Günstige Federgabel - Upgrade zur Suntour XCT

Registriert
26. November 2014
Reaktionspunkte
9
Hi,

ich habe ein 26" Pepperbike MTB mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin, aber die Gabel (Suntour XCT) finde ich extrem mies, d.h. ich merke nichts von einer Dämpfung und das Teil spricht auch sehr schlecht an. Daher denke ich darüber nach, in eine neue Gabel zu investieren.
Ab welcher Preisklasse kann man denn mit einem spürbaren Unterschied rechnen?
Ich tendiere im Moment mehr zu einer Luftfedergabel, da ich diese leichter abstimmen könnte (Ich wiege 66 kg).

Im Moment habe ich die RS Recon und Suntour Raidon gefunden. Gibt's da auch was von anderen Herstellern, wo man vielleicht weniger für den Namen zahlt?

Ich bin für alle Empfehlungen im unteren Preissegment offen, gerne auch ältere oder schwerere Modelle oder Schnäppchen...

Gruß
Albireo
 
Danke!
Welche Gabel würdet ihr wählen (fahre hauptsächlich im Wald, ca. 50% "Autobahn", 40% Trails und max. 10% Straße):

RST First (s.o.) (119€)
RS Recon Silver TK (finde ich nur als Gold Variante -> zu teuer)
RS Tora Air (ca. 150€)
RS XC 32 (ca. 150€)
Suntour Raidon RLO (könnte ich für 99€ bekommen)

Ich freue mich über möglichst viele Meinungen ;-)
 
Hi,

also die Recon fällt raus, da zu teuer.
Dann bleibt noch die Raidon X2, die RST First und Rock Shox XC32. Hat da irgendjemand Erfahrung mit einer der Gabeln oder kann sie vergleichen?
Im Moment sagt mir die Raidon am meisten zu, 99€ scheint ein guter Preis zu sein, oder?
 
Die sind alle gleich schlecht bzw. Billiggabeln. Gscheite Gabel fängt bei Reba /Recon Gold an. Wenn du nicht soviel ausgeben willst kauf eine RS 30 Gold TK, gebraucht.
 
Das Forum ist ziemlich klein muss man sagen. Aber ich finde es interessant, dass du seit einem halben Jahr das Forum mit Fragen zu Federgabeln löcherst und erst die Tage die Frage gestellt hast was eine Recon überhaupt für einen Einsatzzweck hat.

Ich greife mal die Thematik von Memphis auf und Frage mal wieviele der Gabeln du bisher davon gefahren bist. Die 30 Gold können wir ja schonmal aussschließen, siehe anderes Thema.....
 
Was willst du mir jetzt eigentlich sagen? Wenn du an meiner Antwort was objektiv falsches siehst gib dem Fragesteller eine Antwort bzw. stelle sie richtig. Welchen Wert hat andernfalls deine Antwort für den Fragesteller? Wenn du dich mit mir unterhalten willst, bitte. Dafür ist dieser Fred aber nicht gedacht.
Die Gabel unterhalb der Reba/Recon ist nunmal die RS 30 Gold TK und unter den guten Gabeln die Einsteigergabel. Ein weiteres Indiz ist der Preis. Was bekommt man schon für 100 Euro? Aber nein, man muß ja alle gefahren haben um einen Tipp geben zu können.

Was meine Frage zur Recon betrifft wollte ich den Unterschied zur Sector wissen. Weißt du das? Jetzt könntest du doch mal eine sinnvolle Antwort schreiben...Und noch was, das Forum löchere ich weil ich vielleicht 2 Freds geoffnet habe? Ziemlich arrogant, findest du nicht? Ich habe mein erstes MTB im Juli 2014 gekauft, bereits alles selber ausgetauscht, werde mir demnächst ein eigenes MTB aufbauen und ja, mit der Gabel bin ich mir noch unschlüßig da dies die teuerste Investiiton sein wird und ich die für mich richtige kaufen will. Wenn mich ein Fred nicht interessiert lese ich ihn nicht und schreibe eine unsinnige Antwort schon 2mal nicht. Frohe Weihnachten.
 
Keine Ahnung , aber Tipps geben ( Bzw. nachplappern was man so zwischendurch mal liest ) . Da stimmt wenigstens das Sprichwort: Reden ist Silber schweigen ist Gold .
Schöne Weihnachten .

Edit: Mit den beiden Gabeln hast ja recht aber du mußt das auch im Zusammenhang sehen .
Der TE hat nicht die Kohle um >150 Euronen auszugeben und entsprechend sollten auch die Tipps für ihn sein . Und wenn du eine Reba vorschlägst dann kannst auch noch andere in dieser Preisklasse nennen .

@Albireo Ob du die Suntour od. die RST nimmst ist eigentlich Jacke wie Hose . Beide sind 100mal besser als deine alte Gabel .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und zu gibt es im Bikemarkt gibt es gebrauchte Maguras (meistens Durin Race Modelljahr 2008-2009), die in dem Preisrahmen liegen. Das wäre eine hervorragende Gabel, wenn du eine erwischst.
 
Die von memphis empfohlene RST ist super, gerade bei deinem Gewicht. Was Ansprechverhalten und Dämpfung angeht einer einfach RS Recon Silver meiner Meinung nach sogar deutlich überlegen. Nur eben weniger steif, aber das dürfte in deinem Fall nicht so wichtig sein.

Lass dich nicht von solchem Gelaber wie von mischike verunsichern. Nur weil RST nicht den Ruf von Rock Shox hat, stellen sie lange noch keinen Mist her.

Noch besser wäre die hier:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_228&products_id=5453

Absolute Top-Gabel. Spielt in einer Liga mit Reba, Durin und co.
 
Ich habe nicht behauptet, daß RST schlechte Gabeln baut. Rock Shox hat auch Billiggabeln die nichts taugen. Und eine RST Gabel für 119€ wird wohl nichts taugen, oder bist du da anderer Meinung?
 
O.k., gebe mich geschlagen bzgl. der First. Habe hier auch mal eine Empfehlung gelesen. Wollte die sogar mal kaufen, gabs aber nicht tapered für 29". Gibts die mit 120mm, tapered für 29" mittlerweile?
 
Hi,

danke für die vielen Tipps. Die Axon sieht ja nach einem Schnäppchen aus. Wie gut ist die im Vergleich zur Raidon oder Epicon? Eine vergleichbare Reba kostet ja min. 250-300€...
Allerdings hat die o.g. Axon ja eine IS2000 Aufnahme, ich habe Postmount (glaube ich...), aber da gibt's ja Adapter. Weiß jemand, ob die Axon von cnc-bike für Schnellspanner ausgelegt ist?

Zur RST First: Die hört sich auch gut an, allerdings habe ich jetzt öfter gelesen, dass die Performance zwar gut sei, aber die Gabel schnell Spiel aufweist und undicht wird. Könnt ihr das bestätigen? Bzw. wie lange habt ihr die RST schon ohne Probleme?
 
Ich bin die First damals nur ein paar Wochen gefahren, weil meine SID wegen Garantiefall bei Sport Import war. Insofern kann ich zur Langlebigkeit nix sagen, kann mir aber durchaus vorstellen, dass es bei schwereren Fahrern recht schnell Verschleißprobleme gibt, denn die Gabel war wie gesagt echt nicht besonders steif.

Die Axon ist wirklich ein richtiges Schnäppchen, ist das Topmodell von Suntour, also über Raidon und Epicon angesiedelt. Die bei CNC angebotene Gabel dürfte ein 2010er Modell sein, das macht aber nix, ist in deinem Fall sogar günstig, weil eben 1 1/8" Schaft und für Schnellspanner. Die IS Aufnahme ist kein Problem, es sei denn, du hast vorn eine 160mm Scheibe. IS2000->PM Adapter gibts nämlich mit Minimum +20mm, also wäre 180mm die kleinste Scheibe die du fahren kannst.
Die Gabel fahre ich nicht selbst, aber mein Mitbewohner hat exakt das Modell von CNC im Rad. Die paar Mal, die ich damit gefahren bin, war die Gabel absolut Top - wie gesagt, braucht sich hinter SID, Reba, Durin, Float und wie sie alle heißen nicht zu verstecken.
 
Genau diese Axon die bei CNC angeboten wird habe ich einige Jahre gehabt.
Sie ist absolut empfehlenswert.Den Vergleich zu meiner Reba musste sie nicht scheuen.
Mein Meinung ....Kaufen :daumen:
Ein echtes Schnäppchen.
Eine Raidon ist deutlich schwerer.Die Epicon ist intern fast identisch aufgebaut...hat aber Postmount und ist ca 250 gramm schwerer.
Die Axon die bei CNC angeboten wird hat eine Standart-Schnellspanner Aufnahme.
 
Ach klar ... anderserum war das Problem. Sorry, dann ist die 160er Scheibe natürlich kein Problem :) Wohl zuviele Plätzchen über die Feiertage gegessen :lol:
 
Super, danke. Dann muss ich mal überlegen, ob ich die 150€ aufbringen will, mein Bike hat nämlich nur 250€ gekostet. Naja, mal sehen. Vielleicht ein verspätetes Weihnachtsgeschenk an mich selber :D
 
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass die Axon für XC/Marathon beworben wird und die Raidon und Epicon für XC/AM?
Und seid ihr euch sicher, dass die Gabel für Schnellspanner ist? Woran sehe ich das?
 
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass die Axon für XC/Marathon beworben wird und die Raidon und Epicon für XC/AM?
Und seid ihr euch sicher, dass die Gabel für Schnellspanner ist? Woran sehe ich das?

Die Axon mit QR15 Steckachse hat Postmount.
Das Gewicht der angebotenen Gabel hat CNC selbst mit 1545 Gramm ermittelt.Kann ich von meiner bestätigen.Die Version mit QR15 wiegt mehr....um die 1670gr.
Auf dem Foto ist die Version mit Schnellspanner zu sehen.
All das lässt den Rückschluss zu das es die Version mit IS und Schnellspanner ist.....
 
Ich bin die Axon ein paar Jahre gefahren, bis sie mir samt Rad geklaut wurde. Die Gabel ist leicht und verhältnismäßigmsteif aber spricht auch alles andere als feinfühlig an. Ich fand sie extrem holzig im Federverhalten. Nur in einem wirklich steifen Rahmen funktioniert sie gut. Ist halt eine Gabel für die flotte Rundenhatz und nix zum Waldwegsurfen.
Durch die geschlossene Kartusche kann man auch nichts am Öl machen. Hier wäre eine gebrauchte Manitou Scareb oder etwas anderes mit offenem Ölbad besser geeignet.
 
Zurück