gustav m 210mm problem

Registriert
7. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,ich fuhr bis gestern an meiner gustav m vr eine 190mm scheibe die bremse ging perfekt eine brachiale bremsleistung.
jetzt habe ich am vr eine 210mm gewellte mit dem passenden adapetr nr 11
angebaut.Nun funktionier die bremse nicht mehr wie vorher es ist keine luft oder sonstiges ins system gekommen.also die bremse bremst zwar mit der 210mm aber nicht so stark wie bei der 190mm wie kan das sein ichd achte da wäre die bremsleistuing 25%stärker bei einer 210mm scheibe.
danach habe ich wieder meine 190mm scheibe angebaut und die bremse ging perfekt wie kann das sein was stimt da nicht?!?! das verstehe ich nicht oder liegt es an der gewllten scheibe?
grüße
 
grünerbär14 schrieb:
naja die scheibe ist gebraucht d.h 6monate alt.

Vielleicht ist die Scheibe fettig, reinige sie mal "nur" mit Isopropyl-Alkohol aus der Apotheke.
Oder wie schon erwähnt, einfach nochmal einbremsen und zwar richtige Vollbremsungen.
 
Geißlein schrieb:
Vielleicht ist die Scheibe fettig, reinige sie mal "nur" mit Isopropyl-Alkohol aus der Apotheke.
Oder wie schon erwähnt, einfach nochmal einbremsen und zwar richtige Vollbremsungen.

ja ihrt habt recht die scheibe ist irgendswie voll fettig!
was kostet denn so ein spray?
grüße
gibt es noch eine andere variante?
grüße
 
-spritus
-benzin, diesel, feuerzeug benzin (kein 2-takt gemisch)
-wodaka und andere hochprozentige erfrischungsgetränke
-bremsen reiniger (non+ultra)
-heißes wasser mit schpülmittel
-desinfektions alcohol

such dir eins aus ;)

hoff ich konnt helfen
 
janos schrieb:
-spritus
-benzin, diesel, feuerzeug benzin (kein 2-takt gemisch)
-wodaka und andere hochprozentige erfrischungsgetränke
-bremsen reiniger (non+ultra)
-heißes wasser mit schpülmittel
-desinfektions alcohol

such dir eins aus ;)

hoff ich konnt helfen

Diesel ist das pure Öl falls Du's noch nicht gemerkt hast, er will die Scheibe entfetten und nicht noch zusätzlich ölen (heißt ja nicht umsonst "Dieselöl").

@ grünerbär14

Isoprophyl-Alkohol bekommst Du in der Apotheke (ist kein Spray) das musst Du (oder deine Eltern) beim Apotheker am Schalter verlangen, was es kostet weiß ich nicht.
Ansonsten Spiritus aus dem Haushalt oder vom Baumarkt Aceton :daumen: . Aber auf gar keinen Fall Diesel verwenden :lol:

Ich hab meine Scheiben bis jetzt nur mit Spiritus oder Aceton gereinigt.
 
Und das Einbremsen ist auch bei einer gebrauchten Scheibe nicht zu vernachlässigen. Das riefenmuster deiner alten und der neuen (gebrauchten) Scheibe ist zu 1000% nicht identisch.
 
sorry haste irgent wie scho recht mit dem diesel
aber ich meine mich entsinnen zu können
öl schon mal mit diesel weggewischt zu haben
werd das mal testen
kann aber gut sein das du recht hast
 
So habe die scheibe mit spiritus gereinigt.
geht aber irgendwie immer noch nicht so die bremsleistung,da habe ich wieder
nochmals meine 190mm scheibe angebaut und zack jetzt ist es bei der auch so schlecht die bremsleistung.da können ja nur die bremsbeläge irgednwie verölt etc sein oder?
grüße
 
grünerbär14 schrieb:
So habe die scheibe mit spiritus gereinigt.
geht aber irgendwie immer noch nicht so die bremsleistung,da habe ich wieder
nochmals meine 190mm scheibe angebaut und zack jetzt ist es bei der auch so schlecht die bremsleistung.da können ja nur die bremsbeläge irgednwie verölt etc sein oder?
grüße

So, mal von vorne.

Scheibe entfetten. Teuer, aber m.M. nach ideal Bremsreiniger (Vorsicht: frisst Lack und Kunststoffe an)

Dann neue(!) Bremsbeläge, nach bekannter Verfahren einbremsen und gut ist.

Das nächste Mal auf fettfreie Scheibe achten, dann einbauen und wieder einbremsen, sofern die Beläge noch ausreichende Materialstärke besitzen.

VG Martin.
 
Hi,
besorg dir in der Apotheke Isopropylalkohol. Mach damit Scheibe und Beläge sauber. Dann noch mal Einbremsen.
 
Zurück