günstige Klickpedale + Schuhe

ich bin vor kurzem nach langem Hin und Her auf meinem Fully mit Clickies unterwegs. Die Entscheidung fiel als Anfänger für die 56er Cleats, das habe ich bisher aus den besagten Gründen auch nicht bereut. Bisher null Komplkationen beim Halten :D.

Wenn die mal abgenutzt sind kann ich ja immer noch die 'normalen' Cleats verwenden. Die waren bei den Pedalen ja eh dabei.

:daumen: ich mach das genau so und vor allem beim Fully mit dem ich technisch anspruchsvollere Passagen fahre (teilw. geht es daneben auch recht weit senkrecht runter) fühle ich mich mit den 56ern einfach wohler
 
nicht eingeklickt kann man immer fahren aber hängt halt stark von den Schuhen ab, wenn du welche mit einer Gummisohle hast geht das auf kürzeren Passagen auch recht angenehm wenn du aber zwecks besserer Kraftübertragung Schuhe mit Plastik- oder Carbonsohle fährst dann rutscht du wahrscheinlich ab wenn du ausgeklickt fahren zu versuchst - da hast du eingeklickt wahrscheinlich mehr Sicherheit

PS: hängt natürlich auch vom Pedal ab, das SPD M530 von Shimano hat z.B. eine relativ große Auflagefläche und kann auch mal mit normalen Schuhen gefahren werden - als Extrembeispiel der anderen Richtung möchte ich z.B. kein Crankbrothers Eggbeater mit normalen Schuhen fahren müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen
ich habe jetzt meine Shimano PD-M545 Pedale seit April und bin am Sonntag das erste Mal richtig im Regen gefahren,heute habe ich gemerkt dass an machen Stellen der Chrom abgegangen ist und an den Stellen ist das Metall gerostet.(Nur an den Stellen die zum "Klick-Mechanismus" gehören am Käfig ist nichts.Die Frage ob das normal ist, ist eigentlich überflüssig, da ist für mich wichtiger ob man was dagegen machen kann ?
Gruß Lateiner
 
Zurück