Guide für Ruhrpottcross gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
25. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wir (8 Leute) würden gern am 5./6. Oktober einen Ruhrpottcross
von Duisburg nach Dortmund (oder umgekehrt) fahren und wollen
uns ungern nur aufs GPS verlassen.
Die großen Anbieter sind uns leider zu teuer daher:

Hat jemand von Euch Ortsansässigen vielleicht Zeit und Lust
für uns den Guide zu machen??
Wir würden das ganze natürlich auch finanziell vergüten
(solange euer Preis nicht auf dem Niveau der prof. Anbieter liegt :-) )...

Falls jemand Interesse und ein wenig Mitleid mit uns hat,
bitte eine PM an mich. :daumen:

Vielen Dank !
 
Hallo zusammen,

wir (8 Leute) würden gern am 5./6. Oktober einen Ruhrpottcross
von Duisburg nach Dortmund (oder umgekehrt) fahren und wollen
uns ungern nur aufs GPS verlassen.
Die großen Anbieter sind uns leider zu teuer daher:

Hat jemand von Euch Ortsansässigen vielleicht Zeit und Lust
für uns den Guide zu machen??
Wir würden das ganze natürlich auch finanziell vergüten
(solange euer Preis nicht auf dem Niveau der prof. Anbieter liegt :-) )...

Falls jemand Interesse und ein wenig Mitleid mit uns hat,
bitte eine PM an mich. :daumen:

Vielen Dank !

Hallo,
komme aus Dortmund. Bin den Ruhrpottcross schon zwei mal per GPS gefahren. Einmal vor 5 Jahren, einmal diese Jahr.
Das geht ganz gut, wenn man etwas Erfahrung damit hat. Ab und an ist der Trail etwas zugewachsen, aber das findet man in der Regel schon.

Lasst euch also nicht anhalten.

Grüße Daniel

mobil gesendet
 
Hi Daniel,

vielen Dank für die aufbauenden Worte :-) Da dein GPS Track ja nun "verifiziert" ist, würdest du ihn uns zur Verfügung stellen? Haben verschiedenste Tracks im Netz gefunden und es wäre natürlich toll, wenn wir einen zur Verfügung hätten, der auch als gut befunden wurde ...

Gruß Oliver
 
Hi Daniel,

für den Fall dass du den Track verlinken - zur Verfügung stellen kannst, bzw. auf den genutzten Track verweisen kannst, wäre ich auch dankbarer Abnehmer ;-)

Vorab schon herzlichsten Dank!
 
Komisch...ich dachte, ich hätte hier auch schon geantwortet.
Ich wollte schreiben, dass ihr euch keinen Kopf machen solltet. Ich bin die Tour vor drei Jahren auch nach GPS gefahren. Da war ich im Umgang mit dem GPS-Gerät noch blutiger Anfänger. Und trotzdem sind wir ohne größere Probleme angekommen.
Ergänzend zum GPS-Gerät würde ich noch ein Smartphone mit Karten-App mit dem Track drauf mitnehmen. Auf den größeren Display mit besserer Auflösung sieht man doch mehr, wenn's mal kniffelig ist.
Ihr solltet euch die Route vorher zuhause auf jeden Fall genau ansehen und ggfs. überarbeiten. Ich finde, das geht bei gpsies.com ganz gut, weil man verschieden Karten, u. a. auch mal eine Satelliten-Ansicht, wählen kann.

Würde euch auch gerne begleiten. Leider bin ich an dem WE schon belegt. Außerdem würde ich die Strecke momentan vermutlich auch nicht schaffen. Im nächsten Jahr könnten wir mal drüber reden...
 
Komisch...ich dachte, ich hätte hier auch schon geantwortet.
Ich wollte schreiben, dass ihr euch keinen Kopf machen solltet. Ich bin die Tour vor drei Jahren auch nach GPS gefahren. Da war ich im Umgang mit dem GPS-Gerät noch blutiger Anfänger. Und trotzdem sind wir ohne größere Probleme angekommen.
Ergänzend zum GPS-Gerät würde ich noch ein Smartphone mit Karten-App mit dem Track drauf mitnehmen. Auf den größeren Display mit besserer Auflösung sieht man doch mehr, wenn's mal kniffelig ist.
Ihr solltet euch die Route vorher zuhause auf jeden Fall genau ansehen und ggfs. überarbeiten. Ich finde, das geht bei gpsies.com ganz gut, weil man verschieden Karten, u. a. auch mal eine Satelliten-Ansicht, wählen kann.

Würde euch auch gerne begleiten. Leider bin ich an dem WE schon belegt. Außerdem würde ich die Strecke momentan vermutlich auch nicht schaffen. Im nächsten Jahr könnten wir mal drüber reden...

Vielen Dank! Dann probieren wir es mal mit GPS :-)
 
Vielen Dank! Dann probieren wir es mal mit GPS :-)

Mein Neid ist mit euch.

Je nachdem, wieviel es in den Tagen vorher geregnet hat, solltet ihr euch auf schlammige Streckenabschnitte einstellen. Das erste Mal war ich auch im Herbst unterwegs. Die Leute in der S-Bahn auf der Rückfahrt müssen uns für reichlich gestört gehalten haben :lol:
Es hängt natürlich vom konkreten Streckenverlauf ab. Da gibt es ja diverse Varianten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück