MasterK schrieb:
Wenn ich die Zange nich vom HR nicht mit irgendeinem Adapter ans VR klemmen kann, ist die Sache für mich völlig uninteressant ...
Gott, ist das denn soooo schwer?
Gustav besteht immer aus einem s.g. Schwimmsattel und entsprechenden, s.g. Sattelhaltern, auf welchen er schwimmt also seitlich beweglich ist!
Nur die Sattelhalter - manche sagen auch Adapter, was aber nicht ganz stimmt, da der Sattelhalter konstruktiver Bestandteil der Bremse ist und zusätzlich (im Gegensatz zu einem Adapter) über einen Führungsbolzen verfügt - ändern sich also je nach Anbaustandard (PM o. IS) oder Scheiben-Durchmesser; der
Sattel selbst, also die eigentliche Bremszange, bleibt immer dieselbe, ok? Möchte man sowohl am Vorder- aber auch am Hinterrad jeweils einen Gustav fahren, benötigt man natürlich zwei Sättel u. zwei Sattelhalter!
Also nochmal: Für das Hinterrad benötigst Du den günstigen Sattelhalter Nr.8 bei 160mm Scheibe und für's Vorderrad den günstigen Halter Nr. 2682 für eine 190mm Scheibe! Falls Du jedoch eine 210mm/190mm Scheibe (v&h) fahren möchtest, dann, ja dann reicht sogar ein und derselbe, weniger günstige Sattelhalter! In dem Fall ist dies die alte Nr.11 oder die aktuelle Nr.21!
Hier mal schön zusammengefasst zum Nachlesen:
alle Sattelhalter Gustav M 2006
Wehe, das ist jetzt immer noch unklar... - dann gip's boes Haue!
Gruesse
Luzi