Günstiges Dirt/Street/Fun-Bike ???

MrMatrix2k

@ Team-Planlos
Registriert
29. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Tach!
Ich hab überlegt mir ein Dirt/Street/Fun HT zuzulegen, da ich mit meinem Fully schlecht Dirt und so fahn kann!!

Mich interessiert was man dafür ausgeben muss!
Soll möglichst günstig werden... Ne Federgabel soll schon rein.. muss aba keine Z1 oder DJ I / II sein!
Sonst die komponenten günstig und stabil, Optik is relativ egal.
Gewicht.. hatte letzt n P3 in der Hand und fands ziemlich schwer.. sollte bissl leichter sein wenn das fürn günstigen Preis möglich is...

also sagt bidde ma Eure meinung was ich da so ausgeben muss und welche Parts/ Rahmen ich nehmen sollte!
Danke!
MfG
Mr.M
 
also DMR macht ganz gute und günstige rahmen aus stahl...
hab allerdings keine ahnung wie schwer das is aber sicherlich leichter als n p3
 
Wenns gut und günstig sein soll:
Dual Faces/Chaka Rahmen
Marzocchi "Frankenstein" oder Z3, sowas in der Art
Laufräder mit Mavic D521 oder Sun Felgen für Felgenbremsen
Billignaben (36 Loch)
HS33 oder V-Brakes
Deore
Einige Point Teile wie Vorbau etc.
 
ICh rate dir zu nem Dualfaces/Bikeman(GRAL)305Euro
+Xt innenlager,70Euro
+Point Speedbone Kurbel,81 Euro
+Point Chainguide, 100 Euro
+Xt naben,D521,Dt 2,0 ca.280 Euro
+FSA Steuersatz, 50 Euro
+Racefacerizer bar,70 euro
+Judy XC
+HS 11 von ebay!!
so,dass müsste fürs erste reichen!! KAnn man schon einiges mit mache.Mein bike sieht auch in etwa so aus ,und den drop von 2,30m ins Flat hats schon mitgemacht
Die sachen gibst bei Bikeman in Iserlon!!
ISn kompetenter LAden

Viel Spass bei zusammen stellen!!!
:bier:
 
meins hat 1550DM gekostet .. hier mal die ausstattung:

rahmen: chaka speedfire 2002 15" also 38cm(ausstellungstück von ner messe daher sehr preiswert bekommen..650DM inkl. amoeba sattelstütze und integriertem ´steuersatz und pulver-beschichtung...)
-gabel: Marzocchi Z3 100 coil (2001er version) (399DM)
-bremsen: HS33 2001 race line mit stahlflex-leitung gebraucht für 150DM bekommen..
- laufräder: sunrims rhynolite xl 2001, 98erXT-naben, DT-revolution-speichen auch kurz gebraucht 50km für 120DM bekommen..)
-lenker+sattelstütze: amoeba
-schaltwerk: XT 2000er modell
-reifen: FatALberts
griffe: amzing toys king dingeling
-pedale: nc 17 standard 2 mit austauschbaren pins
- umwerfer: Deore 2000
-kurbeln: rechts 99er LX-Neunfach links eine lx kurbel von '96 meine andere hab ich geschrottet und hatte bisjetzt keine kohle mir vernünftige neue zu holen...
-shifter: Deore 2001

nur so als beispiel von nem preiswertem selbstaufgebautem dirtbike, wenn man schnäppchen intensiv sucht findet man welche da ist internet eine goldgrube.. ;)

also ride on,ciao,
Marc:p
 

Anhänge

  • mein bike.jpg
    mein bike.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 186
Original geschrieben von NoBrainNoPAin
ICh rate dir zu nem Dualfaces/Bikeman(GRAL)305Euro
+Xt innenlager,70Euro---------------------- LX innenlager(4-kant)25€
+Point Speedbone Kurbel,81 Euro
+Point Chainguide, 100 Euro-------------- DMR 35€
+Xt naben,D521,Dt 2,0 ca.280 Euro----- vuelta DH felgen + crimeca naben mit steckachse 170€
+FSA Steuersatz, 50 Euro----------------- den einfachen FSA "the pig" 30€
+Racefacerizer bar,70 euro--------------- POINT DH 35€
+Judy XC------------------------------------- MZ frankenstein 199€
+HS 11 von ebay!!------------------------- grimeca vollhydraulisch 2 kolben festsattel 175€(bikemailorder)


habe mal daneben was günstiger und dennoch genauso stabil/stabiler ist
 
achja hab was vergessen, da ist jetzt auch ein rockring statt dem dritten kettenblatt dran... von race face,.. naja mal schauen ob ich mir evtl. mit den neuen kurbeln ein kettenblatt inkl. kettenführung hole..
bin bis jetzt aber sehr zufrieden so man kann sehr gut dirten, streeten und was trialen.. aber manchmal fällt die kette ab wenn man nicht aufpasst beim schalten und die ketten-linie so schief wird dann fällt die kette auf das kleine blatt...

eine frage mal an evil und co:
hab mal gelesen hier im forum das man wenn man nur ein kettenblatt fährt ein 38er nehmen soll weils schön allroundfähig ist.... ist das so gross wie ein normales drittes kettenblatt oder kleiner? kann man damit auch anstiege meistern (wer runter will muss auch hoch..) kann man damit auch in den ersten paar gängen fahrn oder geht das nicht?
will ja in riva die halbe marathon distanz fahren geht das mit dem 38er blatt?? gibts auch 36er, was würdet ihr mir raten??

thx für tipps,ciao,
Marc:p
 
aha und wie groß ist normalerweise das grosse dritte kettenblatt?
was würdet ihr mir denn raten, 38er, 36er??

thx,ciao,
Marc:p
 
was issen ne Marzocchi Frankenstein? hab ich noch nie gehört, wie sieht die aus? Gruß Phil
 
gabel aus restbeständen, gibt bei mountainbikes.net und bald bei bike-mailorder.de
 

Anhänge

  • marzocchifrankenstein_s.jpg
    marzocchifrankenstein_s.jpg
    13 KB · Aufrufe: 152
also ich nehm dann wohl ein 36er kettenblatt.. wie teuer ist denn so eins, und wo bekommt man das günstig?

und wie siehts da mit ner günstigen und guten kettenführung dafür aus? muss es beim dirten und so eine mit rollen sein oder eher nicht ,und oben und unten oder nur oben oder wie??

fragen über fragen , also wär nett von euch wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...
ciao,
Marc:p
 
schau dir doch mal das HAI Bike an? Wenn du schon Hai findest. Die Ausstattung is aber halt nich so hochwertig, der Rahmen soll aber sehr gut sein.
 

Anhänge

  • hai dirt.jpg
    hai dirt.jpg
    53 KB · Aufrufe: 151
Der laden ist müll.

Würd mich an evils vorschläge halten.
Dann hast du wenigstens ein gutes, haltbares und funktionierendes bike.

Das Hai-Bike ist bestimmt zu teuer.
Mit selbstzusammengesuchten Parts kann man ein viel Kohle sparen.
 
und ich würd sagen, für den preis ist das bike super, vieleicht kann man ne andere gabel dran machen und andere kurbeln mit führung, und dann hat man doch nen super beik, und wenn man die gabel verkauft wenn se noch neu is, bekommt man vieleicht auch noch nen bisschen dafür...
 
selbstzusammen gestellt und aufgebaut ist billiger und besser als das hail .. dann erspart man sich auch das lästige parts austauschen...

ciao,
Marc:p
 
Zurück