Günstige Federgabel (???)

ich klinke mich hier mal ein. Ich hab hier 'ne Einbauhähe von 50cm gemessen und hab 'ne Tora 302 die ich nicht os berauschend finde.

Wenn ich jetzt nach 'Ner REba gucke finde ich nirgendwo 'Ne Einbauhöhe. Welches Modell hat den 120mm Federweg und 50cm Einbauhöhe?
 
sind die 6mm tragisch für die Rahmengeometrie/belastung?

Gibt's andere Gabeln im Preissegment bis 300€ die da in-Frage kommen? (also deutlich besser als 'Ne Tora sind)
 
So, habe ausgemessen und bin auf 460mm gekommen +/- 5mm, war nicht mit dem meterstab. Wenn ihrs noch genaauer braucht sagt bescheid.
Würde die Tora dann passen ?

Also ist es eine ca. 80mm Federgabel, die jetzt drin ist. Demnach ist der Rahmen ein wie vermuteter Standard Touren/CC HT Rahmen. Bei dieser Art Rahmen geht eine 100mm Federgabel erfahrungsgemäss recht gut. Von daher würde die genannte Tora 318 SoloAir 100mm passen. Falls es wider erwarten doch nicht passen sollte, kann man die Tora SoloAir auch auf 85mm Federweg heruntertraveln. Die Tora 318 SoloAir hat einen Travelrange von 85-130mm Federweg.

Übrigens: hat die Tora 318 SoloAir 100mm eine Einbauhöhe von 470mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint die Tora ja perfekt zu sein.
Danke Sig für deine Hilfe, muss jetzt nurnoch ein passendes Angebot finden.

Könntest du mir noch erklären wie man "travelt" bzw. was das bedeutet ?

Noch was: Ist das die Federgabel die du meinst ?
http://eshop.netclusive.de/epages/n...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE

hier die Tora 318 SoloAir 100mm für 170€ http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5042&osCsid=are3o7vscce2bbkhp9arjfocv3
billiger kriegst Du die nirgens in neu.

Das Traveln sollte man dem RS Händler überlassen, wenn man es noch nie gemacht hat. Ausserdem benötigt man einen zusätzlichen Spacer ( 15mm ) um den Federweg abzusenken und auch das passende Gabelöl. Allzu teuer ist das auch nicht. Der RS Händler hat das in ca 15-20Minuten erledigt.

Aber die 100mm Federweg bei 470mm Einbauhöhe passen garantiert. (Jetzt ca. 80mm Federweg und ca. 460mm Einbauhöhe)
 
Jo, 170 sind auf jeden Fall in Ordnung, aber welche Schaftlänge soll ich da dann nehmen, 205 oder 195 ?

Und was meinst du mit: 100mm (jetzt 80mm) ??
 
Nimm nen Zollstock und mess nach, was du brauchst ...
Alte Gabel ausbauen und die Schaftlänge Messen oder Oberkante Gabelkrone bis Oberkante Steuersatz.
 
@mwulf: Wenn er von Gabelkrone bis Oberkante Steuersatz misst - woran montiert er dann den Vorbau? Ich würde ja von Gabelkrone bis Oberkante Vorbau messen und dann 3 mm abziehen ...
 
längste variante vom schaft bestellen und auf maß abschneiden.
so wies ausschaut ist der TE in dieser hinsicht nicht so bewandert...daher ab zum händler und den das machen lassen...kostet dann nochmal eine kleinigkeit..damit isser aber auf der sicheren seite.
 
längste variante vom schaft bestellen und auf maß abschneiden..
genau

so wies ausschaut ist der TE in dieser hinsicht nicht so bewandert...daher ab zum händler und den das machen lassen...kostet dann nochmal eine kleinigkeit..damit isser aber auf der sicheren seite.

auch genau, darum ist ein mögliches Traveln (falls jemals überhaupt nötig) dann schon eher dem RS Händler zu überlassen. Später mit etwas mehr Erfahrung etc. kann man sich daran ja immer noch versuchen.


Und was meinst du mit: 100mm (jetzt 80mm) ??

vergiss es. Die 100mm Federweg bei einer Einbauhöhe von 470mm passen.
 
Zurück