GT Zaskar Team 2007 - Steuersatz

Wenn mein Sohn jetzt dann in den Schlaf gesungen ist, werde ich mal alles zusammenstecken und ein erstes Bild des "Rolling Chassis" machen!

Und denk bitte daran, noch die effektive OR-Länge und Überstandshöhe zu posten.

Falls jemand hier den Rahmen in S hat,wäre ich dringend auch an den Maßen in dieser Größe interessiert.

Vielen Dank
 
Die Maße messe ich morgen und poste sie.

Hier mal ein Bild, das fertige Bike zeige ich dann im GT Galerie-Thread. Die Gabel passt ganz gut! Gewicht ist so wie es ist 9,85 kg, es kommen noch leichtere Reifen dran (- 600 Gramm) und eine Kette drauf, ebenso Aussenzughüllen. Irgendwo zwischen 9,5 und 10 kg schätze ich. Klar, die Gabel wiegt nur ca. 800 Gramm, wenn ich se recht in Erinnerung habe!

Spart Euch die Kommentare zur Kette, ich habe hier noch 2 Steaks zu brutzeln und essen, das mache ich jetzt ausserdem habe ich keinen Nerv die 9-fach Kette jetzt in einem Berg von Ketten zu suchen. Die Leitungen sind noch nicht abgelängt, weil ich evtl. einen Syntace Riser verbaue und sie dann länger werden müssen.

Die Teile sind ZZYZX, XTR 2006, PRO, Syntace und Truvativ und bleibt - bis auf des XT Schaltwerk - dran.

Bin sehr gespannt darauf, wie es fährt, leider scheint die hintere Disk Luft zu haben, mal sehen, ob ich morgen Abend den Nerv zum Kürzen, Tauschen und Entlüften habe. Vielleicht habe ich Glück und die Luft sitzt oben und verschwindet beim Kürzen???

gtzaskar.jpg
 
So, die Kiste ist fertig. 9,6 kg fahrfertig. :D
Entlüften mußte ich Gott sei Dank nicht, nachdem ich die Leitungen von links nach rechts getausch hatte, war immer noch der rechte Hebel - nun an der Vorderbremse - schwammig. Also mußte die Luft im Hebel sein und da tat es ein bisschen klopfen gegen den hebel bei gleichzeitigem Pumpen ...-:daumen:

gtzaskar2.jpg
 
Endlich mal wieder ein schickes "neues" Zaskar.
Schön, Olli.

Berichte mal nach Deiner ersten Tour. Mich würde vor allem interessieren, wie sich das Rad mit der starren Gabel anfühlt und fährt.
 
Endlich mal wieder ein schickes "neues" Zaskar.
Schön, Olli.

Berichte mal nach Deiner ersten Tour. Mich würde vor allem interessieren, wie sich das Rad mit der starren Gabel anfühlt und fährt.

Das Rad fährt sich super. Draufsetzen und wohlfühlen. Gabel und Carbonlenker dämpfen einiges weg, aber auch hinten fühlt sich das Rad nicht bockhart an. Mein Stahl-Reiserad von Germans fühlte sich deutlich härter an. Alles in allem würde ich sagen: Ausgewogen, neutral, ohne besonders hervorstechende Eigenschaften, also ich muss sagen: Toll! Vor August gebe ich das Rad nicht her.

Noch die gewünschten Maße:

Rahmen Größe M, Reifen 1.95er, Überstandshöhe mit 450 mm hoch bauender Starrgabel in der Mitte des Oberrohres 76 cm, Oberrohr waagerecht gemessen 59 cm.
 
Ist das eigentlich Dein erstes GT, Olli?

Du bist doch, soweit ich weiß, schon Ewigkeiten dem Geländerrad verbunden. Da wundert es mich schon, dass Du nicht schon Anfang der Neunziger GT gefahren bist. Oder bist Du doch?:eek:

Manni
 
Ist das eigentlich Dein erstes GT, Olli?

Du bist doch, soweit ich weiß, schon Ewigkeiten dem Geländerrad verbunden. Da wundert es mich schon, dass Du nicht schon Anfang der Neunziger GT gefahren bist. Oder bist Du doch?:eek:

Manni
Das ist in der Tat das erste GT, das ich fahre.
Anfang der 90er bin ich Trek, Bridgestone und Rocky Mountain gefahren.
Ich schiele auf meinen ebay Auflügen aber immer mal wieder nach einem ZASKAR oder Psyclone und da ich noch alle Teile für ein weiteres, 8- oder 9-fach Bike mit Felgenbremsen habe, denke ich, es kommt evtl. noch ein zweites GT ins Haus ...
 
Das ist in der Tat das erste GT, das ich fahre.
Anfang der 90er bin ich Trek, Bridgestone und Rocky Mountain gefahren.
Ich schiele auf meinen ebay Auflügen aber immer mal wieder nach einem ZASKAR oder Psychlone und da ich noch alle Teile für ein weiteres, 8- oder 9-fach Bike mit Felgenbremsen habe, denke ich, es kommt evtl. noch ein zweites GT ins Haus ...

infiziert....hihi....:D

es is immer wieder lustig wie schnell das bei gt geht. :daumen:

der alte mann hat bald nachwuchs und will wohl seinen tennisball (tm) veräussern - vielleicht was für dich ?

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4513677&postcount=4871

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/44151

und diesmal isses wirklich ein psyclone nicht so wie mein bravado was dich mal interessiert hat...;)
 
Hi Leute,

ich habe ein GT Zaskar 2007 und würde mir gerne einen hochwertigen Steuersatz zulegen. Passt dieser hier von CaneCreek http://www.canecreek.com/cane-creek-110-is-headset.html, sollte der Top of the Line Steuersatz für IS sein.

Vielen Dank für die Info!

Wegen der 20th Diskussion: Beim Steuersatz vom Zaskar Team sind die Lager gleich, oder? Also einfach austauschbar zwischen unten und oben? Ich habe ehrlich gesagt beim Einbau nicht drauf geachtet, weil ich davon ausging und es auch funktioniert ...
 
Ach ja und ist denn der 2007er Zaskar Rahmen uneingeschränkt für 100mm Gabeln freigegeben (wegen Steuerrohr und Geometrie?), oder soll man nicht doch eine 80mm verwenden. Bzw nehmt ihr stattdessen mehr "Sag" in kauf bei einer 100mm Gabel? Denke mal gelesen zu haben, dass man nur 80mm fahren soll, bin aber für jede Aufklärung dankbar.

thx
 
Er ist bis 105 mm freigegeben. Ich fahr ihn mit einer 100er RS Reba Team und habe keine Probleme.

Sehr fein, vielen Dank für die Info. Nur aus reinem Interesse hast du diese Info von GT oder einem Händler? Weder mein Händler, der meinte der Rahmen wird wahrscheinlich noch auf 80mm ausgelegt sein, noch GT, wo ich schon mehrmals per Mail angefragt habe, konnten mir eine eindeutige Antwort geben :-(!

Da ich dieses neuaufgebaute Zaskar die nächsten 10 Jahre fahren möchte, will ich auf jeden Fall sicherstellen, dass ich keine Langzeitschäden am Steuerrohr verursache, wenn ich eine 100mm nehme. Wie sieht es denn eigentlich mit der Steigfähigkeit aus bei 100mm ist die wesentlich schlechter als bei 80mm? Wieviel negativ Federweg soll man denn dann bei der 100er bzw 80er verwenden ??

Besten Dank!
 
Zurück