" Seite, nicht das ihr denkt es hat gar keine Decals mehr :D



So schlimm ist der Komponentenmix nun auch nicht...

Schaltwerk XTR
Shifter XT
Umwerfer XT
Kurbel XT mit Biopace Kettenblättern
Bremshebel XTR
V-Brakes XTR
Naben Hügi Sport
Felgen Mavic 217
Sattelstütze XTR
Gabel Indy SL

Also wo solls hingehen.

Schöne Reifen - Panaracer Smoke Dart
Andere Federgabel / Oder Stargabel?
Vorbau - 100mm
Lenker - gerade
Griffe - Oury
Sattel - ???

Gruß, Hannes
 
Zunächst mal würde ich mir ein paar stilechte Decals holen - die gibt's z. B. hier!
Ist dass Gelb ein Originalfarbton? Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass es das so gab! Alternativ würde ich den Rahmen entlacken und polieren um dass schöne BB-Finish wieder zum Vorschein zu bringen

und auch ich bin mir nicht sicher, ob die rahmenfarbe orginal ist. mit entlacken, schleifen, polieren wärst du wochenlang beschäftigt

und ich würde mich für Kore entscheiden. Einfach weil Syncros jeder hier verbaut


Decals gibt es auch auf ebay.com bei Felnzo. Die Farbe hat es damals so gegeben. Das 96'er Model war das erste Zaskar, was es lackiert gab. Ist recht selten, da die meisten in BB oder eloxiert waren. Man kann diesen Rahmen auch nicht in einen BB-Zustand bringen. Entlacken und polieren ist zwar möglich, aber deshalb ist der Rahmen immer noch nicht kugelgestrahlt und somit verfestigt.


96er zaskar kam doch auch aus taiwan, oder nicht?

Erst ab 2001 gab es das Zaskar aus Taiwan. Bis 2000 gab es das Zaskar ausschließlich "Made in USA"


Ansonsten schließe ich mich Moe an. Ich denke, dass ist auch hier neben Kint derjenige, der Dir am meisten über ein GT sagen kann. :daumen::daumen:
 
Hat Felnzo auch die Decals für 1996er bal lburnished Rahmen auf Lager. Also die, die auf dem foto von DocChill zu sehen sind?

Am besten meldest Du Dich in seiner Yahoo-Group an. Dort hat er alle noch vorhandenen Decals abgebildet und der Versand ist nach einem Mail-Kontakt dann auch kein Problem. Ich habe schon öfters auf diese Weise Decals von Paul (so heißt er in Natura) bekommen.
 
Respekt :daumen:!!! Das sieht ja so langsam richtig "Zaskar-Like" aus... ach ja, Dart/Smoke wäre sicher eine sehr gute Reifenwahl ;)!

Netter Gruss zum Wochenende -
Daniel (DocChill)
 
Zurück