Guide R sehr problembehaftet - Instandsetzen oder Tausch/ Upgrade

Registriert
15. August 2016
Reaktionspunkte
224
Hallo,

ich habe an meinem 2016 Dune R die Guide R (serienmäßig) verbaut. Irgendwie bin ich mit der Bremse nicht richtig warm geworden, bzw. habe ich auch immer wieder "Probleme" mit ihr.

Jetzt hingen (wieder) die Kolben fest, habe sie nun wieder einigermaßen gängig gemacht. Der Geberkolben(?) am Bremshebel hängt nun wieder fest, so richtig "flutschen" will er auch nicht mehr. Zudem springt die Federrückstellung auch immer raus...alles irgendwie unbefriedigend!

Jetzt stellen sich mir die Fragen:

- Service Kit kaufen oder die Bremse zum Service bringen?
- Guide R gegen neue Guide R tauschen, Kostenpunkt 179€ und den Tausch bekomme ich allein hin
- Upgrade auf eine andere Bremse, wobei ich da sicher auch Scheiben, Lenkerklemmen (der Sattelstütze, Schaltung usw...) auch anfassen müsste und zudem noch Adapter für die Sättel benötige?!

Wie zufrieden seit Ihr mit der Guide R? Gab es vielleicht nur eine schlechte Charge und ich habe eine davon am Rad, also lohnt ein Tausch? Hat jemand von der Guide (vielleicht mit ähnlichen Erfahrungen) auf ein anderes System/ Hersteller gewechselt und kann berichten?

Da ich das Rad womöglich nur noch diese Saison fahren werde lohnt sich der Neuinvest nur bedingt, wobei ich auch immer gerne etwas a) fehlerfreies und b) gutes weitergeben möchte.

Danke im Voraus und Grüße
Markus
 
Ich wäre für das Instandsetzen. ;)
- Bremskolben ausbauen und polieren.
- Geberkolben ausbauen und abschleifen. - Zum Aus- und Einbau gibt es eine Anleitung von SRAM.
Wie das geht steht im Downloadlink in meiner Signatur.

Oder eine günstige Shimano SLX oder XT kaufen ...
 
Oder einfach über den Händler einschicken und sie dir instand-oder ersetzen lassen. Sram kennt den Fehler und behandelt diese Problematik kulant.
 
Ich danke Euch für die Rückmeldungen.

Einschicken geht leider nicht, habe das Rad als es ca. 3 Monate alt war gebraucht übernommen. Die originale Rechnung habe ich da, ich denke aber das SRAM da nur für den Erstkäufer etwas tun wird.

Etwas Hoffnung habe ich ja, beide Antworten lauten ja nicht "schmeiss´ sie runter", so schlecht kann sie demnach ja nicht sein. Instandsetzen wäre sicher ein Versuch wert, ich schaue mir die Hinweise in Deiner Signatur gerne an, vielen Dank!

Nach der Zerlegung muss ich aber sicher entlüften, oder? Da ich insgesamt 2x Guide R und eine Level TLM im Fuhrpark habe lohnt sich dann sicher auch die Anschaffung eines Entlüftungskits, welches würdet Ihr da empfehlen?

Vielleicht kommen ja noch weitere Rückmeldungen/ Erfahrungen, ich bin gespannt.

Grüße
Markus
 
Zurück