günstige, wasser"dichte" Jacke für Drecksfahrten

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin,
ich suche noch eine günstige Regenjacke, gerne auch 100% regendicht, diese Atmungsaktivität ist für mich beim Biken eh Käse, dazu schwitze ich zu sehr. Sollte winddicht sein, wasserdicht, nicht grad bei jedem Sturz reißen (d.h. die ganz billigen Gummi-Regenjacken eben nicht). Etwas, um im Herbst eben rumsauen zu können. Hat da wer n Tipp?
 
weißt du, was das für material is? habe mir nun mal testweise noch die e.s. prestige jacke und hose bestellt. darf man ja 30 tage lang zurückgeben..

bin offen für weitere tipps :)
 
Funktionsmembran, ähnlich Goretex
auf jeden Fall dicht und hält einiges aus

das e.s. Zeug ist auch sehr gut, habe für den Winter die Funktionshose prestige
 
Hallo,

du kannst ja mal bei Dacathlon gucken, ich habe da so eine billige Regenjacke für Notfälle.

Gruß
Sebastian
 
Decathlon ist top. Die haben aber momentan Lieferprobleme. Wollte da auch eine haben.
Ich hab mir jetzt eine im Sale bei Fashion.de geholt und bin damit ganz zufrieden. Ist atmungsaktiv, wasserabweisend, windundurchlässig und mit Kaputze! Also 'ne passende Jacke bei Schietwedder ;)
Musst ma unter Softshell gucken.


Gruß
Lukas
P.s.: Softshell-Jacken NIEMALS mit Weichspüler waschen wurde mir geraten, das macht die Wasserdichte kaputt!
 
Ich warte erstmal auf die E.S. Jacke, mal sehen, was die so kann. Softshell ist aber nicht wasserdicht, ich hätte schon gern etwas ziemlich dichtes :)
 
Ich habe das "dich" ja absichtlich in Anführungszeichen gesetzt. Ich will mindestens eine Jacke, die auch mal 15mins ordentlichen Regen aushält, auch wenn ich am schwitzen bin. Wenn es auch mal 1-2h hält, wäre es mir lieber. Sollte dabei aber eben nicht so eine dünne Gummihaut sein, die bei der ersten Zweigberührung mit bisschen Geschwindigkeit sofort zerreißt. Aber eine teure 300 EUR-hau-mich-tot-toll-Shell von Gore oder so ist mir dazu eben zu teuer.
 
Dann solltest du mal die BW-Jacken testen. Die sind sicherlich rel. stabil und für 10-15 Euro kannst du bestimmt nichts falsch machen. Man muß ja auch sagen das die Klamotten von der BW echt gut und robust sind.
 
Hm, danke für den Link zu McKinley. Die sieht schon ganz brauchbar aus, auch wenn ich bei Nylon immer bisschen Angst habe, was Reißfestigkeit betrifft. Wird der nächste Favorit, falls die E.S. nix is.
 
Ja und Nein. Bis zu einem gewissen Grad sind sie schon wasserdicht, aber nicht so konsequent wie eine Hardshell.

Von McKinley gibt es recht günstige und gute Jacken, z.B. http://www.mckinley.de/produkte/regenjacke-pepe_121
etwas offtopic, muß aber mal wieder gesagt werden:
verh. wasserdicht - dampfdurchlässig ist invers. zweck der soft- ggü. der hardshell ist höhere dampfdurchlässigkeit. daher sind wasserdichte softshells bzw. solche mit wasserdichten membranen ziemlicher schmarrn.
 
etwas offtopic, muß aber mal wieder gesagt werden:
verh. wasserdicht - dampfdurchlässig ist invers. zweck der soft- ggü. der hardshell ist höhere dampfdurchlässigkeit. daher sind wasserdichte softshells bzw. solche mit wasserdichten membranen ziemlicher schmarrn.


Schmarrn hin oder her.
Wollte nur anmerken, daß Softshells nicht per se nicht wasserdicht sind, zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Jacken aus dem neuen Softshell-Material Polartec Neo Shell sind völlig wasserdicht, sicher aber immer zu Lasten der Dampfdurchlässigkeit!
 
Das kann man doch so nicht sagen.

Wenn sich jemand eine Marmot Zion mit Polartec Neo Shell kauft, dann hat er Gründe, die für Dich Schmarrn sein mögen, aber für denjenigen (und auch andere) durchaus nachvollziehbar: Elastizität, kein Rascheln, Optik, Haptik etc.!

Lassen wir das.
 
Zurück