Gut & Billig?

Genau. Da ist eine komplette LX-Gruppe verbaut, inklusive Scheiben.

aber irgendwie sieht der doch total gleich aus. woanders im forum steht auch, dass der cube rahmen aus asien kommt...

Ja, sieht genau gleich aus. Alle drei sind hinten ohne Federung. :p
Ich bestreite nicht, daß sie eventuell alle vom gleichen Hersteller kommen. Nur hat der Reaction einen anderen Rohrsatz - triple butted eben. Dann fällt Dir vielleicht noch auf, daß beim No Saint die Züge auf dem Oberrohr geführt werden, beim Cube dagegen unten. Beim Transalp setzen die Sitzstreben höher an als das Oberrohr, bei den anderen sind sie auf gleicher Höhe. Und so weiter.
Ergo: Sind nicht die gleichen Rahmen, wie oben schon gesagt.

Gruß Geisterfahrer
 
also brauch ich mir beim cube nicht immer denken das transalp mit der gleichen ausstattung ist günstiger :D :D

(die optik ist einfach so genial, dass ich da wohl kaum wiederstehen werd können :rolleyes: )
 
ein wahrer forumsbenutzer schläft nie :) -> ich las bei einem test die HFX9 wird ziemlich schnell heiss/verzieht schnell ... wie soll ich das interpretieren?

bei meinen V-brake hab ich eigentlich vorne eher in intervallen, hinten aber mehr schleifend gebremst.
was mir dabei tierisch auf die nerven ging war das ansprechverhalten hinten:
bremst super und OHNE fester zu bremsen blockiert sie plötzlich, meist kurz vorm stehenbleiben :mad: passiert bei der deore noch viel öfter
naja, jetzt hab ich weder bremse noch rad :D

bzw. gibts noch mehr so testseiten? gefällt mir wirklich gut, noch besser, dass das reaction so gut abschneidet :lol:
 
Verlaß Dich nicht zu sehr auf Tests in irgendwelchen Zeitschriften. Die können höchstens einen groben Anhaltspunkt bieten, die Qualität der Aussage wird jedoch meist dadurch getrübt, daß die Testergebnisse mit den geschalteten Werbeanzeigen der jeweiligen Hersteller in Zusammenhang stehen oder die Tester schlicht mit der Menge an Testmaterial überfordert sind. So bekommt man den Eindruck, daß Gabeln teilweise einfach aus der Kiste genommen, gefahren und bewertet wurden, ohne sie vorher sauber einzustellen.

Testergebnisse findest Du viele bei www.mtbr.com, www.schlickjumper.de bietet auch etwas.
Dann gibt's auch hier im Forum einige Erfahrungsberichte. Gerade zum Thema Bremsen würde ich ins Bremsenforum schauen. Wenig Probleme mit einer bestimmten Bremse deutet entweder darauf hin, daß kaum einer sie hat oder daß sie generell funktioniert. Bei der HFX9 gehe ich eher von letzterem aus.

Das Reaction ist klasse. Kauf's Dir. :)

Gruß Geisterfahrer
 
vorher alles abchecken ist ja auch net schlecht, bei dem gibts ja viele 'versionen' :)

also ich finde solche 'Tests' besonders mit foren nicht schlecht. so scheinen z.b. hier im mtb alle von der hfx9 positiv überzeugt.
---
was bedeutet eigeltich 'Der Druckpunkt ist hart'?
heist das, ich muss den hebel nicht 7 cm zurückdrücken um endlich zu bremsen sondern nur 2 (z.b.)?
ich vorgestern nämlich ein rad mit scheiben getestet und da musste ich den hebel so weit zurückziehen, war nicht nur ungewohnt sondern nervig.
 
Nein, das ist der Hebelweg.

Harter Druckpunkt bedeutet, daß Du genau weißt "jetzt" macht die Bremse dicht und nicht "hmm, ja, irgendwie so, ja, so ungefähr muß ich den Hebel ziehen, damit's bremst - oder doch noch n bissl mehr?" ;)

Gruß Geisterfahrer
 
also z.b. nach 3cm bremst sie, und DAS jedesmal...weich wäre einmal bei 2,5 und einmal bei 3,5 cm hebelweg?
oder ist das ein sich änderernder bremspuntk? (immer diese unwissenden ;) )

kann man den hebelweg einstellen?
 
fjmi schrieb:
also z.b. nach 3cm bremst sie, und DAS jedesmal...weich wäre einmal bei 2,5 und einmal bei 3,5 cm hebelweg?
oder ist das ein sich änderernder bremspuntk? (immer diese unwissenden ;) )

kann man den hebelweg einstellen?

Was du beschreibst ist ein wandernder Druckpunkt bei z.B. Luftim System. Dann kommt der Druckpunkt nach mehrmaligem Pumpen weiter nach vorn. Ein Weicher Druckpunkt bedeutet demnach, dass wenn du nach 2cm Hebelweg ersten Kontakt zwischen Belag und Scheibe hergestellt hast, du noch ein paar mm weiter ziehen kannst, bis die maximale Bremswirkung erreicht wird. Der Hayes wird ein eher digitales Verhalte nnachgesagt. Hier kannst du dann vornehmlich mit der Handkraft dosieren.
 
und kann ich dann auch auf den hebelweg schließen?

also wenn ich mir das so durchüberlege ist ein harter druckpunkt also eher schreibenuntypisch? weil die dosierung schwerer werden dürfte.
 
Auch bei v-Brakes kann es durch Verwindung der Bremskörper od von Rahmen und Gabel zu einem weichen Druckpunkt kommen. Mancher zieht das eine vor, mancher das Andere. Den Hebelweg kann man häufig bei den remsen einstellen.
 
Auch bei v-Brakes kann es durch Verwindung der Bremskörper od von Rahmen und Gabel zu einem weichen Druckpunkt kommen. Mancher zieht das eine vor, mancher das Andere. Den Hebelweg kann man häufig bei den remsen einstellen.

Stimmt. Hab eine SD7 mit Brakebooster an einer Skareb. Der Druckpunkt ist wesentlich matschiger als der meiner Deore (ebenfalls mit Booster) an meiner Mx Comp. Da hilft alles Drehen an der Druckpunktverstellung nichts.

Gruß Geisterfahrer
 
und für was haste dic hentschieden? Steh vor selber entscheidung aber eigentlich bis dato no saint mit vbrake denn irgendwie les ich sehr oft das was quitscht oder schleift und be ider magura vom kumpel hab ichs leider auch zich mal mitbekomen
 
Hi Leute hab heut mein Bike bekommen, einfach nur GEIL, hab das Urian 2 LX disc genommen, alles perfekt.
Nur eines macht mich stutzig: meine Sattelstütze ist zu schmal für das Sattelrohr => Sattel fällt einfach durch und da ist noch einiges was an Spiel.
Hab jetzt improvisiert, ein Plastikrohr aufgeschnitten und als Verstärkung des Sattelrohrs benutzt, aber so darf das nicht bleiben!
Wie sieht es mit Reklamation, Beschwerde aus. Was muss ich schreiben oder soll ich den Sattel einschicken?
Nochmals Dank an alle die mir das Rad empfohlen haben!
 
Moin moin
mach mal bitte fotos vom LX disc würd mich ja mal sehr interessieren.
Mit dem sattel das darf nicht so sein evtl. haben die da was falsch gemacht ich würd montag mal bei Bornmann anrufen und schildern was sache ist
 
Ja Fotos mach ich aber erst morgen wenn's wieder hell ist :D (und so lang es noch sauber ist) Hab's in schwarz, und das sieht schon richtig heiß aus. Im Grunde alles schwarz bis auf die Shimano Komponenten die in glänzendem und mattem silber. Gut dann werd ich da auch noch anrufen hab ihm beim Kontakt gleich schon was geschrieben aber beim sprechen gibt's vielleicht weniger Missverständnisse.
Bis die Improvisationslösung da war sa ich so aus :heul: und seit dem nur noch :love: :daumen:
Ehrlich ich kann das Bike jedem empfehlen, und die Bremsen sind schon uneingefahren richtig geil.
 
vorsicht mit der sattelstütze. mit einer zu dünnen sattelstütze kannst du den rahmen kaputt machen.

mit reklamationen bei bornmann ist so ne sache (räder sind super günstig aber wenn du mit dem alten zu tun hast, dann gut nacht). bitte halt uns auf dem laufenden wie es läuft ...
 
So nach einem Monat bin ich mir sicher das es die richtige Entscheidung war mir das Rad zu holen!
Die Reklamation hat geklappt ging superschnell.
Das Rad ist einfach richtig geil man kann doch sehr vieles damit machen und n HT ggü nem Fully hat meiner Meinung nach keine zus. Schwächen.
Wirklich alles Top, nur die LX Bremsen gehen in der Nässe nicht so ab; dafür werden sie eh gleich gegen XT getauscht :daumen:
 
er hatn lx disc bike vbrakes wird er sich wohl kaum dran schrauben *gg*

ich würd sie dran behalten aber jedem das seine
 
daniel77 schrieb:
Lass mal lieber die Finger von den XT V-Brakes und hol Dir lieber Avid SD 7
z.B. hier: www.tnc-hamburg.de

So schlecht sind die nicht, ich fahr die jetzt schon ne Weile!
....na gut, wenn das Geld zu Weihnachten kommt, kommen die hier ans Bike:
AVIDSLSet.jpg

(Single Digit SL + Speed Dial SL)
:D!
Lukas
 
Zurück